• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Vorankündigungen und Berichte zu Vorträgen, Seminaren, Workshops, Kongressen

Veranstaltungen in der KW 40 im CompGen-Kalender

Vorschau 40. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Veranstaltungen-Übersicht im CompGen-Kalender "TreffPunkt" Gleich zwei Genealogie-Programme werden in den Veranstaltungen in der KW 40 vorgestellt und ihre Handhabung erklärt. Aber auch Amüsantes aus der Welt der Familien- und Ahnenforschung wird in einem Zoom-Meeting geboten sowie eine Einführung in das Entziffern von Texten in Kurrent-Schrift. Und in zwei Treffen geht ...
Weiterlesen …
Im CompGen-TreffPunkt: Die Genealogie-Veranstaltungen in der 39. Kalenderwoche

Vorschau 39. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Aktuelle Termin-Übersicht - nach Anmeldung - im CompGen-TreffPunkt Wie immer donnerstags in den letzten 15 Wochen geben wir hier wieder Hinweise auf interessante Online-Veranstaltungen zu genealogischen Themen in der kommenden Woche. Diesmal sind - am schon gut "gefüllten" Donnerstag - auch zwei eher regionalgeschichtlich orientierte Vorträge aufgelistet. Dort geht es ...
Weiterlesen …
The Family History Show

The Family History Show online am 25.9.2021

Zweimal im Jahr wird The Family History Show in England von der Zeitschrift „Discover your Ancestors“ als Online-Event organisiert. Der CompGen-Blog berichtet regelmäßig darüber. Sponsor ist die Genealogie-Webseite „The Genealogist“, als Partner treten die Vereinigung der professionellen Genealogen (AGRA), Family-History.TV, die Firmen GenFair, und S&N Genealogy, sowie die nationale Society ...
Weiterlesen …
CompGen-TreffPunkt mit Terminen und Beschreibungen von Genealogie-Veranstaltungen

Vorschau: Online-Genealogie-Veranstaltung in der 38. Kalenderwoche

So viele Worte wurden in diesen Tagen in Mailinglisten über Mailinglisten und die Kommunikation in der genealogischen Gemeinschaft geschrieben und gewechselt. Einen regen Austausch, überwiegend zur eigentliche Forschung nach den Vorfahren, zu Entwicklungen und Erkenntnissen in der Familien- und Ahnenforschung, findet man auch in den Stammtischen, Meetings und Vorträgen. Dazu ...
Weiterlesen …
Vorschau KW 37 Online-Genealogie-Veranstaltungen

Vorschau KW 37: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Wie nun an jedem Donnerstag seit dem 10. Juni 2021 präsentieren wir hier wieder unsere Sammlung an virtuellen Meetings und Online-Vortragsveranstaltungen. Unser wöchentlicher Fingerzeig auf virtuelle Genealogen-Treffen und Vorträge Für die kommende Woche haben wir nun auch zwei Treffen aufgeführt, die zwar in Englisch angekündigt sind (wir lassen den Text ...
Weiterlesen …
Die Volkshochschulen (VHS) in Deutschland - unter der Dachmarke "Deutscher Volkshochschul-Verband"

Volkshochschul-Kurse zu Familien- und Ahnenforschung starten nun

In unserer Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der vergangenen Woche hatten wir schon darauf hingewiesen: Es ist eine steigende Zahl an Präsenz-Veranstaltungen zur Familien- und Ahnenforschung zu bemerken und ebenso ein wachsendes Angebot an Volkshochschul-Kursen zum Thema. Mit dem Herbst-Semester beginnen an verschiedenen Orten in ganz Deutschland VHS-Bildungsveranstaltungen, die sich ...
Weiterlesen …
Der CompGen-Kalender im TreffPunkt mit den Veranstaltungen für September

Vorschau KW 36: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Der CompGen-Veranstaltungskalender für September im TreffPunkt Fast täglich haben Genealogie-Interessierte in der 36. Kalenderwochen (KW 36) die Gelegenheit zum virtuellen Treffen mit Gleichgesinnten. Nur der Freitag und der Sonntag sind noch unbesetzt. Dafür findet man in der Übersicht an manchen Tagen dann gleich mehrere; teilweise beginnen sie sogar zur gleichen ...
Weiterlesen …
Der "Treff-Punkt" ist die CompGen-Infothek für Genealogie-Veranstaltungen

