• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Wanderausstellung #StolenMemoryArolsen Archives

Wanderausstellung #StolenMemory in Pohlheim und Darmstadt

6. Dezember 2022/in Termin/von News-Redaktion

An gleich zwei Standorten in Hessen wird die Wanderausstellung #StolenMemory von den Arolsen Archives jeweils vom 24. November bis zum 13. Dezember 2022 gezeigt:

– 35415 Pohlheim (LK Gießen): Adolf Fortweg 5, Reichwein Schule (Mo–Fr, jew. 8–16 Uhr)
– 64283 Darmstadt: Karolinenplatz zwischen Landesmuseum und Haus der Geschichte (Mo–Fr, jew. 9–17 Uhr, Sa 10–17 Uhr)

Effekten von KZ-Häftlingen

Die Wanderausstellung in den transportablen aufklappbaren Übersee-Containern ist eine Kampagne von Arolsen Archives. Sie hat das Ziel, die sogenannten „Effekten“, das sind persönliche Gegenstände von Häftlingen, die ihnen bei der Einlieferung ins Konzentrationslager (KZ) der Nationalsozialisten abgenommen wurden, wieder an die Familien zurückzugeben. Das sind z.B. Eheringe, Uhren, Brieftaschen, Fotos und mehr. Die Arolsen Archives suchen nun zusammen mit Freiwilligen aus ganz Europa nach den Familien der Verfolgten. In den vergangenen sechs Jahren konnten so über 600 Familien gefunden werden.

Beispiele für „Effekten“ Quelle: https://www.stolenmemory.org

Die Ausstellung zeigt Bilder solcher „Effekten“ und erzählt das Schicksal der Menschen, denen sie gehörten. Auf der #StolenMemory-Website stehen kostenlose Bildungsmaterialien für Jugendliche zum Download bereit. Außerdem bietet die Website interessante Einblicke: Kurze, animierte Filme mit ergänzenden Web-Stories und Videos mit Angehörigen erzählen von individuellen Schicksalen.

Wanderausstellung #StolenMemory auch in Nachbarländern

Mittlerweile wandert die Ausstellung auch durch Polen und Belgien (s.a. hier). Über das internationale Dokumentationszentrum für NS-Opfer, die Arolsen Archives, berichten wir hier im CompGen-Blog regelmäßig. Die weltweit umfassendste Sammlung mit Hinweisen zu rund 17,5 Millionen Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus gehört zum UNESCO-Weltdokumentenerbe.

Schlagworte: Darmstadt, #StolenMemory, Pohlheim, Effekten, KZ-Häftlinge, Konzentrationslager, Arolsen Archives, Ausstellung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/12/Stolen_Memory_Ausstellung.jpg 369 848 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-12-06 00:45:002022-12-05 15:16:20Wanderausstellung #StolenMemory in Pohlheim und Darmstadt
Das könnte Dich auch interessieren
Facebook-Seite des Steeler Archivs e.V.Migrationsgeschichte digital erleben
Facebook-Seite des Steeler Archivs e.V.Crowdsourcing mit CompGen und Arolsen Archives
Facebook-Seite des Steeler Archivs e.V.Workshopreihe „Archivarbeit“
Facebook-Seite des Steeler Archivs e.V.Sonderstandesamt Arolsen digital
Facebook-Seite des Steeler Archivs e.V.100 Jahre Gesellschaft für Familienforschung in Franken
Facebook-Seite des Steeler Archivs e.V.Ausstellung zur Familiengeschichte in Essen-Steele
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • Fn schott
    4. Februar 2023
  • Ev. Sobbowitz Gb 1798 u. 1799 - Bahlinger, Reuter, Simon u.a
    3. Februar 2023
  • Carthaus in Hüsten / Arnsberg
    3. Februar 2023
  • Stephan Hayder, Exulant in Schwand
    3. Februar 2023
  • Suche Winter in Unterjeckenbach
    3. Februar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
5. Dezember: Internationaler Tag des EhrenamtesTag des EhrenamtKölner Dom 1855gemeinfreiKölner Sterbeurkunden: Mithilfe für die Datenerfassung gesucht
Nach oben scrollen