• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Ein Nachlass aus Amerika: “Some genealogical documents…”

12. November 2020/in USA, CompGen-Verein, Genealogie international/von Horst Reinhardt

Mr. Fowler aus Seattle war es, der sich mit einer Mail an CompGen wandte mit dem Betreff: “Some genealogical documents…”

Neben den vielen alltäglichen Mails erreichte uns dieser Tage in der Geschäftsstelle eine Anfrage, ob wir an genealogischen Dokumenten interessiert seien. Über die Folgen des sich daraus entwickelnden Mailaustausches sei hier kurz berichtet: Elisabeth Ann Stearman arbeitete in Seattle und war Mitbewohnerin im Haus der amerikanischen Familie Fowler. Vor kurzem verstarb sie und hinterließ auch ein Konvolut an persönlichen Dokumenten. Da offenbar keine Familienangehörigen vorhanden waren, blieben sie im Besitz der Familie Fowler, die uns angeschrieben hat.

Foto: Ingrid Reinhardt

Natürlich ist CompGen immer interessiert an genealogischen Dokumenten und Daten und so erreichte uns das Paket nach einigen Tagen und vielen Flugkilometern in der Geschäftsstelle. Überrascht waren wir von den Papieren und der sich daraus abzulesenden Familiengeschichte. Elisabeth hatte persönliche Aufzeichnungen und auch ein über 100 Jahre altes „Christkatholisches Gebetbuch“ hinterlassen, zusammen mit einem Konvolut an Geburts- und Heiratsurkunden, die Ahnentafeln ihrer Eltern sowie eine große Osiander-Stammtafel mit 11 Generationen Osiander-Nachfahren1. Elisabeth Ann Stearman war 1953 in Wien geboren, ihr Vater war ein Amerikaner, der 1950 in Salzburg eine Österreicherin heiratete. Ihre Großmutter mütterlicherseits war eine Osiander-Nachfahrin.

Sehr interessante Dokumente liegen im Original vor, sie zeigen bei erster Durchsicht ein bewegtes Leben von Elisabeth und ihren Vorfahren. Mit heutigen Möglichkeiten ergeben sich sicher noch spannende Informationen und Ergänzungen. Die Dokumente werden jetzt genealogisch ausgewertet, so kann der verstorbenen Elisabeth Ann Stearman in unseren Datenbanken ein Andenken bewahrt werden. So ist es mit unserem amerikanischen Spender vereinbart.

(1) Die Familienchronik des Theologengeschlechts aus Stuttgart und die große Nachfahrentafel hatte Margit Rambow in ihrem Blog 2009 gezeigt.

Schlagworte: Nachlass, Ahnenforschung, Osiander
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Horst Reinhardt https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Horst Reinhardt2020-11-12 01:00:002021-05-30 16:19:52Ein Nachlass aus Amerika: “Some genealogical documents…”
Das könnte Dich auch interessieren
Newsletter 2002/02
Eine Woche Familienforschung im Bremer Regionalfernsehen
Zwei neue Online-OFBs im Juni 2019
101 Beste Genealogie-Seiten
Vorstellung und Eröffnung der Mostviertler GenealogenTOPOTHEK
Newsletter 2002/10
Beteilige Dich an der Diskussion

KALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Neuigkeiten für das Portal Bavaria März 2023
    31. März 2023
  • GFAhnen-Themenabend "Abfrage-/ Suchexperte" am Do. 13.04.2023 um 18 Uhr
    31. März 2023
  • Für alle die in Rheinhessen forschen
    31. März 2023
  • Für alle die in Rheinhessen forschen
    31. März 2023
  • Familysearch
    31. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Staatsbibliothek München – Webinar ersetzt Präsenzschulung für Nut...Russlanddeutsches Diarama
Nach oben scrollen