• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
DGT_2014_2014_03_17a_40.png

66. Deutscher Genealogentag

In knapp 3 Wochen ist es soweit und der 66. Deutsche Genealogentag im Ständehaus Kassel öffnet seine Türen. Der Genealogentag des Dachverand Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände (DAGV) wird in diesem Jahr von der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck ausgerichtet ...
Weiterlesen …
Göttinger Grabsteine gelistet

Göttinger Grabsteine gelistet

Nunmehr sind auch Grabsteine einiger Göttinger Friedhöfe im *Grabstein-Projekt* archiviert. Insgesamt wurde an 7.000 Grabstellen fotografiert und rund 16.000 Datensätze angelegt. http://wiki-de.genealogy.net/G%C3%B6ttingen#Genealogische_Quellen ...
Weiterlesen …
CG03-2014-1-3-Anzeige_web.jpg

Auswertungsmöglichkeiten der Verlustlisten des Ersten Weltkrieg

Ein gutes Beispiel, was aus dem Gesamtergebnis der Verlustlisten auszuwerten ist, zeigt eine Email in der CompGen-Mailingliste Liebe Listenleser, nicht erst seit dem Abschluss der Erfassung der Verlustlisten des I. WK beschäftige ich mich mit deren Auswertung zu den Kriegstoten der Kirchgemeinde Schulitz, Krs. Bromberg, Posen (heute: Solec Kujawski, Polen), ...
Weiterlesen …
GOV-Projekt-des-Monats-bei-Bürger-schaffen-Wissen.jpg

Genealogisches Ortsverzeichnis (GOV) ist Projekt des Monats

Bürger schaffen Wissen ist nach eigenem Anspruch die zentrale Plattform für Citizen Science-Projekte (= Bürgerwissenschaft-Projekte) aus Deutschland und wird u. a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert ...
Weiterlesen …
CG03-2014-1-3-Anzeige_web.jpg

Erfassung der Verlustlisten des 1. Weltkrieges abgeschlossen

Bei diesem Erfassungsprojekt, das Anfang 2012 an den Start ging, haben mehr als 750 Freiwillige die über 31.000 Seiten indexiert, d.h. zu jedem Eintrag den Namen und den Geburtsort in einer Datenbank erfasst und die Verlustlisten so durchsuchbar gemacht ...
Weiterlesen …
Newsletter 2014/08

Newsletter 2014/08

Verlustlisten 1. Weltkrieg fertig indexiert Am 1. August 1914 trat Deutschland mit seiner Kriegserklärung in den Ersten Weltkrieg ein. Dieser Krieg forderte insgesamt fast zehn Millionen Todesopfer und etwa 20 Millionen Verwundete unter den Soldaten. Mit der Erfassung der Verlustlisten der Deutschen Armeen haben wir ein Dokument dieser unglaublichen Verluste ...
Weiterlesen …
Gaenovium2014Horizontal720.png

Gaenovium – Genealogie & Technologie Konferenz

Gaenovium – Genealogie und Technologie Konferenz am 07. Oktober 2014 in Leiden, Niederlande. Im Rahmen unseres Besuch der Famillement (siehe Blogbeitrag: CompGen besucht Famillement (Niederlande)) können wir die Möglichkeit nutzen und vor einem technologisch ausgerichtetem Publikum über unser Genealogisches Ortsverzeichnis (GOV) nochmals ausführlich zu berichten ...
Weiterlesen …
Newsletter 2014/07

Newsletter 2014/07

25 Jahre CompGen - 1989-2014 Am 26. Oktober 1989 wurde der Verein für Computergenealogie gegründet, er wird dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen begehen. In den vergangenen 25 Jahren sind viele interessante Projekte begonnen und umgesetzt worden und der Verein ist zum größten Genealogie-Verein in Deutschland geworden. Heute bieten wir eine ...
Weiterlesen …
logo_buerger.png

CompGen beteiligt sich an Bürger schaffen Wissen

Der Verein für Computergenealogie ist ab sofort auf der neuen Plattform Bürger schaffen Wissen mit dem Projekt GOV - Genealogisches Ortsverzeichnis vertreten. Die Plattform Bürger schaffen Wissen ermöglicht es uns, den Verein und unsere Projekte prominent zu platzieren und Kontakte für weitere Vernetzungen zu knüpfen ...
Weiterlesen …
25_jahre.jpg

25 Jahre CompGen – 1989-2014

Am 26. Oktober 1989, wird der Verein für Computergenealogie gegründet und dieses Jahr sein 25. jähriges Bestehen begehen. In den vergangenen 25 Jahren sind viele interessante Projekte begonnen und umgesetzt worden und der Verein ist zum größten Genealogie-Verein in Deutschland geworden. Heute bieten wir eine Vielzahl von Datenbanken mit Familienforschungs-Informationen ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • …
  • 222
  • ›
Wird geladen …
  • Blog

RSS Neu auf Discourse

  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 5. Juli 2025
  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 5. Juli 2025
  • DNA - Wurzeln von Finnisch und Ungarisch in Zentralsibirien 5. Juli 2025
  • DNA - DNA-Analyse enthüllt jahrhundertealtes Geheimnis der Römer 5. Juli 2025
  • CompGen-Vortrag online: GOV-Daten aus dem Gemeindelexikon 1885 5. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen