• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Der Kanal “GenTipps” von Ralf Keil auf YouTube

14. Oktober 2020/in Screencast, Social Media/von Bernhard Mosolf
Der Kanal “GenTipps” von Ralf Keil auf youtube

Manche Dinge dauern halt etwas länger, so auch mein Bericht zu Ralf Keil und seinen Erklärvideos.

Am 17.8.2020 schrieb Ralf Keil in der Vereinsliste: „Hallo, sieh auch bitte dazu noch einmal mein Erklärvideo an: “Genealogische Zeichen mit der Tastatur eingeben“. Ich hatte mir natürlich den Kanal GenTipps angeschaut und wollte berichten. Aber immer und immer wieder kam etwas anderes, auch wichtiges, dazwischen. In der Zwischenzeit hat sich Ralf Keil am 28. August online auf dem Kanal der Rolandwerkstatt für Familienforschung vorgestellt.

Diese Vorstellung ähnelte sehr seinen Videos, war genauso sorgfältig geplant und gemacht wie seine Videos. Er erzählt über seinen Hintergrund und was ihn da so treibt. Erfahrung mit der Genealogie hat er seit 1970.

Für eine Minute seiner Videoproduktionen setzt er etwa eine Stunde an Zeitaufwand an; er meint, er würde schneller. Ich würde der Schätzung des Aufwands folgen, allein von der Idee bis zum ersten Schritt der Produktion vergeht oft viel Zeit. Vom Exposé über ein Drehbuch, dem Storyboard sowie einem Drehplan liegt schon einiges an Arbeit an.

In Gesprächen mit Kollegen, die auch solche Erklär- oder ähnliche Videos produzieren, wird seinem ruhigen und ausgeglichenen Vortrag oft mit einem Lächeln begegnet. Ich sage, er richtet sich an Anfänger. Aber nicht nur!

Liebe Kollegen, hier verweise ich mal auf eine bestimmte Stelle im Video vom 28.08.2020. Und jetzt mal ehrlich, da haben wir doch alle, die wir in diesem Bereich produzieren, viel Luft nach oben? Und so haben es seine Videos in sich, nicht nur der Anfänger kann damit etwas anfangen. Von derzeit 18 (!) Videos möchte ich doch auf zwei direkt verweisen:

“Wie Du Kinder und Jugendliche für die Familienforschung begeistern kannst – mit einem Spiel!” enthält deutlich mehr an Infos als nur zu dem Spiel, “Drei Hilfsmittel, um Datumsangaben korrekt zu berechnen” geht anschaulich das Problem an und enthält auch zusätzliche Informationen.

Seine Seite im Web GenTipps befindet sich wohl noch im Aufbau, den dort angebotenen Newsletter habe ich mir aber bestellt. Man kann gespannt sein, was da noch so kommt.

Schlagworte: YouTube
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2020-10-14 02:00:002021-05-30 16:17:42Der Kanal “GenTipps” von Ralf Keil auf YouTube
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Lesehilfe Kirchenregister Dietmanns 20. August 2025
  • Lesehilfe Kirchenregister Dietmanns 20. August 2025
  • Lesehilfe Kirchenregister Dietmanns 20. August 2025
  • Ahnentafel für ein Brautpaar 20. August 2025
  • MediaWiki 1.39 Migration http://genwiki39.genealogy.net 20. August 2025

RSS Angesagte Themen

  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Kölner Stammtisch: Präsentation der “Kölner Time Machine” Link to: Kölner Stammtisch: Präsentation der “Kölner Time Machine” Kölner Stammtisch: Präsentation der “Kölner Time Machine” Link to: DigiBib war das Thema – die Aufzeichnung unseres Meetings ist jetzt online Link to: DigiBib war das Thema – die Aufzeichnung unseres Meetings ist jetzt online DigiBib war das Thema – die Aufzeichnung unseres Meetings ist jetzt o...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen