• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Lauschangriff – Achtung! Freund hört mit!

29. Juni 2019/in gelesen - gehört - gesehen/von Bernhard Mosolf
Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Ein Podcast ist eine Serie von meist abonnierbaren Mediendateien über das Internet. Das Kofferwort setzt sich zusammen aus der englischen Rundfunkbezeichnung Broadcast und der Bezeichnung für den tragbaren MP3-Player iPod, mit dessen Erfolg Podcasts direkt verbunden wurden. Wikipedia

Sucht man bei google nach Podcast, so werden ungefähr 1.430.000.000 Ergebnisse angeboten. Es ist nicht einfach ein Auswahl zu treffen. Sucht man nach “Podcast und Wissenschaft”, so findet man die Seite Wissenschaftspodcast. Auf der Seite kann man viel Zeit verbringen, das Angebot ist riesig.

Unter der Kategorie Geschichte kommt in diesem Beitrag hier der “Zeitsprung“, Geschichten aus der Geschichte, zum Zuge. Der Teaser dazu:

Und wir haben eine Folge ausgewählt, die Auswahl fällt schwer, führt direkt auf die Seite von Zeitsprung, der Zeitsprung 186: Die Redlichen Pioniere von Rochdale und eine kurze Geschichte der Genossenschaften.

Wenn Dir unsere Auswahl nicht gefällt, wenn Du einen andere Podcast vorschlagen möchtest, dann schreibe uns. Schreib, warum wir Deinen Vorschlag veröffentlichen sollen, was gefällt Dir an Deinem Vorschlag besonders.

Podcast werden bei Compgen schon längere Zeit besprochen, siehe dieses Beispiel hier aus dem Jahr 2006

Newsletter 2006/01
  • Bernhard Mosolf
    Bernhard Mosolf
Schlagworte: Podcast, Geschichte, Ahnenforschung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2019-06-29 12:01:172022-10-21 17:48:44Lauschangriff – Achtung! Freund hört mit!
Das könnte Dich auch interessieren
Gentests gefährlich?PixabayAhnenschwund & Inzucht – haben wir alle die gleichen Urahnen?
Gentests gefährlich?PixabayAhnenforschung in der Presse: Immer beliebter
Gentests gefährlich?PixabayOnline-Stammtisch August
Gentests gefährlich?PixabayNeues vom Neandertaler
Gentests gefährlich?PixabayEine Woche Familienforschung im Bremer Regionalfernsehen
Gentests gefährlich?PixabayMAITHINK X über: “Gefährliche Gentests?”
Beteilige Dich an der Diskussion

KALENDER

RSS Neue Themen auf Discourse

  • Konkurs des Büdners AHRENSDORF zu Krummendorf - Schwiegervater Kaffeewirth PEPER zu Rostock 1826 29. Mai 2023
  • Meldekarte in Hamburg - online? 29. Mai 2023
  • Hamburg: Fremdenmeldeprotokoll Johann Erich Tiedemann 29. Mai 2023
  • Artikel "Geschichtliches Orts-Verzeichnis (GOV)" 29. Mai 2023
  • Meldekarte in Hamburg - online? 29. Mai 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Sonderstandesamt Arolsen digitalNational Library of Australia digitalisiert 10.400 Mikrofilm-Rollen
Nach oben scrollen