• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Ein Plausch auf dem Friedhof

14. Juni 2019/in Grabsteine/von Holger Holthausen
Grabstellen fotografieren. Eine triste Sache? Nein, überhaupt nicht! – Ein Gespräch auf einem ländlichen norddeutschen Friedhof.

ER (Grabstellenbesitzer): Moin
ICH: Moin-Moin

ER: Was machen Sie denn da?
ICH: Ich fotografiere die Grabsteine.

ER: Alle?
ICH: Ja, alle.

ER: Und wozu soll das gut sein?
ICH: Das ist eine genealogische Dokumentation für ein Projekt der Bürgerwissenschaft.

ER: Eine was?
ICH: Eine genealogische Dokumentation.

ER: Ahaaaaa. -Pause-
Hat das was mit dieser Erdgasförderung zu tun?
ICH: Nein, nicht wirklich.

ER (10 Minuten später): Und was machen Sie mit den Bildern?
ICH: Die Bilder kommen in eine Art Sammelalbum fürs Internet.

ER: Ach, dieses Internet? Hab’ ich nicht!
ICH: Aber vielleicht haben Ihre Kinder oder Enkel einen Internetzugang?

ER: Jau, die sitzen den ganzen Tag mit diesen Ballerspielen davor. Zu unserer Zeit haben wir Räuber-und-Gendarm gespielt und waren den ganzen Tag an der frischen Luft und haben uns dabei bewegt, das ist doch viel gesünder, näch?
ICH: Sehen Sie, deswegen fotografiere ich auf dem Friedhof; ich bewege mich an der frischen Luft.

ER: Naja, außerdem sind Sie so schlank, da werden Sie bestimmt richtig alt.
ICH: Haha – warten wir es ab.

ER: Und danach sehen wir uns wieder – auf dem Friedhof – allerdings unter der Erde, höhö.
ICH: Schauen wir mal.

ER: Ach – nun ist es ja auch schon bald wieder zwölf, da will ich mal langsam Rolling Home machen und den Heimathafen ansteuern.
ICH: Gut, da wünsche ich Ihnen Mast- und Schotbruch.

ER: Jau, tschüs.
ICH: Tschühüs.


Freiwillige haben für das Grabstein-Projekt des CompGen seit 2007 etwa 5.600 Friedhöfe kartiert. Damit werden nicht nur Quellen für spätere Forscher erfasst, sondern kulturelles Erbe gesichert.


PT ( red.)

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Holger Holthausen https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Holger Holthausen2019-06-14 01:51:002021-05-30 15:58:16Ein Plausch auf dem Friedhof
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Familienstand zum Zeitpunkt des Todes 16. September 2025
  • Gesucht : Geburtsdatum und - ort des Peter Jochim E G G E R S 16. September 2025
  • Gesucht : Geburtsdatum und - ort des Peter Jochim E G G E R S 16. September 2025
  • Gesucht : Geburtsdatum und - ort des Peter Jochim E G G E R S 16. September 2025
  • Archiv - Nürnberger Gesetze: Zusammenfassung 16. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Grabsteine im Ausland dokumentiert Link to: Grabsteine im Ausland dokumentiert Grabsteine im Ausland dokumentiert Link to: Neue Suchmaschine für Creative Commons-Bilder Link to: Neue Suchmaschine für Creative Commons-Bilder Neue Suchmaschine für Creative Commons-Bilder
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen