• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Einladung Genealogieforum (online) am 04. März 2021

1. März 2021/in Online-Treffen/von Bernhard Mosolf
Genealogieforum Potsdam

Liebe Familienforscher/-innen!

Am 04. März 2021 laden wir zu unserem nächsten Genealogieforum ein. Durch die weiterbestehenden Corona-Einschränkungen werden wir auch dieses
wieder als Online – Veranstaltung durchführen.

Datum: 04. März 2021
Beginn: 20:00 Uhr
Zeitrahmen ca. 90 – 120 Minuten


Anmeldung / Zugang:

https://zoom.us/j/98566259160?pwd=dWpaMC9Pa3hSSHU0N0xmUHl3VTBhQT09
Meeting-ID: 985 6625 9160
Kenncode: 244373

Rückfragen bitte an: Genealogieforum@db-brandenburg.de .

Als Referent konnten wir Dr. Uwe Czubatynski (Domstiftsarchivar) gewinnen.

Zum Inhalt:

Dr. Uwe Czubatynski spricht zur

  1. Geschichte und aktuellen Entwicklungen des Domstiftsarchivs
  2. Übersicht über die Bestände der Pfarrarchive, die mehr als nur Kirchenbücher umfassen
  3. Abgrenzung mit dem Evangelischen Landesarchiv Berlin ( ELAB)
  4. Vorstellung der kürzlich veröffentlichten Kirchenbuch-Transkription des kleinen Dorfes Roddan in der Prignitz: http://d-nb.info/1208033557/34
  5. Hinweise zur Forschung vor Ort: – Anmeldung – Bestellung von Archivalien – Leseplätze – Wartezeiten – Anfertigen von Kopien – Bearbeitung von Anfragen

Im Nachgang besteht wieder die Möglichkeit für die Teilnehmer ihre Fragen zu stellen.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2021-03-01 01:00:002021-05-30 16:27:00Einladung Genealogieforum (online) am 04. März 2021
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Das Calenberger Land 3. November 2025
  • Das Calenberger Land 3. November 2025
  • Das Calenberger Land 3. November 2025
  • Chronik des Flecken Vilsen mit Haus- und Hofliste II 3. November 2025
  • Der Inhaltstyp der Nachricht war nicht explizit erlaubt 3. November 2025

RSS Angesagte Themen

  • Buchstabensalat bei ein- und ausgehenden Mails
  • Erste Schritte nach der Umstellung - Registrieren
  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Neues von alten Adressbüchern und Polizeiblättern Link to: Neues von alten Adressbüchern und Polizeiblättern Neues von alten Adressbüchern und Polizeiblättern Link to: Online-Bildarchive der ETH Zürich zugänglich Link to: Online-Bildarchive der ETH Zürich zugänglich Online-Bildarchive der ETH Zürich zugänglich
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen