Newsletter 2016/03
68. Genealogentag in Bregenz Die Anmeldungen zum 68. Deutschen Genealogentag vom 30.9. bis 2.10.2016 in Bregenz am Bodensee sind nun offiziell über die IGAL-Homepage der veranstaltenden Gruppe möglich. Nach neuer Auskunft (23.3.2016) der Veranstalter ist die Bettenkapazität in Bregenz ausreichend, dennoch empfiehlt sich eine baldige Anmeldung ...
Newsletter 2016/02
Projekt-Informationen DES-Militärlisten Im Marine-Ehrenmal in Laboe befindet sich das Gedenkbuch der Kaiserlichen Marine, in dem 34.833 im 1. Weltkrieg gestorbene Angehörige der Kaiserlichen Marine verzeichnet sind. Das Buch besteht aus 300 handgeschriebenen Seiten. Innerhalb von nur drei Wochen im Dezember 2015 und Januar 2016 wurde das Buch mit dem DES ...
Projektinformation *Grabsteine* 02/2016
Auch in den Wintermonaten sind die Mitarbeiter vom Grabstein-Projekt aktiv und erstellen die Dokumentationen ihrer Friedhöfe. So wurden im Januar 2016 die Grabsteine von insgesamt 41 Friedhöfen fotografiert und die Grabsteininschriften erfasst ...
Kölner Sterbeurkunden werden per Crowdsourcing erfasst
Das gemeinsame Crowdsourcing-Projekt des Historischen Archivs der Stadt Köln, der Westdeutschen Gesellschaft für Familienforschung und des Vereins für Computergenealogie geht weiter ...
Projektinformation *Grabsteine* 01/2016
Das *Grabstein-Projekt* archivierte im Dezember 2015 Grabsteinfotos und Personendaten der Verstorbenen von 58 Friedhöfen. Die neuesten Dokumentationen sind unter diesem Link zu finden: http://grabsteine.genealogy.net/last_20.php ...
Newsletter 2016/01
Umfragen 1. Archion Die Redaktion der COMPUTERGENEALOGIE wird in Heft 1/2016 u.a. über das erste Jahr von Archion berichten. Deshalb fragen wir die Nutzer: Wie gefällt Ihnen das Kirchenbuch-Portal? Wie leicht finden Sie die passenden Kirchenbücher, wie gut funktioniert der Viewer? Die Umfrage richtet sich an Nutzer, die einen „Pass“ ...
CompGen auf der WhoDoYouThinkYouAre Live, 2016 in Birmingham
Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende. Aber auch für 2016 stehen schon wieder viele Termine für CompGen auf dem Programm. Zum ersten Mal werden wir auf der in England seit 2005 stattfindenden WhoDoYouThinkYouAre Live vertreten sein ...
Projektinformation *Grabsteine* 12/2015
Auch im November 2015 konnte die Datenbank Grabsteine erweitert werden, rund 40 *neue Friedhöfe* http://grabsteine.genealogy.net/last_20.php wurden dokumentiert. Somit bereichern 10.050 Grabsteinfotos und die Daten von 20.600 Grabsteininschriften das Grabstein-Projekt ...
Newsletter 2015/12
Der Vorstand des Vereins für Computergenealogie und die Redaktion der Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE wünschen allen Lesern eine geruhsame Weihnachtszeit und ein erfolgreiches Neues Jahr 2016 ...
Für Archive und Bibliotheken: Fehlen alte Hefte der CG?
Einen besonderen Service für öffentliche Archive und Bibliotheken bieten die Redaktion und der Verlag des Magazin COMPUTERGENEALOGIE (CG). Aus Nachlässen und Schenkungen von Mitgliedern des Vereins für Computergenealogie e.V. stehen in beschränkter Anzahl alte Hefte des schon im dreißigsten Jahrgang erscheinen Magazins zur Verfügung, damit die Zeitschrift möglichst komplett in der Bibliothek eingesehen werden kann. Anfragen bitte ...