Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Über Bernhard Mosolf
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Bernhard Mosolf contributed 123 entries already.
Einträge von Bernhard Mosolf

Start der Erschließung von Werkstammrollen des Krupp-Archivs
Beim monatlichen Zoom-Treffen des Vereins für Computergenealogie (CompGen) im April stellte der Archivar Dr. Jonas Springer das Historische Archiv Krupp in Essen vor. Die 1905 gegründete Einrichtung enthält das Privatarchiv der Familie Krupp bzw. Krupp von Bohlen und Halbach, das Archiv des Krupp-Konzerns (bis 1999) sowie der Alfried Krupp von ...

Der Weimarer Schlosskastellan und die Semantifizierung – Video anschauen!
Beim monatlichen Zoom-Meeting des Vereins für Computergenealogie (CompGen) im März 2025 präsentierte der Informatiker Wolfgang Fahl am Beispiel des Weimarer Schloßkastellans Holzhauer aus dem Jahre 1851, wie die „Semantifizierung“ in der genealogischen Forschung hilfreich sein kann. Was genau ein Schlosskastellan (besser kurz: Kastellan) ist, ist allgemein bekannt. Was „Semantifizierung“ ist, ...

Neuer Webdienst warnt sofort, wenn Dein Name im Internet auftaucht!
Verpasse nie wieder eine Erwähnung Deines Namens mit unserer bahnbrechenden Technologie! Liebe Leserinnen und Leser, Wir sind begeistert, Euch heute einen revolutionär neuen Webdienst vorzustellen, der das Internet-Surfen für immer verändern wird! Habt ihr jemals davon geträumt, in Echtzeit benachrichtigt zu werden, sobald euer Name irgendwo im World Wide Web ...

IT-Helden gesucht! Werde Teil unserer digitalen Super-Mannschaft!
„Servers in a rack“ von Scott McKeown/ CC0 1.0 Hey Du! Ja, genau DU vor dem Bildschirm! Hast Du schon einmal einen Server gerettet, der kurz davor war, sich in den Feierabend zu verabschieden? Dann brauchen wir Dich in unserer IT-Mannschaft! Eine IT-Mannschaft sollte eine Kombination aus technischen Fähigkeiten und ...

Du bist der Algorithmus – Long version
Estimated reading time: 8 Minuten Hier geht es um dich und deine Rolle bei der Verbreitung von Nachrichten. Der Mensch tritt an die Stelle von Algorithmen. Du bist ein Algorithmus aus Fleisch und Blut, ausgestattet mit Verstand. Und Du sollst unsere Beiträge teilen. Teilen, und nicht liken. 48 Stunden nach ...

Von der Bayerischen Landesbibliothek Online nach bavarikon
Der Auftritt der Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) wird ab Juli 2025 nicht mehr zur Verfügung stehen. Wie man dem Webauftritt entnehmen kann, werden die Inhalte schrittweise nach bavarikon, Bayerns digitaler Schatzkammer, überführt. Bavarikon ist eine digitale Plattform, die über 507.000 Objekte aus bayerischen Museen, Archiven und Bibliotheken präsentiert und dabei ...

kurz&knapp – Fedi.Tips
Verwenden Mastodon oder das Fediverse Algorithmen um die Auswahl von Nachrichten zu beeinflussen? Werden mir bestimmte Inhalte auf der Grundlage meines Verhaltens zugeschoben? Solche und ähnliche Fragen werden auf dieser Seite behandelt. Die Seite Fedi.Tips bietet unabhängige und vor allem nicht-technische Hilfe zu Themen rings um Mastodon und Fediverse. Dein ...

Unser Discourse – eine Erfolgsgeschichte
Seit 2020 wird im Verein für Computergenealogie (CompGen) die Software Discourse als eigene Instanz betrieben. Daher wollen wir anhand von Nutzungsdaten einmal Bilanz ziehen und zeigen, dass unser Discourse eine Erfolgsgeschichte geworden ist. Discourse ist eine Open-Source-Software für Kommunikationsplattformen im Internet. Sie ermöglicht den Nutzern übersichtlichen Informationsaustausch und produktive Diskussionen ...

Mastodon mehr nutzen – Jetzt alles auf den Schirm
Wenn Du die Schritte in meinen beiden vorherigen Beiträgen zum Nutzen von Mastodon - „... folgen und gefolgt werden“ und „... Listen erstellen" - mitgegangen bist, folgst Du jetzt Leuten und hast sie auch in Listen aufgenommen. Nun stellt sich die Frage: Wie bekomme ich das alles jetzt auf einen ...

Mastodon mehr nutzen – Listen erstellen
Wenn Du meinen letzten Beitrag ver- und befolgt hast, ist Deine Timeline viel größer geworden. Das kann etwas ungewohnt sein, aber ich verspreche, Du wirst Dich schnell daran gewöhnen, denn Abhilfe naht: In diesem Beitrag will ich zeigen, wie man durch Listen erstellen den dezentralen Mikroblogging-Dienst Mastodon mit der CompGen-„Instanz“ ...