• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Sammlung Ernst von Oidtman

Genealogisch-heraldische Sammlung Ernst von Oidtman auf DVD

17. Mai 2024/in Digitalisierung, Regionale Forschung/von CG Redaktion

Schon als junger Mann begann Ernst von Oidtman (* 9. Oktober 1854 in Bonn; † 18. September 1937 in Wiesbaden) neben der Erforschung seiner eigenen Familie auch Nachrichten über rheinische Adelsfamilien und angeheiratete bürgerliche Familien zu sammeln. Diese Sammlung hat der preußische Generalleutnant a.D., Dr. h.c. der philosophischen Fakultät der Universität zu Köln, Ehrenvorsitzender der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V. (WGfF) und deren langjähriger Mentor, ausgewertet und zu mehr oder weniger vollständigen Genealogien zusammengestellt. Sie bestand schließlich aus 1.333 Mappen (Familien). Die einzigartige genealogisch-heraldische Sammlung von Ernst von Oidtman ist jetzt auf DVD erhältlich.

Genealogisch-heraldische Sammlung Ernst von Oidtman auf DVD
DVD Sammlung Ernst von Oidtman und sein Portrait mit Unterschrift

Von Oidtman hatte die Sammlung der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln vermacht. Das WGfF-Mitglied Herbert M. Schleicher hat die einzelnen Mappen vor Jahren bearbeitet, in Maschinenschrift übertragen und z.T. auch mit farbigen Wappen ergänzt. Das Gesamtwerk in 18 Bänden wurde von der WGfF herausgegeben, war aber bereits nach kürzester Zeit vollständig vergriffen.

Da die Sammlung immer wieder nachgefragt wird, hat der Vorstand der WGfF beschlossen, eine zweite unveränderte Ausgabe der berühmten Sammlung, diesmal in digitaler Form auf DVD, herauszubringen. Die DVD kann jetzt über den Online-Shop der WGfF bezogen werden:

Herbert M. Schleicher: Ernst von Oidtman und seine genealogisch-heraldische Sammlung in der Universitätsbibliothek Köln. 2. Auflage 2024 (Digitalisat der unveränderten 1. Auflage mit 18 Bänden) DVD: WGfF-16  (Vol. 25). WGfF, Köln 2024

Mit herzlichem Dank an Volker Thorey für die die aufwendige Digitalisierung und Erstellung der DVD und die Zustimmung zur Veröffentlichung im CompGen-Blog.

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
@blog
Folgen

CompGen – offen, vernetzt, geschichtsbegeistert!
WordPress im Fediverse – Bloggen ohne Grenzen – Reichweite ohne Ende!

2.238 Beiträge
228 Folgende

Folge Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

Mein Profil

Kopiere mein Profil und füge es im Suchfeld deiner bevorzugten Fediverse-App oder deines bevorzugten Fediverse-Servers ein.

Dein Profil

Oder wenn du dein eigenes Profil kennst, können wir damit loslegen!
Schlagworte: Sammlung, Digitalisat, Köln, WGfF, Heraldik, DVD, Genealogien, Ernst von Oidtman, Herbert M. Schleicher, Adelsfamilien
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/05/Oitdman-Sammlung.png 743 1686 CG Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png CG Redaktion2024-05-17 13:33:282024-05-17 18:28:20Genealogisch-heraldische Sammlung Ernst von Oidtman auf DVD
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Ellwangen bei Rot an der Rot vor 1750 3. September 2025
  • Roland-Online-Vortrag: Werte und Vorstellungen auf dem Land im 19. und frühen 20. Jahrhundert am 09.09.2025 auf Zoom 3. September 2025
  • Ellwangen bei Rot an der Rot vor 1750 3. September 2025
  • Ellwangen bei Rot an der Rot vor 1750 3. September 2025
  • Johann Jacob Willer oo Anna Pleger Eheregister Osterwick 1882 Nr. 5 3. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Ein dänischer Soldat auf dem Alten Friedhof in Minden Link to: Ein dänischer Soldat auf dem Alten Friedhof in Minden Ein dänischer Soldat auf dem Alten Friedhof in MindenDänische Kriegsgefallene 1864 Link to: Der 31. Deutsche Mühlentag am Pfingstmontag Link to: Der 31. Deutsche Mühlentag am Pfingstmontag Eine Holländerwindmühle an einem Teich.Der 31. Deutsche Mühlentag am Pfingstmontag
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen