• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Migrationsgeschichte digital erleben

21. Juli 2021/in gelesen - gehört - gesehen, Migration/von Günter Junkers

Am 26./27. Juni 2021 wurde die neue, erweiterte Dauerausstellung zur Migrationsgeschichte im Altbau und im Neubau des Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven eröffnet. Neben der bisher bereits gezeigten Geschichte der Auswanderung nach Amerika werden nun auch die Wanderungen innerhalb Europas in den Blick genommen, z.B. die Geschichte von Menschen, die in das zaristische Russland zogen. Im Neubau wird die Geschichte der Einwanderung nach Deutschland erzählt. Dort sind in einem “Saal der Biographien” persönliche Erinnerungsstücke und Lebensgeschichten von Menschen zu erleben, die in den vergangenen 300 Jahren nach Deutschland kamen.

Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven Foto: Werner Huthmacher

Migrationsgeschichte digital für Kinder und Jugendliche

Speziell für Kinder wird eine Entdeckungstour zur eigenen Familie angeboten. In einer kindgerechten Recherche werden die Familiengeschichte erforscht, die Wanderrouten durch Deutschland gesucht und eine Familiengalerie gemalt.

Auch Schülern werden digitale Zugänge zu historischen Quellen vermittelt. Biografische “Ego”-Dokumente wie Briefe und Tagebücher werden an Medienstationen erschlossen und öffnen den Blick in die Alltagsgeschichte. So wird Migrationsgeschichte auf moderne Weise online vermittelt und im Museum erfahrbar gemacht.

Die neuen digitalen Strategien für das “Museum der Zukunft” werden in einem bundesweiten Verbundprojekt mit anderen Museen realisiert.

Über die Eröffnung des Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven haben wir 2005 berichtet.

Schlagworte: Bremerhaven, Deutsches Auswandererhaus, Ausstellung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-07-21 10:00:002021-07-24 00:36:22Migrationsgeschichte digital erleben
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Gesucht : Geburtsdatum und - ort des Peter Jochim E G G E R S 16. September 2025
  • Gesucht : Geburtsdatum und - ort des Peter Jochim E G G E R S 16. September 2025
  • Archiv - Nürnberger Gesetze: Zusammenfassung 16. September 2025
  • Archiv - Dritte\*Orte Archiv: Offenes Forscher:innentreffen 16. September 2025
  • 族谱 - Nachname „蔄“: Probleme und Bewältigung 16. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Ahnenblatt 3.27 mit weiteren Verbesserungen Link to: Ahnenblatt 3.27 mit weiteren Verbesserungen Ahnenblatt 3.27 mit weiteren Verbesserungen Link to: Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 30 Link to: Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 30 Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 30
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen