• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Günter Junkers

Über Günter Junkers

Blog-Redakteur bei CompGen, interessiert an allen Nachrichten aus der Welt der (Computer-)Genealogie und Geschichte.

Einträge von Günter Junkers

Newsletter 2002/12

Newsletter 2002/12

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, jetzt kommt die Zeit der langen Abende - die ideale Zeit also, sich in alte Archivalien zu vertiefen. Oder das Lesen der alten Schrift zu üben - vielleicht mit dem Online-Kurs an der Universität Zürich, den wir Ihnen in diesem Newsletter vorstellen. Wer noch auf ...
Weiterlesen …
Newsletter 2002/11

Newsletter 2002/11

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, Sie sind der Meinung, das Internet sei vorzugsweise etwas für jüngere Menschen? Anfang Oktober brachte der Heise-Newsticker eine Meldung, die mit der Schlagzeile "Ältere Surfer erobern das Netz" überschrieben war. Lesen Sie selbst: http://www.heise.de/newsticker/data/jk-09.10.02-003/ ...
Weiterlesen …
Newsletter 2002/10

Newsletter 2002/10

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, unsere amerikanischen Kollegen waren fleißig und haben herausgefunden, dass US-Präsident George W. Bush mit dem britischen Thronfolger Prinz William verwandt ist. In der dpa-Meldung heißt es: „Danach besteht über einen gewissen Henry Spencer, der im 15. Jahrhundert in der mittelenglischen Grafschaft Northamptonshire lebte, eine Blutverbindung ...
Weiterlesen …
Newsletter 2002/09

Newsletter 2002/09

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, es ist gar nicht so einfach, die ideale genealogische Software zu finden. Ein Programm hat schöne Grafiken, ein anderes tolle Berichte, das nächste ist besonders leicht zu bedienen und wieder eines hat eine unschlagbare Quellenverwaltung. Das Problem können wir leider auch nicht lösen, aber wir ...
Weiterlesen …
Newsletter 2002/08

Newsletter 2002/08

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Haben Sie schon einmal jemanden getroffen, der freimütig und offen zugibt: "Ich habe keinen Internetzugang und ich werde mir auch keinen zulegen."? Das passiert zwar hin und wieder, noch viel öfter aber bekommt man zur Antwort: "Ich bin gerade dabei, meinen Internetzugang einzurichten." Das habe ...
Weiterlesen …
Newsletter 2002/07

Newsletter 2002/07

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Da der Newsletter diesmal – trotz beginnender Urlaubszeit - sehr umfangreich ist, soll das Editorial besonders kurz ausfallen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen, viel Erfolg bei der Forschung und einen schönen Urlaub, falls Sie diesen noch vor sich haben! (Birgit Wendt) ...
Weiterlesen …
Newsletter 2002/06

Newsletter 2002/06

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, der Juni ist der Monat mit den längsten Tagen. Und die hellen, hoffentlich warmen Abende locken sicher eher ins Freie als an den Computer oder ins Archiv. Aber wir bieten Ihnen auch im Sommer Neues und Interessantes rund um die Computergenealogie, sei es online oder ...
Weiterlesen …
Newsletter 2002/05

Newsletter 2002/05

Editorial Lieber Leserinnen und Leser, heute wollen wir Sie ein wenig zum Mitmachen bewegen. Zwei interessante Ausstellungen in Norddeutschland werfen ihre Schatten voraus. Anfang Juni veranstaltet der Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V. die Ahnenbörse 2002: http://www.ahnenboerse.de Im September folgt der 54. Deutsche Genealogentag in Bremen. Die Maus als Ausrichter dieser Veranstaltung ...
Weiterlesen …
Newsletter 2002/04

Newsletter 2002/04

Internet Bilder und mehr ... Bremer Passagierlisten mit noch mehr Informationen Die Maus hat in ihrem Projekt „Bremer Passagierlisten 1920-1939“ (URL: http://www.passagierlisten.de ) jetzt noch weitere Informationen bereitgestellt. Zu fast jedem der Schiffe, die in der Zeit von 1920-1939 die Auswanderer beförderten, kann man sich nun ein Bild sowie eine ...
Weiterlesen …
Newsletter 2002/03

Newsletter 2002/03

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie schon mal Ihren Namen in einem Namenslexikon nachgeschlagen? Und war die Erklärung plausibel? Oft steckt mehr in einem Namen, als ein paar Wörter in einem solchen Nachschlagewerk darstellen, manchmal trifft die Erklärung auch gar nicht auf alle Namensträger zu. Aber gerade der Name ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Meldung 'Browser wird geprüft' 27. August 2025
  • Greifswald Ratsprotokolle 27. August 2025
  • Greifswald Bürgermatrikel 27. August 2025
  • Greifswald Großes Seelenregister 27. August 2025
  • Flucht und Vertreibung 1945 27. August 2025

RSS Angesagte Themen

  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen