• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

„Zeitgeschichte des Rechts“ – Aktuelles Themenheft der „Zeithistorischen Forschungen“

10. Dezember 2019/in Zeitgeschichte/von Bernhard Mosolf

Am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam werden die “Zeithistorischen Forschungen” von Frank Bösch, Konrad H. Jarausch und Martin Sabrow herausgegeben.

Die neue Ausgabe 2/2019 trägt den Titel “Zeitgeschichte des Rechts” und ist auch im open access erreichbar.

  • Bernhard Mosolf
    Bernhard Mosolf
Schlagworte: open access
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2019-12-10 01:00:002021-05-30 08:39:05„Zeitgeschichte des Rechts“ – Aktuelles Themenheft der „Zeithistorischen Forschungen“
Das könnte Dich auch interessieren
DIE MAUS in BremenOpen Access für die Regional- und Landesgeschichte – „Sächsische Heimatblätter“ online
Open Access für GenealogenWieso ist Open Access für die Genealogie relevant?
Open Access für GenealogenOpen Access oder „Meine Daten gehören mir“?
DIE MAUS in BremenOnline-Veranstaltung zu Daten und Portalen für Kulturinstitutionen
Open Access für GenealogenCompGen-Zoom-Meeting zu Open Access: Offenheit durch CC-Lizenzen
DIE MAUS in BremenVorbildlich: DIE MAUS in Bremen öffnet Datenbanken für alle
Beteilige Dich an der Diskussion

KALENDER

RSS Neue Themen auf Discourse

  • Konkurs des Büdners AHRENSDORF zu Krummendorf - Schwiegervater Kaffeewirth PEPER zu Rostock 1826 29. Mai 2023
  • Meldekarte in Hamburg - online? 29. Mai 2023
  • Hamburg: Fremdenmeldeprotokoll Johann Erich Tiedemann 29. Mai 2023
  • Artikel "Geschichtliches Orts-Verzeichnis (GOV)" 29. Mai 2023
  • Meldekarte in Hamburg - online? 29. Mai 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nur noch bis 10.12.2019 macht es einen Sinn in diesem Jahr noch Mitglied zu...Gedmatch.com an Genomik-Firma Verogen Inc. verkauft
Nach oben scrollen