• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Plauderecke
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

GOV: Bearbeitungen im November und Dezember 2012

31. Dezember 2012/in GOV Geschichtl. Ortsverzeichnis, Regionale Forschung/von Jesper Zedlitz

Salzgitter

Im Zuge der Bearbeitung einer Anfrage an den GOV-Support ist die Stadt Salzgitter (GOV-Kennung: adm_133102) mit allen Stadtteilen von Jörg Schnadt überarbeitet worden.

Statusbericht Bezirksamt/Landkreis Bogen (Niederbayern)

Im Bezirksamt bzw. Landkreis Bogen  (1862 – 1972) sind etwa 1000 Einträge bearbeitet von Wolfgang Baumgartner worden:

  • komplettes Erfassen aller Daten aus den amtlichen Ortsverzeichnissen für Bayern 1876, 1888, 1904, 1928, 1952, 1964, 1973 und 1991
  • Zuordnung der korrekten Datentypen über die Zeit (bisher meist Typ „Ort“)
  • Eingabe der Koordinaten (bisher fast nie vorhanden)
  • Zuordnung zu den Altgemeinden, Neugemeinden und kirchlichen Strukturen
  • Erfassen der Einwohnerzahlen und Wohnungszahlen über die Zeit
  • Zuordung der externen Kennung der Bayerische Landesbibliothek Online (BLO), bisher nicht verzeichnet

Beispiele für bearbeitete Einträge:

  • Zirnberg
  • Zinzenzell 

Thüringen

Im November 2012 wurde die Bearbeitung im Westen Thüringens von Jörg Schnadt fortgesetzt. Komplett erfasst sind nun:

* der Landkreis Schmalkalden-Meinigen und
* der Stadtkreis Suhl

Im Zuge dieser Bearbeitung wurden die historischen Verwaltungseinheiten einbezogen – die drei Landkreise Meiningen, Herrschaft Schmalkalden und Schleusingen (ab 30. Januar 1946 umbenannt in Suhl) und die bei der Gebietsreform 1952 neu entstandenen Kreise Schmalkalden und Suhl.

Auffällig bei der Bearbeitung war, dass etwa 80% der Orte keine Koordinaten hatten, was die Suche erheblich erschwerte.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Jesper Zedlitz https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Jesper Zedlitz2012-12-31 11:59:042021-05-30 16:13:03GOV: Bearbeitungen im November und Dezember 2012
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Rieck ( Pazke),Siech ( Hoffmann), Schlicht ( Schlicht), Kindel ( Zube), Ziehmann ( Müller), Kapahnke ( Wigant)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Siech ( Klatt), Koschnitzke ( Arendt), Kapahnke ( Kapahnke),Schaldach ( Engler)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Pazke ( unehl), Kapahnke ( Klammer), Pazke ( Musal), Brauer ( Wohlert), Buch ( Pazke)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Schmerling (Klatt), Stehnke ( Kapahnke), Klatt ( Kroenke), Klatt (Kern ), Engler ( Lehrke)e
    14. August 2022
  • Ev Mariensee Gb 1837 - Müller ( Rieck), Siech ( Hoffmenn), Brauer ( Zelz)
    14. August 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Online-OFBs: Aktualisierungen im November und Dezember 2012Newsletter 2013/01
Nach oben scrollen