Vorschau KW 35: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Die CompGen-"Infothek" für Veranstaltungen Für alle, die sich mit Familien- und Ahnenforschung beschäftigen und an neuem Wissen und neuen (oder alten) Kontakten interessiert sind: Hier unsere aktuelle Übersicht - als Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der 35. Kalenderwoche, also in der Zeit von Montag, 30. August bis Sonntag, 5. September ...
Weiterlesen …
Logo der Lernplattform openHPI; Themen Informationstechnologie (IT) und Innovation des Hasso-Plattner-Instituts (Potsdam)

Kurse auf der Lernplattform openHPI – auch für die Familienforschung interessant

Computer und Internet haben für den Austausch genealogischer Informationen und die Verwaltung von Forschungsergebnissen neue Möglichkeiten geschaffen.Aber die Menschen schrecken doch vor vielen Möglichkeiten zurück. Und mit Recht! Immer wieder hört man von Hackern und Kriminellen, die mit Viren- und Trojaner-Angriffe oder sogar Identitätsdiebstahl den Spaß am Surfen verderben können ...
Weiterlesen …
Meinungen und Kommentare zur Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen

Vorschau KW 34: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Meinungen und Kommentare zur Wochenvorschau konnten (und können noch) beim auf "Discourse" gespiegelten Beitrag "Vorschau KW 33 ..." formuliert werden Die durchweg positiven Rückmeldungen auf unsere Meinungsumfrage in der vergangenen Woche hier zur Wochenvorschau haben uns gefreut und bestärkt, damit weiter zu machen. Also gibt es auch eine Vorschau auf ...
Weiterlesen …
Team-Plattform CompGen-Treffpunkt -auch mit Kalender für Online-Genealogie-Veranstaltungen

Vorschau KW 33: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Immer wieder am Donnerstag haben wir hier nun über Wochen die Vorschau auf die Genealogie-Veranstaltungen veröffentlicht, so auch diesmal für die KW 33. Leider haben wir bisher kaum Rückmeldungen erhalten, ob dieser Service Euch hilft, geeignete Veranstaltungen zu finden und - ohne langes Suchen der Anmelde- oder Zugangslinks - daran ...
Weiterlesen …
Aussteller bei der International German Genealogy Conference IGGC2021 (Auswahl)

3. International German Genealogy Conference IGGC2021 fand virtuell statt

An der diesjährigen virtuell organisierten International German Genealogy Conference IGGC 2021 vom 17. bis 24. Juli 2021 unter dem Motto "Weltweit gemeinsam forschen" nahmen 800 registrierte Interessierte teil, mehr als bei der 1. IGGC 2017 in Minneapolis, Minnesota und bei der 2. IGGC 2019 in Sacramento, Kalifornien. Die Besucher kamen ...
Weiterlesen …
Online-Genealogie-Veranstaltungen gibt es auch in den Sommerferien 2021

Vorschau: Online-Genealogie-Veranstaltungen – KW 32

In einigen Bundesländern sind die Sommerferien zu Ende, während die Menschen im Süden der Republik noch fast bis Mitte September ihren Familienurlaub verbringen können. Bei den Veranstaltungen zur Familien- und Ahnenforschung sehen wir nun schon das Ende des Sommerlochs, denn es "ballt" sich schon: Am Mittwoch kommender Woche sind zeitgleich ...
Weiterlesen …
Wochenvorschau genealogische Online-Veranstaltungen

Vorschau: Genealogie-Veranstaltungen – KW 31

Vielleicht ist es ein gutes Zeichen, dass erste Vereine und Stammtische auf ihren Websites und/oder über die Mailinglisten wieder Präsenzveranstaltungen ankündigen. Doch es bleibt abzuwarten, ob die Wiederbelebung von lokalen oder regional ausgerichteten genealogischen Zusammenkünften diese Wochen-Vorschau, die es nun seit dem 10. Juni gibt, überflüssig macht. Skeptiker befürchten eher, ...
Weiterlesen …
Veranstaltungen, Genealogischer Kalender

Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 30

Wie inzwischen schon gewohnt präsentiert der CompGen-Blog wöchentlich am Donnerstag eine Vorschau auf genealogische Online-Veranstaltungen. Diesmal sind hier diejenigen aufgeführt, die in der 30. Kalenderwoche 2021 stattfinden sollen. Der CompGen-Treff-Punkt mit dem Kalender genealogischer Veranstaltungen Genealogische Online-Veranstaltungen in der 30. Kalenderwoche (Montag, 26. Juli bis Sonntag, 1. August 2021) ...
Weiterlesen …
Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 29

Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 29

Auch für die kommende Woche konnten wir einige Termine sammeln und präsentieren sie hier in einer Wochenvorschau. Und auch diesmal sind sie wieder nicht so zahlreich. Das hat nun sicher mit der Sommerpause zu tun, auch wenn in diesem Jahr der Urlaub wohl oft zuhause stattfindet - und genealogische Online-Veranstaltungen ...
Weiterlesen …
Wochenvorschau Genealogische Online-Veranstaltungen - KW 28

Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 28

Es ist Sommer - nur anders! Das sagen uns nicht nur die Meteorologen, wenn sie uns das "Schaukeln" zwischen trockenen, heißen Tagen und Starkregenereignissen erklären. Auch unsere neue "Wochenvorschau Genealogische Online-Veranstaltungen" zeigt Veränderungen: So hat die "Familia Austria" ihre Virtuelle Sommerakademie gestartet und der "AhnenforscherstammtischUnna" pausiert gar bis Mitte August ...
Weiterlesen …
Porträt der Familie von Henri Hinrichsen, einem der Jüdischen Verleger in Leipzig

Jüdische Verleger in Leipzig 1815 – 1938

Noch bis zum 25. Juli 2021 zeigt das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig die Ausstellung „'Uns eint die Liebe zum Buch'. Jüdische Verleger in Leipzig. 1815 - 1938“. Familie Hinrichsen, Leipzig 1919. Henri (1.v.l.) und Martha Hinrichsen (5.v.l.) mit den Kindern Ilse, Hans-Joachim, Robert, Paul, Max, Charlotte und Walter Aus der Ankündigung ...
Weiterlesen …
Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 27

Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 27

(Kalenderwoche 27 / 2021, Mo., 05.07. – So., 11.07.2021) Wie bereits an den letzten drei Donnerstagen präsentieren wir hier im CompGen-Blog eine Wochenvorschau zu den genealogischen Veranstaltungen - diesmal die in der 27. KW. Die Termine stammen aus den unten genannten Terminübersichten im Netz. Aber: Es können auch Ankündigungen (mit ...
Weiterlesen …
The GenealogyShow 2021 - meet the speaker

The Genealogy Show in England online 25. – 26. Juni 2021

Wieder ein zweitägiges Genealogie-Event mit dem Namen The Genealogy Show 2021 in Großbritannien, zu dem online eingeladen wird: Heute sind ab 12 Uhr britischer Zeit 48 Stunden lang Online-Vorträge von namhaften englischsprachigen Referenten im Angebot, die über alle möglichen genealogisch relevanten Themen referieren. The GenealogyShow 2021 - meet the speaker ...
Weiterlesen …
CompGen-Online-Veranstaltungskalender_KW-26_2021

Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 26

(Kalenderwoche 26 / 2021, Mo., 28.06. – So., 04.07.2021) Die Veranstaltungsübersicht im CompGen-Treffpunkt (team) Die Anzahl der genealogischen Online-Veranstaltungen schwankt von Woche zu Woche und sicherlich sind die Themen auch unterschiedlich interessant für die Einzelnen: Waren es in der vergangenen Woche sogar neun Treffen hier in der Übersicht, so haben ...
Weiterlesen …
CompGen-Veranstaltungskalender_KW-25_2021

Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 25

(Kalenderwoche 25 / 2021, Mo., 21.06. – So., 27.06.2021) Für manche unter uns sind im vergangenen Jahr die Zoom- oder WebEx-Meetings zum festen Bestandteil des Hobbys Familienforschung geworden. Wer die Angebote der veranstaltenden Verein und Stammtische nutzt, kann fast immer neues Wissen über genealogische Quellen, Programme und Kniffe erwerben. Und ...
Weiterlesen …
Digitaltag 2021; Tipps für Familienforscher

Bundesweiter Digitaltag am Freitag, 18. Juni 2021

Ein bundesweiter Digitaltag am Freitag, den 18. Juni 2021, bietet historisch Interessierten und Familienforschern viele Mitmach-Möglichkeiten: Auf einer Deutschlandkarte in der eigenen Umgebung nach interessanten Orten suchen oder in der Aktionsübersicht durch Eingabe von Stichworten oder Themen gezielt zu bestimmten Veranstaltungen gehen. Die meisten davon finden digital statt, z.B. als ...
Weiterlesen …
Wochenvorschau genealogische Online-Veranstaltung

Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 24

Kalenderwoche 24 /2021: Mo., 14.06., bis So., 20.06.2021 Virtuelle Meetings haben "Konjunktur". Auch in der Familien- und Ahnenforschung. Damit wir bei den genealogischen Online-Veranstaltungen nicht den Überblick verlieren, wollen wir hier im CompGen-Blog in Zukunft eine Wochenvorschau zu den anstehenden Terminen präsentieren. Denn seit Beginn der Corona-Krise ist - quasi ...
Weiterlesen …
Am 16. Mai 2021 ist Internationaler Museumstag

Am 16. Mai 2021 ist Internationaler Museumstag

Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr bereits zum 44. Mal statt. In ganz Deutschland laden Museen an diesem Sonntag zu digitalen und analogen Angeboten ein. Sie präsentierten ihre Sammlungen in 360°-Rundgängen, digitalen Live-Führungen, interaktiven Ausstellungen und vielem mehr. Wo die Corona-Pandemie es zulässt, öffnen über 600 Museen am Internationalen ...
Weiterlesen …
Coding Da Vinci-Kultur-Hackathon 2021 in Schleswig-Holstein mit CompGen-Angeboten

Coding Da Vinci-Kultur-Hackathon 2021 in Schleswig-Holstein mit CompGen-Angeboten

Am Samstag, 24. April, startet der erste diesjährige Coding Da Vinci-Kultur-Hackathon in Schleswig-Holstein. Bis zum 11. Juni 2021 stellen Archive, Museen, Bibliotheken und CompGen ihre – meist wenig bekannten - Datensammlungen zur Verfügung, damit Hacker und andere Akteure Ideen entwickeln. Ziel ist, diese Daten zu Apps, Spielen oder Webseiten zu ...
Weiterlesen …
Zwei digitale Genealogentage 2021 in Schweden

Zwei digitale Genealogentage 2021 in Schweden

Der für den 14. bis 15. August 2021 in Göteborg vorgesehene schwedische Genealogentag fällt aus. Stattdessen gibt es in diesem Jahr nun zwei digitale Genealogentage: Einmal die zweitägige Ersatzveranstaltung der Organisatoren aus Göteborg am 11. bis 12. September 2021 unter dem alten Thema „Brücken bauen“ und zum zweiten ein digitaler ...
Weiterlesen …
Zoom oder Wonder.me?

Zoom oder Wonder.me?

Warum denn "oder"? Zoom und Wonder.me sind - eigentlich - zwei Seiten der gleichen Medaille! Corona hat wie kein anderes Ereignis der letzten Jahrzehnte die Digitalisierung unseres Alltags vorangetrieben. Auch in der Genealogie! Was früher ganz selbstverständlich im persönlichen Kontakt stattfand, haben wir in den vergangenen Monaten gelernt, virtuell abzuhalten ...
Weiterlesen …
Digitale Praxis in der Geschichtswissenschaft kennenlernen

Digitale Praxis in der Geschichtswissenschaft kennenlernen

In der Reihe „Digitales Praxislabor Geschichtswissenschaft“ findet am Freitag, 12. März 2021, von 13 bis 17 Uhr der Workshop „Digitale Computergenealogie und kollaborative Datenerhebung mit „DES“. Ein Citizen Science-Projekt“ mit Moritz Müller und Katrin Moeller statt. Wir berichteten bereits in diesem Blogbeitrag darüber. AG Digitale Geschichtswissenschaft unter Verwendung des Fotos ...
Weiterlesen …
Workshopreihe „Archivarbeit“

Workshopreihe „Archivarbeit“

Die Sächsische Landesarbeitsgemeinschaft, ein Netzwerk von Vereinen, Verbänden, Initiativen, Geschichtswerkstätten, Projekten und Einzelpersonen, veranstaltet zusammen mit Arolsen Archives die Workshopreihe „Archivarbeit“. Diese Veranstaltung richtet sich an Initiativen, Gedenkstätten, Vereine und Einzelpersonen, die in der Erinnerungsarbeit zur NS-Verfolgung aktiv sind und ihre Archive und Sammlungen erhalten, erschließen und zugänglich machen wollen ...
Weiterlesen …
Genealogica, die erste deutsche digitale Genealogiemesse, war erfolgreich

Genealogica, die erste deutsche digitale Genealogiemesse, war erfolgreich

Kann das was werden, habe ich mich gefragt, als ich Ende November 2020 zum ersten Mal von den Plänen von Anja Kirsten Klein und Barbara Schmidt las, ein Online-Genealogie-Event zu veranstalten. Einen Monat vorher hatte ich am großen einwöchigen französischen Gene@event2020 teilgenommen, das vom französischen Genealogie-Dachverband „Fédération française de généalogie“ ...
Weiterlesen …
Genealogica 2021 Frühbucher-Ticket bis zum 12.1.2021 kaufen!

Genealogica 2021 Frühbucher-Ticket bis zum 12.1.2021 kaufen!

Bis zum 12.1.2021 gibt es noch die Gelegenheit, ein verbilligtes Ticket für die als "virtuelles Festival rund um die Familiengeschichtsforschung" angekündigte Veranstaltung zu kaufen. Die Genealogica 2021 findet vom 12. bis 14. Februar 2021 online und live statt. Das Programm beinhaltet Vorträge und virtuelle Austellungsstände von Firmen, Institutionen, Organisationen und ...
Weiterlesen …
Virtuelle Messe Genealogica 2021 am 12. bis 14. Februar 2021

Virtuelle Messe Genealogica 2021 am 12. bis 14. Februar 2021

Vor einem Monat hatten wir schon mal durch’s Schlüsselloch geschaut und verraten, was die beiden professionellen Genealoginnen Anja Kirsten Klein von Welt der Vorfahren aus München und Barbara Schmidt von Die Welten verbinden, AhnenforschBAR usw. aus Frankfurt mit der virtuellen Messe Genealogica 2021 vom 12. bis 14. Februar geplant haben ...
Weiterlesen …
"Genealogica 2021"

“Genealogica 2021”

Die Franzosen haben es mit ihrem einwöchigen Gene@event2020, über das hier im Blog informiert wurde, vorgemacht: Eine große Online-Genealogie-Veranstaltung im Oktober mit Ausstellungsständen, Vorträgen und Kontakten, die man auch heute noch im worldwideweb besuchen kann. In Schweden und England gab es eintägige Veranstaltungen. Die nächste weltweite RootsTech 2021 findet vom ...
Weiterlesen …
Staatsbibliothek München - Webinar ersetzt Präsenzschulung für Nutzer

Staatsbibliothek München – Webinar ersetzt Präsenzschulung für Nutzer

Das gemeinsame Magazin der Staatsbibliotheken Berlin und München informiert 3 mal jährlich. (Vollständiger Artikel in der Ausgabe 3/2020, S. 69) Die Schulungen der Staatsbibliothek München vermitteln auch erfahrenen Forschern zielführende Tipps zu ertragreicher Recherche und Recherchewerkzeugen in Genealogie und Geschichte. Die Veranstaltungen haben Tradition. Das erfahrene Team für Nutzerschulungen und ...
Weiterlesen …
Termin-Infos aus dem Landesarchiv Schleswig-Holstein

Termin-Infos aus dem Landesarchiv Schleswig-Holstein

Im Rahmen der Feierlichkeiten rund um das 150-jährige Bestehen des Landesarchivs Schleswig-Holstein lädt dieses für den 3. November zu einer Podiumsdiskussion über "Archive, Demokratie und das digitale Zeitalter" in das Landeshaus Kiel ein (nähere Informationen hier). [Achtung: Soeben erreichte uns die Nachricht, dass die Diskussion aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden ...
Weiterlesen …
Mitgliederversammlung von CompGen: lokal und mit Streaming Test

Mitgliederversammlung von CompGen: lokal und mit Streaming Test

Die ursprünglich für das Frühjahr geplante Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie fand am Samstag, 24.10.2020 von 11 bis 14:30 Uhr in Bremen in einem corona-gerechten großen Raum im Gemeindehaus der Christengemeinschaft statt. Gleichzeitig hatten Uwe Gesper und Markus Henn (Mitglieder der Arbeitsgruppe DIGITAL21, die die Satzungsänderung gemeinsam mit dem Vorstand ...
Weiterlesen …
Der Mann aus dem Maschinenraum der Genealogie in Deutschland

Der Mann aus dem Maschinenraum der Genealogie in Deutschland

Laudatio des DAGV-Vorsitzenden Dirk Weissleder am 30. August 2020 anlässlich der Verleihung der Johann-Christoph-Gatterer-Medaille 2020 in Bronze an Herrn Dr. Günter Junkers, Leverkusen Am 1. Januar 1943, übrigens ein Freitag, begann mitten im Zweiten Weltkrieg nicht nur ein neues Jahr, sondern es erblickte ebenfalls der heute mit der Johann Christoph ...
Weiterlesen …
Jährliche Mitgliederversammlung der DAGV diesmal virtuell

Jährliche Mitgliederversammlung der DAGV diesmal virtuell

Hätte Corona nicht die ganze Welt auf den Kopf gestellt, befände sich das Zentrum der deutschsprachigen Genealogie an diesem Wochenende in Tapfheim/Bayern. Der eine oder andere von uns hätte dort im Rahmen des 72. Deutschen Genealogentages persönliche Kontakte gepflegt, sich ausgetauscht und informiert und vielleicht auch ein bisschen miteinander gefeiert ...
Weiterlesen …
Projekt timemachine.eu

Forschen in Zeiten von Corona – Diskussionsrunde Teil 4 über: Time Machine – Big Data der Vergangenheit

Wir laden Sie herzlich zur vierten Online-Kurzvortrags- und Diskussionsrunde zum Thema Forschen in Zeiten von Corona ein. Corona hat auch vor dem Alltag der Anwender und Betreiber der ICARUS-Plattformen Matricula, Monasterium und der Topothek nicht haltgemacht und auch die Zusammenarbeit im Projekt TimeMachine beeinflusst. http://timemachine.eu Die vierte Veranstaltung ist der ...
Weiterlesen …
International German Genealogy Conference 2021 abgesagt

International German Genealogy Conference 2021 abgesagt

Die International German Genealogy Conference 2021 (IGGC), die ursprünglich für den kommenden Juli in Cincinnati, Ohio, geplant war, wird wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt. Der Vorstand der International German Genealogy Partnership (IGGP) sowie der Vorstand der gastgebenden Hamilton County Genealogical Society teilen die Enttäuschung aller. Die Liste der geplanten Redner und ...
Weiterlesen …
Der 72. Deutsche Genealogentag 2020 fällt aus

Der 72. Deutsche Genealogentag 2020 fällt aus

Die bis Ende August geltenden Einschränkungen durch Corona/Covid-19 sind Anlass, den für den 28.-30. August 2020 in Tapfheim geplanten Deutsche Genealogentag 2020 abzusagen. Gleiches gilt für die nächste DAGV-Praxiswerkstatt (geplant 18.07.2020) in Göttingen. Dies teilte der DAGV-Vorsitzende Dirk Weissleder in einem Schreiben an die Mitgliedsvereine mit. Am Sonntag, den 30 ...
Weiterlesen …
1. Indexierungstag von CompGen: Über 22.000 Einträge bis 21 Uhr!

1. Indexierungstag von CompGen: Über 22.000 Einträge bis 21 Uhr!

Mit Stand 20:55 Uhr wurden heute 22.500 Einträge bei verschiedenen Erfassungsprojekten mit dem Daten-Eingabe-System (DES) erstellt - herzlichen Dank an alle Beteiligten! 104 Menschen haben bisher beim 1. Indexierungstag mitgemacht, davon haben 29 erstmals bei einem DES-Projekt mitgearbeitet. Gelegenheit und Möglichkeit zum Einsteigen und Mitmachen gibt es übrigens immer ;-) ...
Weiterlesen …
Schon über 10.000 Einträge beim 1. Indexierungstag von CompGen: Läuft...

Schon über 10.000 Einträge beim 1. Indexierungstag von CompGen: Läuft…

Der heute früh um 6 Uhr gestartete 1. Indexierungstag von CompGen läuft: Stand 13.50 Uhr konnten wir 10.850 Einträge von fleißigen Händen verbuchen. Aber natürlich ist noch Platz für weitere Menschen, die zuhause bleiben müssen und Lust zum Mitmachen haben! Alle notwendigen Informationen gibt es auf unserer Indexierungstag-Webseite. Dort gibt ...
Weiterlesen …
FuD - virtuelle Forschungsumgebung die vor allem in den Geistes- und Sozialwissenschaften zum Einsatz kommt

FuD – virtuelle Forschungsumgebung die vor allem in den Geistes- und Sozialwissenschaften zum Einsatz kommt

Bürgerwissenschaften leben vom Sammeln und Zusammentragen zahlreicher Quellen und Informationen: Niemand hat dies so gut unter Beweis gestellt, wie der Verein für Computergenealogie mit seinen großen Datenbeständen. Allerdings ist es gar nicht immer so einfach, auch für komplexere Textsammlungen geeignete Strukturen für die nachhaltige Erfassung und Bearbeitung von Texten zu ...
Weiterlesen …
Das Potential der BOLSA für die Familiengeschichte Deutschlands nach 1945

Das Potential der BOLSA für die Familiengeschichte Deutschlands nach 1945

Im Jahr 2014 machte sich Christina von Hodenberg auf, um nach dem Verbleib der Bonner Gerontologischen Längsschnittstudie zu forschen. Sie hatte den Plan gefasst, die 1968er Jahre mal nicht aus der Perspektive der jungen, sondern der alten Menschen zu erforschen. Dafür schien eine psychologische Studie, die zwischen 1965 und 1984 ...
Weiterlesen …
RootsTech 2020 kommt wieder nach London

RootsTech 2020 kommt wieder nach London

Nachdem am 24.-26. Oktober 2019 die RootsTech zum ersten mal nach Europa gekommen war, hat FamilySearch bekanntgegeben, dass auch 2020 wieder am gleichen Ort im ExCeL London Convention Centre vom 5. bis 7. November 2020 die RootsTech London stattfinden wird. Die Veranstaltung findet wie im Vorjahr im ExCeL London Convention ...
Weiterlesen …
Tag der Archive 2020 in Duisburg

Tag der Archive 2020 in Duisburg

Kommunikation - Von der Depesche bis zum Tweet Zum Tag der Archive 2020 am Samstag, 7. März 2020, 11-17 Uhr, präsentieren sich die Duisburger Archive wieder in einer Gemeinschaftsveranstaltung im Stadtarchiv Duisburg (Karmelplatz 5, 47051 Duisburg). Angeboten werden eine Ausstellung, Führungen durch drei verschiedene Archive und Filmvorführungen zum Rahmenthema „Kommunikation ...
Weiterlesen …
100 Jahre Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung 1920-2020

100 Jahre Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung 1920-2020

Das hundertjährige Bestehen der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) wird mit einem Festakt und einer Buchpräsentation am Sonntag, 22. März 2020, im Erbdrostenhof in Münster, Salzstraße 38 gefeiert. Den Festvortrag hält Prof. Dr. Elisabeth Timm, Westfälische Wilhelms-Universität Münster über "Beziehungsreiche, Verbindungsweisen: genealogische Forschung als populäres Vergnügen". Der Paderborner ...
Weiterlesen …
story-rootstech-logo-186945.jpg

ROOTSTECH 2020 mit kostenlosen Livestreams

Wer nicht bei der nächsten ROOTSTECH 2020 im Salt Palace Convention Center in Salt Lake City, Utah, dabei sein kann, der kann jeden Tag 5 bis 6 der Plenarvorträge live verfolgen. Es geht los am Mittwoch, 26. Februar 2020, 8 Uhr Ortszeit (0 Uhr hiesige Uhrzeit) und endet am Samstag, ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Online-Ahnenforschertreff Roland-Online-Werkstatt für Familienforschung am 14.11.2025 8. November 2025
  • Eheleute Zahn - Brand aus dem Alzeyer Land, wohnhaft in Mainz 8. November 2025
  • Zweiter Weltkrieg - Nürnberger Prozess 1945/46 im Dokudrama 8. November 2025
  • Familien rings um Aulowönen 8. November 2025
  • Schlösser und Herrenhäuser in der deutsch-polnischen Grenzregion 8. November 2025

RSS Angesagte Themen

  • Buchstabensalat bei ein- und ausgehenden Mails
  • Erste Schritte nach der Umstellung - Registrieren
  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen