• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
CG Redaktion

Über CG Redaktion

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that CG Redaktion contributed 95 entries already.

Einträge von CG Redaktion

IMG_7928.jpg

1. Mittelsächsisches Genealogiekolloquium in Limbach-Oberfrohna

Der erste Tag des auf zwei Tage angelegten Kolloquiums war bereits sehr gut besucht. Ca. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hörten die Begrüßung durch den Schirmherrn, den sächsischen Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler, der die enge Verzahnung von Ortsgeschichte und Familienforschung betonte und auf die Revolutionierung der Forschungsmöglichkeiten durch Internet und Datenbankangebote ...
Weiterlesen …
BSI Sicherheitskompass

BSI Sicherheitskompass

Computer und Internetsicherheit geht uns alle was an. Die Tage gabe es einige interessante Berichte zum European Cyber Security Month 2013 in den Medien. Eine aktuelle Meldung dazu bei Heise: ...
Weiterlesen …
Deutsche Verlustlisten des 1. Weltkrieges: 2/3 sind geschafft!

Deutsche Verlustlisten des 1. Weltkrieges: 2/3 sind geschafft!

Liebe Erfasser und Freunde des Projektes Deutsche Verlustlisten des 1. Weltkrieges, inzwischen sind fast 5,7 Millionen Personendatensätze auf fast 21.000 Seiten aus den Verlustlisten des 1. WK erfasst. Damit sind bereits über zwei Drittel der zu erfassenden Seiten durchsuchbar gemacht worden! http://des.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/statistics/index ...
Weiterlesen …
Neues von alten Adressbüchern (September 2013)

Neues von alten Adressbüchern (September 2013)

Liebe Freunde alter Adressbücher, dieses Mal gibt es besonders viel zu berichten :-) Kooperation mit der Deutschen Zentralstelle für Genealogie Ganz besonders freue ich mich darüber berichten zu können, dass eine Kooperation mit dem Staatsarchiv Leipzig, Deutsche Zentralstelle für Genealogie es uns ermöglicht, Adressbücher aus den Beständen des Archivs nun ...
Weiterlesen …
Projektinformation *Grabsteine* (September 2013)

Projektinformation *Grabsteine* (September 2013)

Das *Grabstein-Projekt* hat seine allgemeinen Informationen kräftig erweitert - viel Spaß beim Stöbern: *<http://wiki-de.genealogy.net/Grabstein-Projekt/Interessante_Infos>* Die Statistik vom *Grabstein-Projekt* für den September 2013 liest sich überaus erfreulich; mehr als zwei dokumentierte Friedhöfe wurden täglich fertig und veröffentlicht ...
Weiterlesen …
des.png

DES – Daten-Eingabe-System ist online

Liebe Vereinsmitglieder, seit Dezember 2011 läuft sehr erfolgreich die Indexierung der Deutschen Verlustlisten des Ersten Weltkrieges. Dahinter steht unser - man könnte fast schon sagen revolutionäres - Daten-Eingabe-System (DES). Das haben wir vor wenigen Tagen auch für andere Erfassungsprojekte verfügbar gemacht ...
Weiterlesen …
aufsteller.jpg

Countdown zum Genealogentag

In wenigen Tagen ist es soweit, der 65. Deutsche Genealogentag in Heidelberg wird stattfinden. Natürlich ist auch CompGen dabei und wird in diesem Jahr mit einem neuen Stand vertreten sein. Neben einigen organisatorischen Dingen (wie neue Ständer für Hefte usw.) werden wir unsere Stellwand mit neuer Bespannung präsentieren können ...
Weiterlesen …
5. Tag der Genealogie - 2. November 2013, Baesweiler

5. Tag der Genealogie – 2. November 2013, Baesweiler

Samstag, 2. November 2013 (Allerseelen), 10 bis 17 Uhr im Kulturzentrum BurgBaesweiler (52499), Burgstraße 16 5. Tag der Genealogie - CompGen ist dabei! Im zehnten Jahr seines Bestehens richtet der Arbeitskreis Familienforschung im Geschichtsverein Baesweiler e.V. zum fünften Mal einen „Tag der Genealogie aus. Die Tore im Kulturzentrum „Burg Baesweiler ...
Weiterlesen …
fanz_juli2013.png

Neues von den Familienanzeigen (Juli 2013)

Liebe Freunde der Familienanzeigen und Familienforscher, die bei mir bis einschließlich 31.07.2013 eingegangenen Datenlieferungen sind abgearbeitet. Lieferung ab 01.08.2013 stehen noch zur Berabeitung an. Der Arbeitsbericht für Juli 2013 liest sich wie folgt: ...
Weiterlesen …
Neues von alten Adressbüchern (Juli 2013)

Neues von alten Adressbüchern (Juli 2013)

Liebe Freunde alter Adressbücher, Im Juli 2013 konnten 44.382 Datensätze in die Adressbuchdatenbank http://www.adressbuecher.net neu eingespielt werden, so dass wir aktuell über 3.826.022 Datensätze aus 8.122 Orten, erfasst aus 431 Büchern für genealogische Recherchen verfügen ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ›
Wird geladen …

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • Suche in Archive NRW
    30. Januar 2023
  • Eigene Webseitenvorstellung(en)
    30. Januar 2023
  • Auskunft über Familien Schaumann / Münkel aus Altenhorst bei Hannover
    30. Januar 2023
  • Lesehilfe
    30. Januar 2023
  • Kein konkretes Sterbedatum
    30. Januar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen