• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Karte Adressbücher

Aufzeichnung zu: „Räumliche Visualisierung genealogischer Daten mit QGIS“

7. Juni 2023/in Online-Treffen, Orte/von News-Redaktion

Bei unserem CompGen-Meeting im vergangenen Monat hat Katrin Moeller, Historikerin, Leiterin des Historischen Datenzentrums Sachsen-Anhalt und Vorstandsmitglied im Verein für Computergenealogie (CompGen), in ihrem Online-Vortrag gezeigt, wie die kostenlose Software QGIS eingesetzt wird, um mittels Geokoordinaten, z.B. aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis (GOV), eigene Karten zu erstellen. Damit können Daten aus unserer Familien- und Ahnenforschung auf vielerlei Arten als digitale Karten räumlich visualisiert werden. Nun liegt die Aufzeichnung des CompGen-Vortrages „Räumliche Visualisierung genealogischer Daten mit QGIS“ in unserem YouTube-Kanal “CompGen-Forschungstipps” vor.

Sie kann dort oder mit einem Klick auf das Dreieck im roten Feld im Blogbeitrag gestartet werden.

Hinweis auf QGIS-Workshop im September in Halle

Wer das spannend findet und mehr über die räumliche Visualisierung genealogischer Daten mit QGIS wissen möchte, kann am 9. September 2023 in der Stadt Halle (Saale) einem Workshop im Rahmen des „Tages für Heimatgeschichte“ teilnehmen. Dort werden vertiefte Kompetenzen zum Umgang mit QGIS vermittelt. Interessenten melden sich direkt bei Katrin Moeller (katrin.moeller@geschichte.uni-halle.de) an.

Schlagworte: Workshop, GOV, Videoaufzeichnung, Youtube-Kanal, Visualisierung, QGIS, Kartenerstellung, CompGen-Forschungstipps, Geokoordinaten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/05/Karte-Adressbuecher.png 711 1587 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2023-06-07 00:00:002023-06-12 21:51:06Aufzeichnung zu: „Räumliche Visualisierung genealogischer Daten mit QGIS“
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Header "Diese E-Mail ist von ..." in den Mails 28. November 2025
  • Header "Diese E-Mail ist von ..." in den Mails 28. November 2025
  • Genwiki39 oauth Anmeldung schlägt wg. DNS Fehler fehl 28. November 2025
  • Heirats- und Geburtsurkunde 28. November 2025
  • Header "Diese E-Mail ist von ..." in den Mails 28. November 2025

RSS Angesagte Themen

  • Welche Benutzer erhalten weiter Zugriff?
  • Buchstabensalat bei ein- und ausgehenden Mails
  • Erste Schritte nach der Umstellung - Registrieren
  • Erstellung eines Ortsfamilienbuches
  • Veröffentlichen, aber wie?

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Kirchenbücher 1756–1895 aus der Vojvodina in Serbien online Link to: Kirchenbücher 1756–1895 aus der Vojvodina in Serbien online Kirchenbücher 1756–1895 aus der Vojvodina in Serbien onlineSerbische Kirchenbücher der Vojvodina Link to: COMPUTERGENEALOGIE 2/2023: Leben und Tod unserer Ahnen Link to: COMPUTERGENEALOGIE 2/2023: Leben und Tod unserer Ahnen COMPUTERGENEALOGIE Heft 2/2023COMPUTERGENEALOGIE 2/2023: Leben und Tod unserer Ahnen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen