• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Stammbäume auf Grabsteinen und mehr

4. März 2021/in Genealogie international, Grabsteine/von Günter Junkers

Es sind schon “echte Hingucker”, die Grabsteine mit genealogischen Stammbäumen, die im Blog “Genealogie Hradil” aus Mähren auf Fotos zu sehen sind! Sie sind zusammengetragen von Ruhestätten auf der ganzen Welt und – besonders natürlich für Familienforscher*innen – wunderbare Schätze.

Aber es gibt viele andere “besondere” Grabsteine auf Friedhöfen, die durch ihre Gestaltung oder Beschriftung eine Geschichte erzählen. Einige Beispiele solcher Denkmale hat auch Holger Holthausen, Organisator des CompGen-Projekts Grabsteine, gesammelt, um ihre besondere Aussage deutlich zu machen. Eine weitere Sammlung von oft seltsamen Grabsteinen, die auf der ganzen Welt zu finden sind, gibt es auch auf Pinterest zu sehen.

Viele dieser Bilder stammen aus einer der beiden großen Grabstein-Datenbanken: Find A Grave und Billion Graves. Find A Grave ist die älteste. Sie besteht seit 1995 (seit 2014 ist sie bei Ancestry) und enthält über 190 Millionen Datensätze von Gräbern, aber nicht alle mit Fotos. Man kann virtuell Blumen ablegen oder eine Notiz mit Erinnerungen hinzufügen. BillionGraves mit fast 40 Millionen Aufzeichnungen hat alle Grabsteine mit Fotos und den geografischen Koordinaten dokumentiert, so dass Genealogen Bilder und Angaben vor Ort überprüfen können. Billion Graves kooperiert mit FamilySearch und anderen Partnern, die auf ihren Suchmaschinen die Grabstein-Datenbank eingebunden haben. Beide verweisen auf weitere Dokumente und Quellen in genealogischen Datenbanken.

Beim Betrachten der Bilder wird umso mehr deutlich, dass Friedhöfe mehr Funktionen haben als nur die Bestattung der Toten. Neben dem schönen Grün, der besonderen Geschichte und der Trauer der Familie, sind es Orte der Liebe, des Erinnerns und des Zusammenseins in Frieden.
Ich liebe Friedhöfe!

Schlagworte: find a grave, Billion Graves
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-03-04 01:00:002022-03-26 15:02:01Stammbäume auf Grabsteinen und mehr
Das könnte Dich auch interessieren
Geneanet GrabsteineDie Faszination von Grabstätten
Geneanet GrabsteineFünf Millionen Grabsteinfotos bei Geneanet
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Josef Kiening, ein Computergenealoge der 1. GenerationFamilySearch macht den Start zur Ahnenforschung noch leichter
Nach oben scrollen