• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Einladung zur Genealogiebörse 2014

Genealogiebörse am 16. März 2024 in Wilhelmshaven

1. März 2024/in Regionale Forschung, Veranstaltungen, Vereine/Gruppen/von News-Redaktion

Die Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde (OGF) lädt unter dem Motto „Genealogie zwischen Ems und Weser“ wieder zur Genealogiebörse am Samstag, 16. März 2024, ein. Von 10 bis 16 Uhr findet die Veranstaltung im Küstenmuseum Wilhelmshaven, Weserstr. 58, statt; für Besucher ist der Eintritt frei.

Banner zur Genealogiebörse am 16. März 2024 in Wilhelmshaven
Banner lädt zur Genealogiebörse in Wilhelmshaven ein (Foto: OGF)

Das überregionale Treffen wird in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Familiengeschichtsforschung im Jeverland vorbereitet. Zahlreiche genealogische Vereine und Organisationen wie FamilySearch haben ihre Teilnahme angekündigt und sind mit ihren Ausstellungständen dabei. Auch der Verein für Computergenealogie (CompGen) ist mit einem Stand vertreten, ebenso die Anbieter Archion, GenSearch.nl, der Geschichtliche Büchertisch und die Genealogieprogramme Familienbuch und Heredis.

Vier Vorträge begleiten die Veranstaltung

  • Möglichkeiten für Familienkundler im Stadtarchiv Wilhelmshaven (Dr. Wiebke Janssen, Leiterin Stadtarchiv)
  • Forschungsmöglichkeiten zu Vorfahren aus historischen deutschen Siedlungsgebieten in Mittel- und Osteuropa (Gabi Drop, Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e. V., AGoFF)
  • Deutsche in der Niederländischen Ostindien-Kompanie (Jos Kaldenbach, Werkgroep Genealogisch Onderzoek Duitsland)
  • Familienforschung mit der Genealogie-Software Heredis (Annegret Gräfe, Heredis)

Die Genealogiebörse ist eine ideale Gelegenheit um sich mit Gleichgesinnten zu treffen, Tipps und Tricks zur Forschung von genealogischen Vereinen zu erhalten, Computersoftware auszuprobieren und deren Möglichkeiten zu entdecken oder auch einmal in den Datenbanken kommerzieller Anbieter zu suchen. Alle Menschen, die an Familien- und Ahnenforschung interessiert sind, sind herzlich zum persönlichen Austausch und Kennenlernen eingeladen!

Schlagworte: OGF, Wilhelmshaven, Genealogiebörse, Ems, Weser, Jeverland
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/02/OGF-Banner.jpg 672 1913 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2024-03-01 10:20:002024-03-01 10:12:52Genealogiebörse am 16. März 2024 in Wilhelmshaven
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • FamilySearch CET: Nutzer-Stammbäume zum eigenständigen Forschen und Vernetzen 8. Juli 2025
  • Paul Hahn *7.2.1886 in Niederwörresbach Kreis Birkenfeld 8. Juli 2025
  • Paul Hahn *7.2.1886 in Niederwörresbach Kreis Birkenfeld 8. Juli 2025
  • Klönschnack in Oldenburg (Oldb) am 23.08.2025 8. Juli 2025
  • Claus Hinrich Jacob KANNECHT oo Catharina Sophia SCHWEEN 8. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Familienbücher mit „Ahnenblatt 4“ drucken Link to: Familienbücher mit „Ahnenblatt 4“ drucken Familienbücher mit „Ahnenblatt 4“ druckenAhnenblatt Link to: Los geht’s, auf ins Abenteuer im bunten Fediverse! Link to: Los geht’s, auf ins Abenteuer im bunten Fediverse! Im digitalen Zeitalter, das oft von riesigen Plattformen dominiert wird, bietet das Fediverse einen erfrischenden Gegenentwurf. Es ist eine Mischung aus unabhängigen, aber interagierenden Inseln, die ein breites Spektrum von Interessen und Gemeinschaften repräsentieren.Los geht’s, auf ins Abenteuer im bunten Fediverse!
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen