• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Ahnenblatt 3.27 mit weiteren Verbesserungen

20. Juli 2021/in Software/von Günter Junkers

Im Mai haben wir im CompGen-Meeting die Ahnenblatt-Version 3.25 vorgestellt. Sie können die Präsentation von Dirk Böttcher im Youtube-Kanal von CompGen anschauen. Regelmäßig weist der Autor auf Neuigkeiten und Fehlerkorrekturen hin.

Ahnenblatt.de Beispiel-Ausgabe für die Ahnentafel (mit Geschwistern und Cousins/Cousinen)

Jetzt wurden Verbesserungen beim Gedcom-Export angezeigt. Zeilenumbrüche bei langen Texten werden nun nicht direkt vor oder hinter einem Leerzeichen durchgeführt, damit sind die von Ahnenblatt erzeugten GEDCOM-Exporte noch standardkonformer. Diese Konformität mit dem GEDCOM-Standard kann man mit einem GEDCOM-Validator prüfen, z.B. mit den GEDCOM Validator von Chronoplex Software.

Bei Heirat von Cousin und Cousine wurden in einigen Darstellungen Personen gedoppelt. Diese Situationen wurden nun optimiert, so dass es zu weniger Personendopplungen bei Implex in Tafeln kommt.

Weitere Kleinigkeiten, die korrigiert wurden, waren Schutzverletzungen beim Erstellen einer Ahnentafel mit dem Stil “komplette Verwandtschaftstafel” oder versetzte oder verdrehte Profilbilder, wenn eine Person mehrere Namen hatte. Kommas in Notiztexten wurden optimiert. Bei unverheirateten Paaren bleibt jetzt der Hochzeitsort leer.

Wer noch mit der kostenlosen 2er Version arbeitet oder von einer anderen Software umsteigen möchte und die neuen Funktionalitäten einmal testen möchte: den Download der kostenlosen Demo-Version gibt es hier.

Schlagworte: Ahnenblatt
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-07-20 13:35:292022-03-26 17:35:13Ahnenblatt 3.27 mit weiteren Verbesserungen
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Compgen-Blog NEWSLETTER Woche 2025-24 15. Juni 2025
  • Neues Onlineportal präsentiert Biografien bedeutender Personen aus Sachsen-Anhalt 14. Juni 2025
  • Dorothea TIMM, *21.03.1750 ~ 24.03.1750 in Schenefeld 14. Juni 2025
  • Digital genealogy - Digitale Geschichte 14. Juni 2025
  • Ahnenforschung - Generation Z treibt Suche nach eigenen Wurzeln voran 14. Juni 2025

RSS Angesagte Themen

  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946
  • Statistik zu den Mitgliedern im Verein für Computergenealogie

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich Friedhof GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Namenforscher Udolph bei „MDR um 4“ am 13.07.2021 Link to: Namenforscher Udolph bei „MDR um 4“ am 13.07.2021 Namenforscher Udolph bei „MDR um 4“ am 13.07.2021Nachnamen an Türklingel (Symbolbild)gemeinfrei Link to: Migrationsgeschichte digital erleben Link to: Migrationsgeschichte digital erleben Migrationsgeschichte digital erleben
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen