• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Eine Kriegerin mit Schwert, Axt und Kampfmesser

Eine Kriegerin mit Schwert, Axt und Kampfmesser

Forscher untersuchen das Grab eines Wikinger-Kämpfers und finden: eine Frau. Sie war vermutlich sogar eine Anführerin im Heer. Der Krieger war mit allem ausgerüstet, was man so braucht für die letzte große Reise. Dem Grab war ein Schwert beigelegt, eine Axt, ein Kampfmesser, zwei Schilde. Mit ihm fanden seine beiden ...
Weiterlesen …
Neue Wunschprojekte zur Erfassung in unserem Daten-Eingabe-System (DES)

Neue Wunschprojekte zur Erfassung in unserem Daten-Eingabe-System (DES)

Folgende Wunschprojekte stehen zur Erfassung online: Das Einwohner- und Geschäfts-Handbuch für Groß-Remscheid 1935. Vor der Erfassung bitte unbedingt die "abweichenden/ergänzenden Richtlinien"ansehen. Das Adressbuch Ilmenau 1922.Das Projekt ist einfach zu erfassen, trotzdem sind einige Besonderheiten zu beachten. Das Adreß- und Geschäftshandbuch der Stadt Trier 1901. Vor der Erfassung sollte man sich ...
Weiterlesen …
8877 neue Datensätze bei den Familienanzeigen

8877 neue Datensätze bei den Familienanzeigen

Insgesamt 8877 neue Datensätze bei unseren Familienanzeigen.Die Anzeigen kamen aus folgenden Gegenden: Köln, Bochum, Bremen, Calw, Frechen, Husum, Krefeld, Lüneburger Heide, Memmingen, Mittelsachsen, Niederrhein um Kleve, Goch, Geldern, nordöstlichen Ruhrgebiet, Osterode am Harz, Raum Hamburg, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rotenburg (Wümme), Schwarmstedt, Vaihingen/Enz, Walsrode, Wesel, Würzburg. Ein Dank an die fleißigen Helfer! ...
Weiterlesen …
Umfrage zu einem nationalen Zeitungsportal

Umfrage zu einem nationalen Zeitungsportal

gelesen auf der Seite der Deutschen Nationalbibliothek: "Die Deutsche Digitale Bibliothek arbeitet aktuell daran, ein Online-Portal für historische digitalisierte Zeitungen aufzubauen. Nun sind Sie und Ihre Wünsche gefragt! Um das Angebot weiter zu verbessern, wurde eine Umfrage erstellt. Nehmen Sie sich acht Minuten Zeit und gestalten Sie das zukünftige Zeitungsportal ...
Weiterlesen …
Das Arbeiten mit dem BLOG-Editor

Geschützt: Das Arbeiten mit dem BLOG-Editor

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
Einen EXTERNEN LINK setzen

Geschützt: Einen EXTERNEN LINK setzen

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
USA: Deutsches Erbe in Briefen

USA: Deutsches Erbe in Briefen

Mehr als 46 Millionen Amerikaner haben heute deutsche Vorfahren. Viele haben wichtige Aufzeichnungen aus ihrer Familiengeschichte geerbt, darunter Briefe aus der Heimat, die die Geschichte der Migration beleuchten ...
Weiterlesen …
Friedhöfe im Schluckenauer Zipfel Bestandsaufnahme deutscher Grabsteine

Friedhöfe im Schluckenauer Zipfel Bestandsaufnahme deutscher Grabsteine

Im Norden Tschechiens wurde jetzt ein umfangreiches Grabstein-Projekt abgeschlossen. Erstmals ist damit eine komplette Region der alten Heimat vollständig dokumentiert. Alle noch vorhandenen, entzifferbaren deutschen Grabsteine im Schluckenauer Zipfel/Nordböhmisches Niederland wurden fotografiert und die Angaben zu den Personen abgeschrieben. Diese Daten wurden im Internet auf der Seite des Grabstein-Projekts des ...
Weiterlesen …
Mitgliederversammlung am 24.03.2019 in Altenberge

Mitgliederversammlung am 24.03.2019 in Altenberge

Nach einem gut besuchten Westfälischen Genealogentag am Samstag fand am Sonntag in Altenberge in der Ratsschänke Bornemann unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.Der neue/alte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Susanne Nicola, 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Georg Fertig, Schatzmeisterin: Carola Kroll, Schriftführerin: Julia Rörsch ...
Weiterlesen …
Adressbuch über Fahrzeugkennzeichen des Deutschen Reiches aus 1909 fertiggestellt

Adressbuch über Fahrzeugkennzeichen des Deutschen Reiches aus 1909 fertiggestellt

Die letzte Seite des 1210 Seiten starken Adressbuches über die Fahrzeugkennzeichen des Deutschen Reiches aus 1909 wurde fertiggestellt und wurde in nur 10 Tagen erfasst. Eine Suche nach verschiedenen Parametern, die sehr aufschlussreiche Ergebnisse liefern, ist hier möglich: http://des.genealogy.net/autos1909/search/index ...
Weiterlesen …
  • 1
  • 2
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Rieckhaus 5. Juli 2025
  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 5. Juli 2025
  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 5. Juli 2025
  • DNA - Wurzeln von Finnisch und Ungarisch in Zentralsibirien 5. Juli 2025
  • DNA - DNA-Analyse enthüllt jahrhundertealtes Geheimnis der Römer 5. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen