• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
News-Redaktion

Über News-Redaktion

In unserer News-Redaktion machen mehrere CompGen-Mitglieder mit. Verstärkung ist Willkommen!
Und wenn Sie als Gast-AutorIn einen Beitrag beisteuern möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Einträge von News-Redaktion

Die CG 3/2019 erscheint in zwei Wochen

Die CG 3/2019 erscheint in zwei Wochen

Vorschau auf das Magazin COMPUTERGENEALOGIE Heft 3 2019 ...
Weiterlesen …
Einladung zum Online-Treff am 12.09.2019

Einladung zum Online-Treff am 12.09.2019

Einladung zum Online-Treff CompGen lädt herzlich zum offenen Online-Treff im September ein. Diesmal geht es um das Thema "Lesehilfe". An Hand von Urkunden werden Leseübungen angeboten. Das virtuelle Treffen beginnt am Donnerstag, den 12. September 2019 um 20.00 Uhr. Zur Technik: Wir nutzen für unsere Online-Treffen das Kommunikationswerkzeug FCC (FreeConferenceCall) ...
Weiterlesen …
"Status Animarum“ für 1749/50 für St. Remigius Borken gesucht

“Status Animarum“ für 1749/50 für St. Remigius Borken gesucht

Finde die Nadel im Heuhaufen der Geschichte, finde den "Status Animarum“ für 1749/50 für St. Remigius Borken ...
Weiterlesen …
Vom Teilen - oder: Jeder kennt Jeden über 6 Ecken

Vom Teilen – oder: Jeder kennt Jeden über 6 Ecken

Was haben ein Professor in den USA, ein Archivar in Estland und ein Tierarzt der norwegischen Armee gemeinsam? Sie alle können über durchschnittlich nur sechs E-Mail-Adressaten von einer beliebigen Person ausgehend weltweit kontaktiert werden. Damit haben amerikanische Soziologen das „Kleine-Welt-Phänomen“, das erstmals 1967 von Stanley Milgram und J. Travers von ...
Weiterlesen …
11. Detmolder Sommergespräch am 4.9.2019

11. Detmolder Sommergespräch am 4.9.2019

Am Mittwoch, 4. September 2019, ist das Landesarchiv NRW in Detmold mit dem 11. Detmolder Sommergespräch wieder Anziehungspunkt für Familienforscher, Archivare und Historiker. Die Vorträge stehen diesmal unter dem Oberthema "Namen, Häuser, Höfe - Traditionsbildung und Traditionsbrüche". Die Referentinnen und Referenten beleuchten das Thema aus ganz unterschiedlichen Perspektiven, von der ...
Weiterlesen …
Dortmunder Ahnenforscher erhalten Erinnerungen an Verstorbene

Dortmunder Ahnenforscher erhalten Erinnerungen an Verstorbene

Roland zu Dortmund Georg Palmüller schreibt im lokalkompass.de über die Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund, aber auch zu CompGen: Letzten Freitagvormittag: eine Gruppe von Frauen und Männern sitzt in einem Gebäude in der Dortmunder Küpferstraße um einen großen Tisch. Mit Scheren schneiden sie etwas aus alten Tageszeitungen aus und sortieren ...
Weiterlesen …
Ahnenforschung in Voerde : Der eigenen Geschichte auf der Spur

Ahnenforschung in Voerde : Der eigenen Geschichte auf der Spur

Voerde Seit einem Jahr gibt es die Ahnenforschergruppe der KAB Sankt Paulus in Voerde. Hier stöbern ganz unterschiedliche Menschen in ihrer Familiengeschichte – und fördern teilweise interessante Informationen zu Tage. RP ONLINE ...
Weiterlesen …
Archiv des Erzbistums München und Freising geht online

Archiv des Erzbistums München und Freising geht online

Eines der bedeutendsten Kirchenarchive Deutschlands geht online. Unter den rund vier Millionen digitalisierten Seiten finden sich auch das älteste Dokument im Archiv des Erzbistums, eine Urkunde von Bischof Otto I. aus dem Jahr 1147, alle historischen Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher der Erzdiözese und die älteste Bistumsbeschreibung von 1315. Damit ermöglicht ...
Weiterlesen …
Genealogenstammtisch in Köln und Umgebung am 10.07.2019

Genealogenstammtisch in Köln und Umgebung am 10.07.2019

Genealogenstammtisch Köln und Umgebung Wir laden ein zum vereinsunabhängigen "Genealogenstammtisch Köln und Umgebung", wie immer am 2. Mittwoch des Monats, also am 10. Juli 2019 ab 18.00 Uhr. Als Lokalität steht uns ein separater Raum zur Verfügung im Restaurant Zagreb, 51067 Köln-Holweide, Bergisch-Gladbacher-Str. 580 Internet und Beamer sind vorhanden, Laptops ...
Weiterlesen …
In eigener Sache

In eigener Sache

Wir brauchen Eure Unterstützung! Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Ihr kennt eine genealogische Homepage und möchtet sie vorstellen? Ein Stammtisch ist rege besucht, die Organisatoren sind sehr rührig, bitte schreibt etwas dazu. Eine Initiative eines Vereins, oder aber auch die eines Einzelnen sollte erwähnt werden? Eine Heimatstube, ein Heimatverein ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 37
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Erste Schritte nach der Umstellung - Registrieren 25. Oktober 2025
  • Zweiter Weltkrieg - Gedenkfeier in Rockenhausen zum Gedenken an die deportierten Juden der Nordpfalz 25. Oktober 2025
  • Brian r. macivor 25. Oktober 2025
  • Erste Schritte nach der Umstellung - Registrieren 25. Oktober 2025
  • Genealogy - Abenaki-Streit über Abstammung in Vermont 25. Oktober 2025

RSS Angesagte Themen

  • Erste Schritte nach der Umstellung - Registrieren
  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen