• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
CG Redaktion

Über CG Redaktion

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that CG Redaktion contributed 95 entries already.

Einträge von CG Redaktion

Hobbyfotografen lieben Hamburg-Ohlsdorf

Hobbyfotografen lieben Hamburg-Ohlsdorf

Hummel, Hummel an die Hamburger Kollegen, hallo an alle norddeutschen Familienforscher, das *Grabstein-Projekt* lädt die Hobbyfotografen zur Mitarbeit auf den weltgrößten Parkfriedhof nach Hamburg-Ohlsdorf ein ...
Weiterlesen …
Neues von alten Adressbüchern (Juni 2013)

Neues von alten Adressbüchern (Juni 2013)

Liebe Freunde historischer Adressbücher, im Juni 2013 konnten wir wieder 20.105 Datensätze in die [[Adressbuchdatenbank]] neu eingespielen, so dass wir aktuell über 3.781.640 Datensätze aus 7.957 Orten, erfasst aus 428 Büchern für genealogische Recherchen verfügen ...
Weiterlesen …
CG-2013_02.jpg

Computer Genealogie – Heft 02/2013 erschienen

Computer Genealogie - Magazin für Familienforschung Heft 02/2013 - Themenschwerpunkt Wappenkunde / Heraldik Das aktuelle Heft ist fertiggestellt und auf dem Weg zu den Mitgliedern und Abonnenten ...
Weiterlesen …
20130608_Regionaltreffen-Brandenburg_Am-Compgen-Stand.jpg

Rückblick zum 8. Regionaltreffen Brandenburg

Das 8. Regionaltreffen Brandenburg fand am 8. Juni bei schönstem Frühsommerwetter im Treffpunkt Freizeit in Potsdam statt. Es stand unter dem Motto: "Bauer, Bürger, Edelmann - Brandenburger Stände - die Vielfalt unserer Vorfahren" Insgesamt war die Veranstaltung leider nicht sehr gut besucht, obwohl lt. Aussage des Organisators die lokale Presse ...
Weiterlesen …
Neues von alten Adressbüchern (Mai 2013)

Neues von alten Adressbüchern (Mai 2013)

Im Mai 2013 konnten 36.387 Datensätze in die Adressbuchdatenbank neu eingespielt werden, so dass wir aktuell über 3.761.535 Datensätze aus 7.931 Orten, erfasst aus 428 Büchern für genealogische Recherchen verfügen ...
Weiterlesen …
DGT2013-5.png

65. Deutschen Genealogentag 2013 – Heidelberg – 27.-29.09.2013

Unter dem Motto die "Welt in Deutschland - Deutsche in der Welt" findet der 65. Deutscher Genealogentag in diesem Jahr in Heidelberg statt. Veranstaltet wird der Genealogentag durch die DAGV und in diesem Jahr durch FamilySearch unterstützt ...
Weiterlesen …
VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zum Schutz

VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zum Schutz

Liebe Vereinsmitglieder, zur allgemeinen Kenntnis: Vor ca. 3 Wochen wurden wir (Vorstand Compgen) erstmals mit der Problematik eines Vorschlags zur "VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung)" durch eines unserer Vereinsmitglieder bekannt gemacht ...
Weiterlesen …
vorstand_2013_03.jpg

Neuer CompGen Vorstand

Am 16.03.2013 wurden auf der CompGen-Mitgliederversammlung neue Vorstandsmitglieder gewählt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Marie-Luise Carl 2. Vorsitzender: Jesper Zedlitz ...
Weiterlesen …
verlustliste.jpg

50 Prozent der Verlustlisten des 1. Weltkrieges sind indiziert!

Am Morgen des 1. März 2013 hat Jesper Zedlitz die erweiterte Statistik des Monats Februar an die Verlustlistenerfasser verschickt: ...
Weiterlesen …
verlustliste.jpeg

4 Millionen Datensätze bei den Verlustlisten WK I erfasst

Das Projekt "Verlustlisten Erster Weltkrieg" hat nun über 4 Millionen Datensätze erreicht. Die Statistik zeigt mehr Einzelheiten. Die Indexierung der Verlustlisten des Ersten Weltkrieges schreitet voran. Mit einer einfach zu erlernenden Online-Erfassung, die auch noch in zwei Videos technisch erläutert wird, kann jeder mithelfen, die insgesamt wohl etwa 9 Millionen Datensätze ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ›
Wird geladen …

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • Suche in Archive NRW
    30. Januar 2023
  • Eigene Webseitenvorstellung(en)
    30. Januar 2023
  • Auskunft über Familien Schaumann / Münkel aus Altenhorst bei Hannover
    30. Januar 2023
  • Lesehilfe
    30. Januar 2023
  • Kein konkretes Sterbedatum
    30. Januar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen