• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Dein Account
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Webinar der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt: Digitale Präsenz

13. November 2022/in Wissen/von News-Redaktion

Die 2020 gegründete Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) ist eine bundesweite Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. Diese Servicestelle will besonders kleine Initiativen fördern und fortbilden. Sie wird von mehreren Bundesministerien unterstützt. Ein Schwerpunkt sind Online-Angebote und die nötige digitale Infrastruktur, die für die Arbeit von Vereinen und anderen gemeinnützen Organisationen essentiell ist. Im CompGen-Blog machten wir schon früher auf Angebote der DSEE aufmerksam.

Ein Beispiel dafür ist die Online-Seminarreihe #DSEEerklärt – „Digitale Präsenz –Vereine präsentieren und effektiv kommunizieren“ vom 15. bis 23. November 2022. Referent ist Jona Hölderle, Berater für Online Marketing in gemeinnützigen Organisationen. Im Ehrenamt ist es wichtig, Menschen zu erreichen, zu begeistern und dauerhaft zu binden. Hier können Online-Medien wie die eigene Website, soziale Medien oder ein E-Mail-Newsletter helfen. Damit uns die eigene digitale Präsenz voranbringt, braucht es gute Kommunikation und ein planvolles Vorgehen.

Online-Seminarreihe: Digitale Medien für Vereine und Initiativen nutzen

Online-Seminar der DSEE fürs Ehrenamt zu Digitaler Präsenz
  • 15. November 2022 17–18:15 Uhr:
    Was Online für’s Ehrenamt wichtig ist 
    Das Internet, unendliche Weiten. Suchmaschinen, YouTtube, Anzeigen und jetzt auch noch Instagram, TikTok und Co. Aber was ist für Vereine und Initiativen wirklich wichtig? Worauf konzentrieren wir uns, wenn nicht alles gleichzeitig möglich ist? In diesem Online-Seminar schaffen wir einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten einer digitalen Präsenz und ordnen ein, was im Ehrenamt machbar und notwendig ist.
  • 16. November 2022, 17–18:15 Uhr:
    Websites einfach umsetzen
    Die Website ist die zuverlässige Basis für Informationen im Internet. Hier finden neue Kontakte erste Informationen über euren Verein oder eure Initiative und bestehende Kontakte erfahren, was gerade wichtig ist. Aber wie ist eine professionelle Website auch mit geringen Ressourcen möglich? Wie gelingt es, sie stets aktuell zu halten? Und wo kommen die Besuchenden dann her? In diesem Online-Seminar lernen wir, wie sich eine Website einfach umsetzen lässt und welche Inhalte wirklich wichtig sind. Gemeinsam schauen wir uns an, wie die Website auch gefunden wird und welche Möglichkeiten der Auswertung bestehen.
  • 22. November 2022, 17–18:15 Uhr:
    Follow me – Social Media im Ehrenamt strategisch nutzen
    Facebook, Instagram und Co., Social Media muss man doch jetzt machen, oder? Aber wie können Soziale Netzwerke so eingesetzt werden, dass Vereine und Initiativen nicht nur Zeit investieren, sondern auch Vorteile aus ihrer Social-Media-Präsenz ziehen? Social Media ist kein Selbstzweck, sondern braucht eine klare Strategie, die Fans und Followern Spaß macht und der Organisation etwas bringt. In diesem Online-Seminar lernen wir die Funktionsweise Sozialer Medien kennen und schauen, wie wir sie so einsetzen können, dass sie auf die Ziele unserer Initiative oder Organisation einzahlen. Wir gehen einen ersten Schritt zu einer eigenen kleinen Social-Media-Strategie.
  • 23. November 2022, 17–18:15 Uhr:
    Schreib mal wieder – mit E-Mail Unterstützende aktivieren
    E-Mail und Newsletter hören sich nicht so modern und aktuell an wie all die neuen Social-Media-Plattformen. Dennoch ist die E-Mail nach wie vor das effektivste Medium, wenn es darum geht, Menschen zu Ehrenamt und Spenden zu aktivieren oder für Veranstaltungen zu werben. Dieses Online-Seminar gibt einen Überblick über das E-Mail-Marketing für Initiativen und Vereine. Dabei schauen wir, wem wir E-Mails schreiben dürfen, wie wir den Versand abwickeln und was es beim Schreiben guter Newsletter zu beachten gibt.
  • News-Redaktion
    News-Redaktion
Schlagworte: Social Media, online, Ehrenamt, Vereine, E-Mail, Engagement, Digitale Präsenz, Webseiten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • Besuche uns auf Yelp
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/11/Dt-Stiftung-Ehrenamt.png 518 1449 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-11-13 01:00:002022-11-12 23:15:06Webinar der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt: Digitale Präsenz
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

KALENDER

RSS Neue Nachrichten auf Discourse

  • FN ULRICH(S) – Hannoversche Geschichtsblätter, Neue Folge 57/58 (2003) 30. September 2023
  • HAAKE in SIERADZ ab 1820 30. September 2023
  • Lesehilfe Trauung 1754 30. September 2023
  • Abgabe Schloß-Kirchenbuch u. Garnison-Kirchenbuch Hannover 30. September 2023
  • Abgabe Schloß-Kirchenbuch u. Garnison-Kirchenbuch Hannover 30. September 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Kostenloser Blick in “FHF Really Useful Family History Show”Family History ShowFamilySearch LogoFamilySearch-Tagung “Erinnern – Erneuern – Bewahren”...
Nach oben scrollen