• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Mailinglisten in Zahlen

15. Februar 2020/in Mailinglisten/von Jesper Zedlitz

Aufgrund einer Anfrage nach Zahlen für eine wissenschaftliche Publikation habe ich einige Zahlen unseren Mailinglisten ermittelt.

Derzeit (Januar 2020) sind 32.502 verschiedene E-Mail-Adressen in Mailinglisten eingeschrieben. Die Zahl der Abonnenten ist niedriger, da einige Nutzer mit mehreren Adressen eingeschrieben sind. Das ist z.B. sinnvoll, wenn man gelegentlich auch mit seiner dienstlichen E-Mail-Adresse schreiben will, die Mailinglisten-Nachrichten aber nur auf dem Privatkonto bekommen möchte.

Der Großteil der Nutzer ist in den offenen Regionallisten eingeschrieben. Aber welches sind die Regionen mit den meisten Interessenten. Hier ergibt sich im Januar 2020 folgendes Bild:

RegionAbonnenten
Niederschlesien2.541
Ost- und Westpreußen2.411
Pommern2.201
Oberschlesien1.860
Sachsen1.733
Sudeten, Böhmen, Mähren, Schlesien1.679
Neumark1.612
Hessen1.598
Baden-Württemberg1.537
Bayern1.407
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Jesper Zedlitz https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Jesper Zedlitz2020-02-15 16:00:002020-02-15 16:37:38Mailinglisten in Zahlen
1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. 32.502 verschiedene E-Mail-Adressen in CompGen-Mailinglisten | Archivalia sagt:
    17. Februar 2020 um 18:06 Uhr

    […] https://www.compgen.de/2020/02/mailinglisten-in-zahlen/ […]

Kommentare sind deaktiviert.

Neue Themen auf Discourse

  • Vatikan öffnet Archiv mit Briefen aus der Nazizeit
    28. Juni 2022
  • STA Saalau Gb 1916 - Herbert Theodor Marotzki ( Klatt)
    27. Juni 2022
  • STA Saalau Gb 1916 - Margarete Minna Drews ( Schwoch)
    27. Juni 2022
  • STA Saalau Gb 1916 - Hermann Johann Burau ( unehl)
    27. Juni 2022
  • STA Saalau t 1915 - Charlotte Luise Rick ( Schönnagel)
    27. Juni 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Heredis-Update 2020 für Windows und MacPersönliche digitale Unterlagen bis hin zum (genealogischen) Nachlass: Handreichungen...
Nach oben scrollen