• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
der deutsche Rootstech-Koordinator Jan Hadzik

RootsTech 2023 beendet, aber immer noch online

Die weltgrößte Genealogie-Messe RootsTech 2023, die vom 2. bis 4. März 2023 im amerikanischen Salt Lake City und als Online-Kongress stattgefunden hat, ist beendet. Doch wer alle oder einzelne Vorträge, Seminare oder anderen Veranstaltungen verpasst hat, kann sie immer noch alle als Aufzeichnung verfolgen. Der deutsche FamilySearch-Koordinator Jan Hadzik lädt ...
Weiterlesen …
Aktion #everynamecounts

Am Freitag ist Holocaust-Gedenktag: Eine Woche lang 30.000 Namen erfassen!

Wie schon in den vergangenen Jahren haben die Initiatoren der Aktion #everynamecounts von Arolsen Archives anlässlich des diesjährigen Holocaust-Gedenktages am 27. Januar 2023 erneut dazu aufgerufen, in dieser gesamten Woche 30.000 Namen von Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus zu erfassen. Im CompGen-Blog berichten wir regelmäßig darüber. Screenshot von https://arolsen-archives.org/stories/stolenmemory-stutthof/ Menschen ...
Weiterlesen …
Wanderausstellung #StolenMemory

Wanderausstellung #StolenMemory in Pohlheim und Darmstadt

An gleich zwei Standorten in Hessen wird die Wanderausstellung #StolenMemory von den Arolsen Archives jeweils vom 24. November bis zum 13. Dezember 2022 gezeigt: - 35415 Pohlheim (LK Gießen): Adolf Fortweg 5, Reichwein Schule (Mo–Fr, jew. 8–16 Uhr)- 64283 Darmstadt: Karolinenplatz zwischen Landesmuseum und Haus der Geschichte (Mo–Fr, jew. 9–17 ...
Weiterlesen …
Arolsen Archives: Gedenken an die Opfer und Erforschen der Schicksale

8. Mai: Gedenken an die Opfer und Erforschen der Schicksale

Der Jahrestag zum Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945 lässt uns an die vielen Millionen Kriegstoten denken: In Deutschland waren es über 6 Millionen, in der Sowjetunion aber 27 Millionen, davon allein 8 Millionen in der Ukraine. Mehr als die Hälfte davon Zivilisten, darunter viele Juden. Nach Kriegsende ...
Weiterlesen …
Sonntag ist DES-Indexierungstag!

Sonntag ist DES-Indexierungstag!

Diese Woche habe wir im CompGen-Blog (auch) auf das Crowdsoucing-Projekt zu #everynamecount bei den Arolsen Archives - anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar - hingewiesen. Dort wurde das angestrebte Ziel von zwanzigtausend Datensätzen innerhalb von 48 Stunden mit 21.385 Einträgen knapp überschritten. Ein ...
Weiterlesen …
CompGen-Indexierungstag30.01.2022

Crowdsourcing mit CompGen und Arolsen Archives

Die Planung unseres Online-CompGen-Indexierungstages am 30. Januar 2022 ist fortgeschritten. Drei neue Projekte wurden angelegt, die verschiedene Schwierigkeitsgrade bei der Erfassung haben. Alle können sich nach ihren Möglichkeiten (und Lesefähigkeiten) zwischen Projekten mit Druck- und Handschriften entscheiden. Aber man kann auch lernen, dass es Frakturschrift-Versionen gibt, die manche Tücken - ...
Weiterlesen …
Workshopreihe „Archivarbeit“

Workshopreihe „Archivarbeit“

Die Sächsische Landesarbeitsgemeinschaft, ein Netzwerk von Vereinen, Verbänden, Initiativen, Geschichtswerkstätten, Projekten und Einzelpersonen, veranstaltet zusammen mit Arolsen Archives die Workshopreihe „Archivarbeit“. Diese Veranstaltung richtet sich an Initiativen, Gedenkstätten, Vereine und Einzelpersonen, die in der Erinnerungsarbeit zur NS-Verfolgung aktiv sind und ihre Archive und Sammlungen erhalten, erschließen und zugänglich machen wollen ...
Weiterlesen …

KALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Ortsbeschreibung Heideck
    31. März 2023
  • Standera, Uwe: Das Kirchenbuch der Salzburger Hospitalkirche zu Gumbinnen
    31. März 2023
  • Neuigkeiten für das Portal Bavaria März 2023
    31. März 2023
  • Neuigkeiten für das Portal Bavaria März 2023
    31. März 2023
  • GFAhnen-Themenabend "Abfrage-/ Suchexperte" am Do. 13.04.2023 um 18 Uhr
    31. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen