• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü
Erfassung der Verlustlisten für Sachsen 1870/71

Erfassung der Verlustlisten für Sachsen 1870/71

Ab sofort haben wir ein neues Erfassungsprojekt im DES eingestellt, die Verlustlisten für Sachsen 1870/71. Es handelt sich hierbei eigentlich nicht um Verlustlisten im klassischen Sinne, sondern vorerst werden die 1871 im Band "Verzeichnis der im Deutsch-Französischen Kriege von 1870 und 1871 bis zum Praeliminar-Friedensschlusse Gefallenen und Verstorbenen Offiziere und ...
Weiterlesen …
cs_banner.png

Datenqualität, Datenmanagement und rechtliche Aspekte

Das GEWISS Konsortium „BürGEr schaffen WISSen - Wissen schafft Bürger“, das Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW), der Verein für Computergenealogie und das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) laden ein, sich Fragen zum Thema Daten & Citizen Science bei einem zweitägigen Dialogforum zu widmen. „Datenqualität, Datenmanagement und rechtliche Aspekte in Citizen Science“ 04./05. Mai ...
Weiterlesen …
Newsletter 2015/04

Newsletter 2015/04

Westfälischer Genealogentag und Mitgliederversammlung Ein Rückblick auf den erfolgreichen 6. Westfälischen Genealogentag am 14.3.2015 in Altenberge ist auf der Webseite der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung nachzulesen. Die Vorträge, die am Samstag gehalten wurden, sind online nachlesbar bzw. als PDF herunterzuladen. Im Blog von Timo Kracke gibt es viele ...
Weiterlesen …
2000px-LOD_Cloud_Diagram_as_of_September_2011.svg.png

Von offenen Daten zu verwendbaren, offenen Daten

In unserem Verein haben wir den Grundsatz, dass wir unsere Daten veröffentlichen, sogar kostenfrei und nicht an die Vereinsmitgliedschaft geknüpft. In der Wissenschaft wird dies mit dem Begriff "OPEN DATA" umschrieben. Nun wollen wir einen Schritt weiter gehen und diese offenen Daten nicht nur für Menschen zur Verfügung stellen, sondern ...
Weiterlesen …
Logo-ComSys.png

Experiment zu double keying

Original-Text aus dem Blog des Institut für Informatik der CAU Kiel Bei der Erfassung von textuellen Einträgen aus historischen Dokumenten in einem Crowdsourcing Projekt ist die Qualität der Ergebnisse besonders wichtig. Zu diesem Zweck wurde im Zuge der Masterarbeit “Entwicklung und Bewertung von Verfahren zur hochqualitativen und effizienten semi-automatischen Text- ...
Weiterlesen …
Fragebogen "Nutzererwartungen an digitalen Archiven"

Fragebogen “Nutzererwartungen an digitalen Archiven”

Der Verein für Computergenealogie wurde gebeten die folgende Umfrage zum Thema Nutzererwartungen an digitalen Archiven zu veröffentlichen. Wir freuen uns Holm Discher, Kevin Gross, Lukas Mattheuer und Pia Schiel zu unterstützen ...
Weiterlesen …
cg_flyer_02_2015_1.jpg

CompGen Flyer 2015

Auf dem Westfälischen Genealogentag haben wir zum ersten Mal unseren neuen Flyer 2015 verteilt. Wer diesen auch gerne mal sehen möchte und es nicht zu Westfälischen Genealogentag geschafft hat, findet hier die Grafiken dazu ...
Weiterlesen …
altenberge_2015_1.jpg

Westfälischer Genealogentag & Mitgliederversammlung 2015

Am Samstag, 14. März 2015 fand in Altenberge, der zweijährig stattfindende 6. Westfälische Genealogentag statt. Der Verein für Computergenealogie war mit einem Stand in der Ausstellungshalle vertreten, an dem viele interessante Gespräche geführt werden konnten und viele Interessierte mit den Magazinen COMPUTERGENEALOGIE und FAMILIENFORSCHUNG oder auch Ratschlägen für Ihre Forschung ...
Weiterlesen …
icarus.jpg

CompGen tritt ICARUS bei

Der Verein für Computergenalogie ist im März 2015 dem International Centre for Archival Research (kurz: ICARUS) beigetreten. ICARUS ist bereits durch eine Vielzahl von Aktivitäten, wie zum Beispiel die Projekte Matricula und Monasterium bekannt. Einen Überblick über aktuelle und abgeschlossene Projekte finden sich auf der Seite: http://icar-us.eu/activities/projects ...
Weiterlesen …
Adressbücher in der DigiBib

500 historische Adressbücher in der DigiBib!

Es gibt einen Meilenstein in der Online-Stellung der historischen Adressbücher in der DigiBib zu feiern: Inzwischen stehen 500! Adressbuchdigitalisate frei einsehbar zur Verfügung. Kategorie:Adressbuch in der DigiBib ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • …
  • 222
  • ›
Wird geladen …
  • Blog

RSS Neu auf Discourse

  • Kirchenbücher aus Groß Schwülper 1. Juli 2025
  • Kirchenbücher aus Groß Schwülper 1. Juli 2025
  • Ungewolltes Einfügen/ Ersetzen von Ortsangaben 1. Juli 2025
  • Beschreibung des Amtes Wolfenbüttel von 1566 1. Juli 2025
  • Ungewolltes Einfügen/ Ersetzen von Ortsangaben 1. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen