• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
CG Redaktion

Über CG Redaktion

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that CG Redaktion contributed 95 entries already.

Einträge von CG Redaktion

Online-Erfassung Bayerische Verlustlisten 1870-71

Online-Erfassung Bayerische Verlustlisten 1870-71

Ab sofort sind die Bayerischen Verlustlisten für den Deutsch-Französischen Krieg 1870-71 (http://wiki-de.genealogy.net/Bayerische_Verlustlisten_1870-1871) für die Online-Erfassung im DatenErfassungsSystem (DES) des Vereins für Computergenealogie e.V. freigegeben ...
Weiterlesen …
CompGen-Stand_Gentag2014.jpg

Erfolgreicher Genealogentag mit CompGen 25-Jahre Jubiläumsfeier

Erfolgreicher Genealogentag Vom 11.-13. September 2014 fand der 66. Deutsche Genealogentag in Kassel statt. Als Ausstellungsstätte diente das Ständehaus, ein altehrwürdiger Bau aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, dessen Inneres hochmodern daher kommt und barrierefrei zu erreichen ist ...
Weiterlesen …
Vier Compgen Vorträge am Genealogentag 2014 in Kassel

Vier Compgen Vorträge am Genealogentag 2014 in Kassel

Auf dem Genealogentag ist Compgen mit vier Vorträge und einem Ausstellungsstand vertreten. http://www.genealogentag.de Timo Kracke: GOV - das genealogische Ortsverzeichnis Die genaue Angabe von Orten ist in der Familienforschung ein unerlässliches Hilfsmittel. Gerade im Bereich der Genealogie liegen oftmals nur unvollständige Ortsinformationen oder Ortsinformationen zu längst vergangenen Strukturen vor und ...
Weiterlesen …
GOV-Projekt-des-Monats-bei-Bürger-schaffen-Wissen.jpg

Genealogisches Ortsverzeichnis (GOV) ist Projekt des Monats

Bürger schaffen Wissen ist nach eigenem Anspruch die zentrale Plattform für Citizen Science-Projekte (= Bürgerwissenschaft-Projekte) aus Deutschland und wird u. a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert ...
Weiterlesen …
Gaenovium2014Horizontal720.png

Gaenovium – Genealogie & Technologie Konferenz

Gaenovium – Genealogie und Technologie Konferenz am 07. Oktober 2014 in Leiden, Niederlande. Im Rahmen unseres Besuch der Famillement (siehe Blogbeitrag: CompGen besucht Famillement (Niederlande)) können wir die Möglichkeit nutzen und vor einem technologisch ausgerichtetem Publikum über unser Genealogisches Ortsverzeichnis (GOV) nochmals ausführlich zu berichten ...
Weiterlesen …
logo_buerger.png

CompGen beteiligt sich an Bürger schaffen Wissen

Der Verein für Computergenealogie ist ab sofort auf der neuen Plattform Bürger schaffen Wissen mit dem Projekt GOV - Genealogisches Ortsverzeichnis vertreten. Die Plattform Bürger schaffen Wissen ermöglicht es uns, den Verein und unsere Projekte prominent zu platzieren und Kontakte für weitere Vernetzungen zu knüpfen ...
Weiterlesen …
25_jahre.jpg

25 Jahre CompGen – 1989-2014

Am 26. Oktober 1989, wird der Verein für Computergenealogie gegründet und dieses Jahr sein 25. jähriges Bestehen begehen. In den vergangenen 25 Jahren sind viele interessante Projekte begonnen und umgesetzt worden und der Verein ist zum größten Genealogie-Verein in Deutschland geworden. Heute bieten wir eine Vielzahl von Datenbanken mit Familienforschungs-Informationen ...
Weiterlesen …
adressbuch-bremen.png

Die historischen Bremer Adressbücher digital 1794-1955

Die Bremer Staats- und Universitätsbibliothek hat in Zusammenarbeit mit dem Bremer Staatsarchiv die Bremer Adressbücher von 1794 - 1955 von Mikroformen digitalisiert und erschlossen. Diese werden künftig im Online-Katalog der SuUB verfügbar sein ...
Weiterlesen …
Archivnachrichten_48_Cover.jpg

1914-1918 Erlebt, erlitten, erinnert

Unter dem Titel "1914-1918 Erlebt, erlitten, erinnert" sind die Archivnachrichten Nr. 48 des Landesarchivs Baden Württemberg erschienen. Darin befindet sich u. a. auch ein Bericht über das Crowdsourcing-Projekt des Archivs in Kooperation mit dem Verein für Computergenealogie ...
Weiterlesen …
SZ-Artikel: Wo war Urgroßvater im Ersten Weltkrieg?

SZ-Artikel: Wo war Urgroßvater im Ersten Weltkrieg?

Die Süddeutsche Zeitung berichtet heute über die Suche nach Vorfahren mittels digitaler Archivrecherche. Dazu wurde Jesper Zedlitz zu unserem Verlustlistenprojekt interviewt: http://www.sueddeutsche.de/politik/digitale-archivrecherche-wo-urgrossvater-im-ersten-weltkrieg-war-1.1916734 ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 10
  • ›
Wird geladen …

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Lesehilfe für Traueintrag 1665 in Thiersheim
    29. März 2023
  • Erledigt ! - war Kirchenbuch Baltimore - Lesehilfe bei Ort Schweinau in?
    29. März 2023
  • Zwei Wörter die ich nicht lesen/verstehen kann
    29. März 2023
  • FamilySearch Center Dortmund während der Osterferien NRW geschlossen
    29. März 2023
  • Orte in ehemaligen deutschen Gebieten
    29. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen