• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Zenodo - Plattform zur Veröffentlichung von Forschungsdaten

Zenodo: Schatztruhe für Forschungsarbeiten und -Daten

Immer wieder wird die Redaktion des Magazins COMPUTERGENEALOGIE angefragt wegen einer Veröffentlichung von Forschungsarbeiten aus der Familien- und Ahnenforschung. Viele unaufgefordert eingesandte Berichte müssen oft schon wegen des Umfangs abgelehnt werden. Deshalb will ich an dieser Stelle noch einmal auf eine Möglichkeit zur Speicherung solcher Arbeiten hingewiesen, die unser Vorstandsmitglied ...
Weiterlesen …
Grablage vor der symbolischen Ausbettung des einmillionsten Toten bei Kelme Litauen. Foto: VDK/Uwe Zucchi

Volksbund bettet millionsten Kriegstoten um – Identifizierung im Bundesarchiv

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat in einer Pressemitteilung Ende September 2023 bekannt gegeben, dass nun der millionste Kriegstoter umgebettet wurde. Die Million ist eher eine symbolische Zahl; seit 1992 kann der Volksbund in Osteuropa, also auch heute noch in Russland oder in der Ukraine, die Überreste deutscher Soldaten bergen ...
Weiterlesen …
2023

Internationale genealogische Veranstaltungen in 2023

Im kommenden Jahr sind in Deutschland, den europäischen Nachbarländern sowie auch in den USA wieder mehr Präsenz-Veranstaltungen zur Familien- und Ahnenforschung geplant - in der Hoffnung, dass die Corona-Pandemie oder andere Krisen keinen Strich durch die Rechnungen machen. Wir geben hier einen Überblick auf die derzeit schon bekannten Termine von ...
Weiterlesen …
DAGV - Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände e.V.

Praxiswerkstatt zur DAGV-Standort-Suche

Der Vorsitzende der deutsche Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände e.V. (DAGV), Dirk Weissleder, lädt die DAGV-Mitgliedsverbände ein zur 10. Praxiswerkstatt am Samstag, 9. Juli 2022, von 10 bis 13 Uhr in der Geschäftsstelle des Bayerischen Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF) in Augsburg, Provinostr. 48 ("Ballenhaus"). Die Veranstaltung wird hybrid (sowohl in Präsenz ...
Weiterlesen …
Verwaltungseinteilung Litauens in Gouvernements im russischen Zarenreich 1867-1914

Deutsche aus Litauen

Die deutsche Minderheit in Litauen, die nach dem geheimen Zusatzprotokolls des deutsch-sowjetischen Grenz- und Freundschaftsvertrags 1939 aus Litauen nach Deutschland ausgesiedelt werden sollte, verließ das Land von Januar bis März 1941 in Richtung Westen. Nachdem Litauen, Polen und Weißrussland während des Krieges Deutschlands gegen die Sowjetunion erobert wurden, sollten nach ...
Weiterlesen …

RSS Neu auf Discourse

  • Traueranzeige mit Elchschaufel, FN Woynowski 14. September 2025
  • Suche im KB Affeln 14. September 2025
  • Fehler in der DES-Suche? 14. September 2025
  • Über die Zuverlässigkeit der sog. Sellschen Bücher im Meininger Stadtarchiv! 14. September 2025
  • Digital genealogy - Irisch-amerikanische Gemeinschaften im digitalen Zeitalter 14. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen