• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Ahnenforscher Langenfeld

Aktuellste Standesamtsregister aus Langenfeld/Rheinland online

9. August 2025/in Archive, Vereine/Gruppen/von Günter Junkers, Werner Jacobi

Das Stadtarchiv Langenfeld im Kreis Mettmann/Rheinland hat die Digitalisate der Standesamtsregister und der Namensverzeichnisse auf seiner Webseite aktualisiert und online gestellt, wie Stadtarchivmitarbeiter Florian Ulff mitteilt. Das Mitglied des Arbeitskreises Ahnenforschung Werner Jacobi schreibt uns dazu:

Sieben Mitglieder der Langenfelder Ahnenforschergruppe haben in zwei Tagen die neusten Register abgetippt und die bisherigen Namensverzeichnisse (PDF-Dateien) aktualisiert. Nicht nur die durchsuchbaren PDF-Dateien stehen zum Download zur Verfügung, sondern auch die jeweiligen Jahrgangsbücher (Erstschriften) zwecks detaillierterer Recherche.

Das Stadtarchiv Langenfeld/Rheinland stellt hier diese Jahrgänge zur Verfügung:

Zur Suche in den Personenstandsbüchern empfiehlt sich zunächst eine Vorabrecherche in den folgenden Namensregistern:

Namensregister aus Langenfeld/Rheinland

Die Digitalisate des Folgejahres sind jeweils frühestens ab dem zweiten Quartal 2026 im Stadtarchiv einsehbar.

Bei der Personensuche vor 1810 in Langenfeld/Rheinland (früher Gemeinden Reusrath u. Richrath) werden Sie mit den von Uwe H. Boelken transkribierten Kirchenbüchern unterstützt, die hier heruntergeladen werden können:

Kirchenbücher-Verzeichnis zu Langenfeld/Rheinland

Arbeitskreis Ahnenforschung trifft sich jeden Monat

Einmal monatlich lädt das Stadtarchiv Interessierte an der Familien- und Ahnenforschung zum Erfahrungsaustausch ein. An jedem ersten Mittwoch des Monats um 17 Uhr trifft sich der „Arbeitskreis Ahnenforschung” im Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstr. 83 in 40764 Langenfeld. Dieser Arbeitskreis wurde vom Stadtarchiv Langenfeld ins Leben gerufen. Wer Kontakt zu gleichgesinnten Familienforschern und Hilfe bei der Archivrecherche und der Transkription von Urkunden sucht, ist herzlich zu diesem Meinungs- und Erfahrungsaustausch eingeladen.

Die Arbeitsgemeinschaft hat zum Ziel, den Austausch und das gesellige Beisammensein unter den Familienforschern zu fördern. Alle Familienforscher, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die Unterstützung und Hilfestellung bei ihrem Hobby benötigen, sind willkommen. Gerne können Urkunden zum gemeinsamen Entziffern vorgelegt werden.

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
@blog
Folge

CompGen – offen, vernetzt, geschichtsbegeistert!
WordPress im Fediverse – Bloggen ohne Grenzen – Reichweite ohne Ende!

2.229 Beiträge
227 Folgende

Folge Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

Mein Profil

Kopiere mein Profil und füge es im Suchfeld deiner bevorzugten Fediverse-App oder deines bevorzugten Fediverse-Servers ein.

Dein Profil

Oder wenn du dein eigenes Profil kennst, können wir damit loslegen!
Fediverse-Reaktionen
  • Bernhard Mosolf
  • Mastodontepistula vermiformis
  • Markus Henn
  • Bernhard Mosolf
  • Mastodontepistula vermiformis
Schlagworte: Kirchenbücher, Standesamtsregister, Kriegstote, Namensverzeichnisse, Langenfeld/Rheinland, Reusrath, Richrath, Arbeitskreis Ahnenforscher
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/08/Ahnenforscher-Langenfeld.jpg 552 1421 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2025-08-09 13:30:102025-08-09 13:30:27Aktuellste Standesamtsregister aus Langenfeld/Rheinland online
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • ERMLAND-FORUM sollte weiterleben! 11. August 2025
  • ERMLAND-FORUM sollte weiterleben! 11. August 2025
  • Heredis Fächerdiagramm speichern 11. August 2025
  • Heredis Fächerdiagramm speichern 11. August 2025
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf 11. August 2025

RSS Angesagte Themen

  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Aktuelles zum Projekt „Kölner Bürger“ Link to: Aktuelles zum Projekt „Kölner Bürger“ Aktuelles zum Projekt „Kölner Bürger“Blick auf die Stadt Köln, Seite von Schedelsche Weltchronik von Hartmann Schedel, herausgegeben von Anton Koberger, Nürnberg, 1493 von Michael Wolgemut Link to: Seit fünf Jahren „Datendonner“ aus Bonn: Datenbanken für Geschichtsinteressierte Link to: Seit fünf Jahren „Datendonner“ aus Bonn: Datenbanken für Geschichtsinteressierte Webseite Datendonner Uni bonnSeit fünf Jahren „Datendonner“ aus Bonn: Datenbanken für Geschichtsin...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen