• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

„Genealogica 2021“

21. November 2020/in Termin, Online-Treffen, Veranstaltungen/von Günter Junkers

Die Franzosen haben es mit ihrem einwöchigen Gene@event2020, über das hier im Blog informiert wurde, vorgemacht: Eine große Online-Genealogie-Veranstaltung im Oktober mit Ausstellungsständen, Vorträgen und Kontakten, die man auch heute noch im worldwideweb besuchen kann. In Schweden und England gab es eintägige Veranstaltungen. Die nächste weltweite RootsTech 2021 findet vom 25. bis 27. Februar 2021 ebenfalls nur noch online statt.

Jetzt wird auch in Deutschland unter dem Namen Genealogica 2021 etwas vorbereitet, was ähnlich erfolgreich sein kann, wenn möglichst viele Vereine, Institutionen und Anbieter mitmachen.

Die professionellen Genealoginnen Anja Kirsten Klein von Welt der Vorfahren aus München und Barbara Schmidt von Die Welten verbinden, AhnenforschBAR usw. aus Frankfurt haben sich zusammengetan und die Sache in ihre Hände genommen. Beide haben bereits Erfahrungen im Online-Austausch unter Forschern mit Online-Kursen oder der AhnenforschSTUNDE, die jede Woche donnerstags von 20 – 21 Uhr über Twitter läuft.

Jetzt wollen sie – wie sie schreiben – „eine Plattform schaffen, auf der Hobby-Familienforscher, genealogische Vereine, Institutionen und ganz besonders auch genealogische Dienstleister aller Art sowie (gewerbliche) Anbieter mit genealogischem und historischem Bezug virtuell zusammenkommen können: eine virtuelle Messe rund um die Genealogie.“

Die Planung für das dreitägige Online-Event zur Familiengeschichtsforschung Anfang 2021 mit Messehallen für virtuelle Stände, mit Vorträgen und virtuellen Räumen für Kontakte ist gestartet. Aussteller können hier ihr Interesse für weitere Informationen anmelden. Vereine, Gruppen und Anbieter, die bereits digital aufgestellt sind, werden es leicht haben, sich mit ihren Angeboten zu beteiligen.

Schlagworte: Genealogica online
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2020-11-21 01:00:002021-05-30 16:19:59„Genealogica 2021“
Das könnte Dich auch interessieren
Virtuelle Messe Genealogica 2021 am 12. bis 14. Februar 2021
Genealogica, die erste deutsche digitale Genealogiemesse, war erfolgreich
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Vatikan öffnet Archiv mit Briefen aus der Nazizeit
    28. Juni 2022
  • STA Saalau Gb 1916 - Herbert Theodor Marotzki ( Klatt)
    27. Juni 2022
  • STA Saalau Gb 1916 - Margarete Minna Drews ( Schwoch)
    27. Juni 2022
  • STA Saalau Gb 1916 - Hermann Johann Burau ( unehl)
    27. Juni 2022
  • STA Saalau t 1915 - Charlotte Luise Rick ( Schönnagel)
    27. Juni 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Stadtarchiv Wasserburg am Inn: Vorbildliche VermittlungsarbeitZum Volkstrauertag: „In Flanders Fields the poppies blow…“...
Nach oben scrollen