• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Grabstein-Projekt von CompGen: Dokumentation von Friedhöfen

Fünf Millionen Personendaten im Grabstein-Projekt überschritten

16. Juli 2022/in Datenbank, CompGen-Verein, Grabsteine/von Holger Holthausen

Das Grabstein-Projekt des Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) wurde 2007 von einer kleinen Gruppe Ahnen- und Familienforscher ins Leben gerufen. Der Wunsch war, die Daten und das Andenken an die Verstorbenen durch dieses Projekt zu erhalten. Durch das Projekt wird ein Teil unserer heutigen Bestattungskultur für die nachfolgenden Generationen archiviert.

Jetzt freuen sich die Beteiligten über zwei Besonderheiten: Das Projekt begeht seinen 15. Geburtstag in der Familie der (Computer-)Genealogie und kann genau an diesem „Feiertag“ einen Bestand von mittlerweile fünf Millionen Personendatensätzen von Verstorbenen verzeichnen. Der Öffentlichkeit werden momentan Dokumentationen von 7.777 Friedhöfen präsentiert. Aus verschiedenen Regionen Deutschlands und etlichen ausländischen Begräbnisstätten sind inzwischen 3,2 Millionen Grabsteinfotos eingegangen. Das rege ehrenamtliche Engagement von Fotografen, Indexierern, Korrekturlesern und Administratoren hält unvermindert an und wird auch in Zukunft zum weiteren Anwachsen der Datenbank „Grabsteine“ beitragen.

Allen Aktiven ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit!

Schlagworte: Ehrenamt, Friedhof, Bestattungskultur, Friedhofskultur, Grabsteinfoto
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/05/Grabsteine-CompGen.jpg 382 1028 Holger Holthausen https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Holger Holthausen2022-07-16 00:00:002022-07-16 20:32:59Fünf Millionen Personendaten im Grabstein-Projekt überschritten
Das könnte Dich auch interessieren
Grabstein-Projekt von CompGen: Dokumentation von FriedhöfenKunst auf den Friedhöfen
Tag des Ehrenamt5. Dezember: Internationaler Tag des Ehrenamtes
Grabstein-Projekt von CompGen: Dokumentation von FriedhöfenArbeitsbericht: Dokumentation des Friedhofs Köln-Longerich im Grabstein-Projekt
Deutsche Stiftung für Engagement und EhrenamtWebinar der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt: Digitale Präsenz
Grabstein-Projekt von CompGen: Dokumentation von FriedhöfenSennefriedhof im Grabstein-Projekt dokumentiert
Grabstein-Projekt von CompGen: Dokumentation von FriedhöfenGrabsteine als Urlaubs-Souvenir aus der Lüneburger Heide
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • Fn schott
    4. Februar 2023
  • Ev. Sobbowitz Gb 1798 u. 1799 - Bahlinger, Reuter, Simon u.a
    3. Februar 2023
  • Carthaus in Hüsten / Arnsberg
    3. Februar 2023
  • Stephan Hayder, Exulant in Schwand
    3. Februar 2023
  • Suche Winter in Unterjeckenbach
    3. Februar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Buch über Postanstalten in Deutschland von 1899 aus ÖsterreichSchedelsche WeltchronikOpen Access für GenealogenWieso ist Open Access für die Genealogie relevant?
Nach oben scrollen