• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Handreichung zu Texten, Bildern und Lizenzen

26. Januar 2020/in Urheberrecht, gelesen - gehört - gesehen, Wissen/von Bernhard Mosolf

Wir können und müssen nicht alles selber machen! Und so möchten wir heute auf eine Handreichung des Paritätischen Gesamtverbandes hinweisen.

Die Betreiber von genealogischen Webseiten waren schon immer der Gefahr ausgesetzt, sich Abmahnungen und Prozesse einzuhandeln. Die DSGVO tat dann ein übriges, viele Seiten wurden von den Betreibern vom Netz genommen.

Till Kreutzer, Anwalt bei iRights.Law und Mitgründer des iRights e.V. ist Autor der Broschüre.

„Was sind Urheberrechte, Leistungsschutzrechte und was ist das Recht am eigenen Bild?“, „Wie entstehen und erlöschen Urheber-, Leistungs- und Persönlichkeitsrechte?“, „Wie unterscheidet sich das Urheberrecht vom Recht am eigenen Bild?“ – diese und weitere Fragen erörtert und beantwortet ein kürzlich erschienener Leitfaden.

iRIGHTSinfo

Ein Kapitel umfasst “Open Content” und freie Lizenzen.

Der Leitfaden wird hier direkt herunter geladen. Er ist unter der freien Creative Commons-Lizenz CC BY-SA veröffentlicht, seine Inhalte dürfen erlaubnisfrei nachgenutzt, in bearbeiteter Form veröffentlicht und verbreitet werden. Diese müssen lediglich ebenfalls unter CC BY-SA lizenziert sein.

Der Paritätische Gesamtverband hat auf seinen Seiten einen “Webzeugkoffer”. Da kommt bei mir sofort der blanke Neid, nein, die Anerkennung allein schon wegen der Wortschöpfung hoch. Warum ist mir das nicht eingefallen? Der Inhalt des Webzeugkoffers hat es in sich. Stöbert auch einmal in dem herum. Viel Zeugs, das sich für uns gebrauchen lässt.

Schlagworte: Urheberrecht, Creative Commons, Recht am Bild, Webzeug, iRIGHTS, Till Kreutzer
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2020-01-26 01:00:002021-05-30 08:38:56Handreichung zu Texten, Bildern und Lizenzen
Das könnte Dich auch interessieren
Open Access für GenealogenNeue Suchmaschine für Creative Commons-Bilder
Open Access für GenealogenJede Woche 700.000 Emails
Open Access für GenealogenOpen Access oder „Meine Daten gehören mir“?
Open Access für GenealogenVideochat-Software – alles rechtens?
Open Access für GenealogenPraxis-Workshop zu Urheberrecht und offenen Bildungsmaterialien: Vier Module im Angebot
Open Access für GenealogenCompGen-Zoom-Meeting zu Open Access: Offenheit durch CC-Lizenzen
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Ev. Mariensee T 1850 - Dey
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T 1850 - Wolf, Brauer, Ahrend, Drews, Lehrke, Wigandt
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T 1850 - Pazke, Zibuhr, Kindel, Pazke, Lehrke, Zibuhr, Klatt
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T1850 - Degler, Guse, Marczinke, Leo, Heldt, Zels, Rexin, Kapahnke, Schwerdtfeger
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T 1850 - Zibuhr, Drews, Schlicht, Blokus, Drews
    28. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Hörerlisten der Universität Greifswald werden per Crowdsourcing erfasstErste Genealogie-Börse in Wildeshausen am 21.3.2020
Nach oben scrollen