• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Newsletter 2015/09

Newsletter 2015/09

AKTUELL: Webinar zum Thema Kids Genealogie Von Timo Kracke am Mittwoch 16.9.2015, 20 Uhr. Viele Familiengeschichten werden von den Eltern und den Großeltern erzählt. Oftmals gehen diese Geschichten aber bereits in der dritten Generation verloren, da die junge Generation sich noch nicht intensiv genug dafür interessiert, oder es schlicht nicht ...
Weiterlesen …
Newsletter 2015/08

Newsletter 2015/08

Deutscher Genealogentag in Gotha Wie in jedem Jahr lädt die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände (DAGV) zum Deutschen Genealogentag ein. Vom 2.-4.10.2015 richtet die Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e.V. (AGT) den Genealogentag in Gotha aus. Während das Vortragsprogramm 2015 im Kulturhaus der Stadt Gotha stattfinden wird, ist die Ausstellung mit Genealogie-Anbietern, Vereinen ...
Weiterlesen …
2000px-LOD_Cloud_Diagram_as_of_September_2011.svg.png

GOV wurde in die Linked Open Vocabularies (LOV) aufgenommen

Wieder haben wir einen wichtigen Schritt erreicht, die Bekanntheit von GOV zu erhöhen und den Einsatz unserer Ortsidentifikatoren zu verbreiten. Das GOV wurde in die Linked Open Vocabularies (LOV) aufgenommen http://lov.okfn.org/dataset/lov/vocabs/gov ...
Weiterlesen …
Bei der ING-Diba-Aktion erneut Spende geschafft

Bei der ING-Diba-Aktion erneut Spende geschafft

Liebe Compgen'ler und Unterstützer, am 30.06.2015 um 12 Uhr war Deadline bei der ING-Diba-Aktion, bei der für 1000 Vereine in 5 Kategorien jeweils eine Spende von 1.000 Euro zu erzielen war ...
Weiterlesen …
Newsletter 2015/07

Newsletter 2015/07

DiBaDu-Verein CompGen sagt Danke! Mit Eurer und Ihrer Unterstützung hat CompGen es auf Platz 3 geschafft und damit 1.000 Euro für die Vereinskasse gewonnen! Die Gewinner der Aktion sind hier nachzusehen: https://verein.ing-diba.de/club/presentation/search ...
Weiterlesen …
logo_buerger.png

Das Grabsteinprojekt bei Bürger schaffen Wissen

Der Verein für Computergenealogie beteiligt sich bereits mit den Projekten GOV - Genealogisches Ortsverzeichnis & DES - DatenErfassungsSystem an der Plattform Bürger schaffen Wissen. Die Plattform Bürger schaffen Wissen ermöglicht es uns, den Verein und unsere Projekte prominent zu platzieren und Kontakte für weitere Vernetzungen zu knüpfen. Es freut uns, dass nun auch das Grabstein-Projekt auf ...
Weiterlesen …

Newsletter 2015/06

„Bürger Schaffen Wissen“ Unser Grabsteinprojekt wurde vom GEWISS-Konsortium „Bürger schaffen Wissen – Die Citizen Science Plattform“ (gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft) als Mitmach-Projekt gelistet. Damit ist nun das dritte CompGen-Projekt nach dem Genealogisches Ortsverzeichnis GOV und dem Datenerfassungssystem DES in die ...
Weiterlesen …
huchting_staedtisch1108.jpg

Projekt-Information *Grabsteine* 06/2015

Auch im Wonnemonat Mai 2015 besuchten die Fotografen die Friedhöfe um Fotos für das Grabstein-Projekt zu fertigen. Nach der Fotobearbeitung und Datenerfassung wurden rund 90 neue Friedhöfe in dieser Datenbank http://grabsteine.genealogy.net/ veröffentlicht. Erwähnenswert ist das Mitwirken der Vereinsmitglieder vom AGGSH (Arbeits-Gemeinschaft Genealogie Schleswig-Holstein e.V.) für das Grabstein-Projekt. Offensichtlich finden unsere ...
Weiterlesen …
Erfassung der Verlustlisten 1870/71 Preußens und Badens

Erfassung der Verlustlisten 1870/71 Preußens und Badens

Seit dem 25. Mai 2015 ist es möglich, bei der Erfassung der Verlustlisten 1870/71 Preußens und Badens mitzuhelfen. http://wiki-de.genealogy.net/Preu%C3%9Fische_Verlustlisten_1870-71 Die *Verlustlisten* wurden von der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei herausgegeben. Sie enthalten auf knapp 2000 Seiten die Meldungen über Tote, Vermisste, Verwundete und in Gefangenschaft geratene Soldaten des Deutsch-Französischen Krieges der *Königlich ...
Weiterlesen …
Neues von alten Adressbüchern (05/2015)

Neues von alten Adressbüchern (05/2015)

Liebe Freunde alter Adressbücher, der Adressbuchnewsletter wurde zwar längere Zeit nicht verschickt, aber getan hat sich im Bereich des Adressbuchprojektes sehr viel. Mit Hilfe des DES wurden schon 50 Adressbücher in der Online-Erfassung bearbeitet. Gratulation an alle Erfasser und an die Betreuer! ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • …
  • 222
  • ›
Wird geladen …
  • Blog

RSS Neu auf Discourse

  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand 8. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Stettin, St. Lukas 8. Juli 2025
  • Mecklenburgische Trachten von Wolfgang "Wolf" Bergenroth (1893 - 1942) 8. Juli 2025
  • Die Rostocker Theologen Quistorp des 17. und 18. Jahrhunderts im Spiegel ihrer Familienbibel 8. Juli 2025
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand 7. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen