• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Jesper Zedlitz

Über Jesper Zedlitz

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Jesper Zedlitz contributed 59 entries already.

Einträge von Jesper Zedlitz

2013-03_Marine.jpg

Verlustlisten 1. WK: Marine ist komplett

Nachdem vor einigen Wochen bereits die Verlustliste der Schutztruppen (mit 36 Listen) fertig erfasst wurde, ist nun eine "große" Verlustliste mit 173 Listen komplett: die Verlustliste der Marine ...
Weiterlesen …
population.png

Mitgliederversammlung in Altenberge

Am 16. März 2013 findet am Rande des 5. Westfälischer Genealogentag in Altenberge bei Münster von 17 bis 20 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie statt. Einen Schwerpunkt der Mitgliederversammlung bilden die Wahlen, bei denen ein großer Teil des Vorstandes (einschließlich der beiden Vorsitzenden) neu gewählt wird ...
Weiterlesen …
GOV: Bearbeitungen im November und Dezember 2012

GOV: Bearbeitungen im November und Dezember 2012

Salzgitter Im Zuge der Bearbeitung einer Anfrage an den GOV-Support ist die Stadt Salzgitter (GOV-Kennung: adm_133102) mit allen Stadtteilen von Jörg Schnadt überarbeitet worden. Statusbericht Bezirksamt/Landkreis Bogen (Niederbayern) Im Bezirksamt bzw. Landkreis Bogen (1862 - 1972) sind etwa 1000 Einträge bearbeitet von Wolfgang Baumgartner worden: ...
Weiterlesen …
Verlustlisten 1. WK: Statistik Dezember 2012

Verlustlisten 1. WK: Statistik Dezember 2012

Noch hat der Dezember zwar noch knapp acht Stunden in denen sicherlich noch einiges getippt wird, hier ist aber schon die erweiterte Statistik: ...
Weiterlesen …
2012-12-26_gedbas_meldungen.png

GEDBAS: Information über ausgeblendete Personen

Immer wieder bekommen wir Anfragen, warum denn bei GEDBAS weniger Personen in einer Datei angezeigt werden als in der GEDCOM-Datei enthalten sind. Das ist einfach zu erklären: Bei GEDBAS wird versucht, lebende Personen zu erkennen und diese auszublenden. Beim Einlesen der Daten werden alle Personen, die vor weniger als 100 ...
Weiterlesen …
2012-12_Schutztruppe.jpg

Verlustlisten 1. WK: Erste Verlustliste komplett

Am 27. Dezember 2011 haben wir die Erfassung der Verlustlisten des 1. Weltkriegs gestartet. Das gute Vorankommen bei der Erfassung hat uns fast selbst erstaunt. Nachdem nun ein Jahr vergangen ist, haben fast 500 Helfer an den Listen mitgetippt. Es wurden über 3,55 Millionen Einträge erfasst. Die Jahre 1914 und ...
Weiterlesen …
verlustliste.jpg

Verlustlisten 1. WK: Das Jahr 1915 ist geschafft

Das umfangreichste Jahr der Verlustlisten (Anzahl der Seiten) ist geschafft!  Gerade eben wurde die letzte der 6.964 Seiten des Jahres 1915 abgeschrieben. Dabei sind für dieses Jahr 2.016.616 Einträge abgeschrieben worden. Toll, dass wir in weniger als einem Jahr Bearbeitungszeit zwei Jahre der Verlustlisten bearbeitet haben. Zum Projekt geht es hier: http://verlustlisten.de ...
Weiterlesen …
Neuerungen bei GEDBAS

Neuerungen bei GEDBAS

Bei GEDBAS gibt es wieder ein paar Neuerungen: Die bisherige Anzeige von Quellenangaben war u.a. auf Tablet-Computern nicht zu gebrauchen. Nach einem Vorschlag über die Mailingliste, wie Quellenangaben aussehen könnte. Ist das nun entsprechend angepasst. Hier ist ein Beispiel: http://gedbas.genealogy.net/person/show/1119587144 ...
Weiterlesen …
2012-08_GEDBAS.png

GEDBAS – identische Personen

Vielleicht hat es die andere oder der andere schon entdeckt, bei GEDBAS gibt es seit einiger Zeit die Anzeige "Identische Personen". Dahinter verbirgt sich - der Hilfetext verrät es bereits - die global eindeutigen Kennungen (UID), die immer mehr Genealogieprogramme verwenden und in GEDCOM-Dateien exportieren. Bekommt ein Forscher eine solche ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
Wird geladen …

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Lesehilfe für Traueintrag 1665 in Thiersheim
    29. März 2023
  • Erledigt ! - war Kirchenbuch Baltimore - Lesehilfe bei Ort Schweinau in?
    29. März 2023
  • Zwei Wörter die ich nicht lesen/verstehen kann
    29. März 2023
  • FamilySearch Center Dortmund während der Osterferien NRW geschlossen
    29. März 2023
  • Orte in ehemaligen deutschen Gebieten
    29. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen