• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
bunte Männchen halten die Buchstaben TEAM

team.genealogy.net – was ist das?

5. März 2024/in Kollaboration, CompGen-Verein/von Bernhard Mosolf

Der Verein für Computergenealogie (CompGen) hat 2021 die Kooperations-Plattform team.genealogy.net für unsere Nutzer aufgebaut.

Es ist wie ein Büroarbeitsplatz, aber anstatt in einem physischen Gebäude zu sein, ist man online. In diesem virtuellen Büro kann man mit anderen zusammenarbeiten, als wäre man im selben Raum. So kann man von zu Hause aus an gemeinsamen Projekten arbeiten, Ideen austauschen und sich vernetzen. Es gibt verschiedene Räume, die für unterschiedliche Vorhaben genutzt werden. Hier kommen genealogiebegeisterte Menschen zusammen, um sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.

Virtueller Schreibtisch eines Nutzers auf der Team-Plattform
Virtueller Schreibtisch eines Nutzers auf der Team-Plattform

In jedem virtuellen Büro stehen verschiedene Werkzeuge zur Verfügung, die die Kommunikation und Zusammenarbeit erleichtern, wie etwa zur Organisation von Besprechungen per Videokonferenz oder für die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten. Zu den verfügbaren Werkzeugen gehören auch ein Projektkalender, ein Umfrage-Werkzeug, Besprechungsprotokolle, Aufgabenlisten und vieles mehr. Die Nutzer verfügen über ihren eigenen personalisierten virtuellen Schreibtisch, auf dem sie die Aktivitäten in ihren Projekten verfolgen und organisieren können.

Die Team-Plattform ist eine wichtige Anwendung des Vereins für Computergenealogie, aber man muss nicht Mitglied sein, um hier mitzumachen. Alle sind herzlich eingeladen, sich ein kostenloses Benutzerkonto anzulegen und Teil dieser Gemeinschaft zu werden. Wenn man schon CompGen Dienste nutzt, z.b. Discourse, Gedbas, kann dieses Login dafür genutzt werden.

In weiteren Blog-Beiträgen wird eine detaillierte Einführung in die verschiedenen Werkzeuge und Funktionen unserer virtuellen Team-Plattform angeboten.

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
@blog
Folgen

CompGen – offen, vernetzt, geschichtsbegeistert!
WordPress im Fediverse – Bloggen ohne Grenzen – Reichweite ohne Ende!

2.243 Beiträge
229 Folgende

Folge Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

Mein Profil

Kopiere mein Profil und füge es im Suchfeld deiner bevorzugten Fediverse-App oder deines bevorzugten Fediverse-Servers ein.

Dein Profil

Oder wenn du dein eigenes Profil kennst, können wir damit loslegen!
Schlagworte: Projekt, Kooperation, Kollaboration, team.genealogy.net
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/07/Team.jpg 554 1001 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2024-03-05 01:00:002024-03-16 06:09:51team.genealogy.net – was ist das?
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Ammann oder Schultheiß in Emeringen im 17. Jh 15. September 2025
  • Genealogie - Genealogie der Notare der Ardennen 15. September 2025
  • Familie Bomsien aus Danzig / Umgebung 15. September 2025
  • Généalogie - Genealogie 15. September 2025
  • Ortssuche „Kvinlund“ 15. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Acht neue Online-Ortsfamilienbücher im Februar 2024 Link to: Acht neue Online-Ortsfamilienbücher im Februar 2024 Acht neue Online-Ortsfamilienbücher im Februar 2024Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.net Link to: CompGen-Zoom-Meeting am 14.3.2024: montan.dok – Bergbau-Quellen und ihre Potenziale für Genealogen Link to: CompGen-Zoom-Meeting am 14.3.2024: montan.dok – Bergbau-Quellen und ihre Potenziale für Genealogen CompGen-Projekt mit Bergbau-Museum und FaZitCompGen-Zoom-Meeting am 14.3.2024: montan.dok – Bergbau-Quellen und ihre Potenziale...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen