• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Kriegsgräbersuche bei MyHeritage

9. Dezember 2019/in gelesen - gehört - gesehen, Wissen/von Günter Junkers

Den meisten Familienforschern ist die Datenbank des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. gut bekannt. Hier kann nach 4,8 Millionen deutschen Kriegstoten und Vermissten der beiden Weltkriege gesucht werden. Die Namen und Daten sind nun seit kurzem auch kostenlos bei MyHeritage* zugänglich. Als Zeitspanne nennt MyHeritage den Jahresbereich 1902-1961. Der Index enthält überwiegend Soldaten, die im Ersten oder Zweiten Weltkrieg umgekommen sind. Neben Vor- und Nachnamen werden meist Geburts- und Sterbedatum und Sterbeort angeben, selten auch Geburtsort oder militärischer Rang. Als Anzahl werden 4.234.266 Datensätze genannt. Ob nur ein Teil der Daten aus der Volksbund-Datei übernommen wurde, ist unklar, auch wird die Herkunft der Daten nicht genannt. * Nachtrag: Nach Rückfragen bei MyHeritage wurden die Daten wieder gelöscht. Der Volksbund hatte keine Zustimmung erteilt.

Die Teilnehmer eines Volksbund-Workcamps erneuern die Beschriftung der Grabkreuze auf der deutschen Kriegsgräberstätte des Zweiten Weltkrieges in Ysselsteyn/ Niederlande. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Foto: Volksbund

Auf der Webseite des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. wurde die Suche in der Datenbank neu gestaltet und wesentlich vereinfacht. Weggefallen ist die Eingabe der Adresse des Suchenden, ohne die man früher nicht zum Suchergebnis kam. Dafür werden die gefundenen Personendaten mit weiteren Informationen zur Grablage und einer Karte mit Beschreibung der Kriegsgräberstätte angereichert, soweit diese Informationen verfügbar sind. Damit wird dem Suchenden doch mehr geboten, als auf der MyHeritage-Seite. Der Aufruf zur Spende und Mitgliedschaft im Volksbund steht diesmal am Ende.

Schlagworte: MyHeritage, Kriegsgräber, Volksbund
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2019-12-09 01:00:002020-11-20 14:13:41Kriegsgräbersuche bei MyHeritage
Das könnte Dich auch interessieren
Genealogie-Konferenz Rootstech 2022 MyHeritage hat (nordrhein-)westfälische Sterbeurkunden indexiert
Genealogie-Konferenz Rootstech 2022 Ahnenforscher Stammtisch Unna bei MyHeritage LIVE Amsterdam
Genealogie-Konferenz Rootstech 2022 Weltgrößte Genealogie-Konferenz RootsTech vom 3.–5. März 2022
Genealogie-Konferenz Rootstech 2022 Fake-Smile soll Familienforscher fangen
Genealogie-Konferenz Rootstech 2022 Eine Woche kostenloser MyHeritage-Zugang zu Geburtsdaten ab 18. April 2021
Genealogie-Konferenz Rootstech 2022 MyHeritage verschleiert die Herkunft von Daten

Neue Themen auf Discourse

  • Vogel im OM
    23. Mai 2022
  • Lesehilfe
    23. Mai 2022
  • STA Sobbowitz T 1916 - Heinriette Kapahnke geb Kresin ( Engler)
    23. Mai 2022
  • STA Sobbowitz T 1916 - Caroline Schwarz geb Claas
    23. Mai 2022
  • STA Sobbowitz T 1916 - Gertrud Drews ( Hoppe)
    23. Mai 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Günter Stüttgen und das „Wunder vom Hürtgenwald“„Zeitgeschichte des Rechts“ – Aktuelles Themenheft der „Zeithistorischen...
Nach oben scrollen