• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Blackstone übernimmt 75 % von Ancestry

13. August 2020/in USA, Genealogie international, gelesen - gehört - gesehen/von Günter Junkers

Die US-Investment-Firma Blackstone gab am 5. August 2020 bekannt, dass sie 75 % der Anteile von Ancestry von den bisherigen Investoren Silverstone, GIC, Spectrum Equity, Permira und anderen zu einem Preis von 4,7 Milliarden US-Dollar übernehmen werde. Die restlichen 25 % verbleiben bei GIC, einem Staatsfond aus Singapur. Ancestry betont, dass sich für die zahlenden Abonnenten nichts ändern werde. Insbesondere für die 18 Millionen Menschen, die ihre DNA testen ließen, ergeben sich aber sorgenvolle Fragen. Natürlich betont auch Blackstone, dass sie keinen Zugang zu den Daten der Nutzer haben werde und auch nicht an Firmen innerhalb des Portfolios von Blackstone weitergeben werde.

Ancestry-Stand bei “WhoDoYouThinkYouAre” in London 2014 Foto: Junkers

Nach einem Verlust von 1,9 Millionen US-Dollar im Jahre 2012 wurde Ancestry von einer Investmentgruppe unter Leitung von Permira als Hauptinvestor übernommen. Die damalige Transaktion betrug ca. 1,5 Milliarden US-Dollar. 2015 gab es einen Boom der Verkäufe von DNA-Kits mit etwa einer Million Kits. Zukäufe wie Fold3, FindAGrave, Archives.com vergößerten die Kundenzahl, aber der Verkauf von DNA-Tests führten bis 2019 nicht zu einem Anwachsen der Abonnentenzahlen. Seit 2009 nennt Ancestry die Zahl von (stagnierenden) drei Millionen zahlenden Abonnenten auf ihren Webseiten. Experten meinen, dass sich Ancestry zu lange auf das “goldene Kalb” DNA verlassen habe. Das Geschäft stagniert. Die Zukunft der DNA-Tests wird nicht nur bei der Genealogie gesehen, sondern bei den Anwendungen für Medizin, Gesundheit und Pharmazie erwartet.

Schlagworte: DNA, Ancestry, Blackstone
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2020-08-13 01:00:002020-08-12 20:38:32Blackstone übernimmt 75 % von Ancestry

RSS Neu auf Discourse

  • Nachrichten "endgültig" löschen 11. Juli 2025
  • Nachrichten "endgültig" löschen 11. Juli 2025
  • Nachrichten "endgültig" löschen 11. Juli 2025
  • Nachricht an "alle" Mitglieder 11. Juli 2025
  • Nachricht an "alle" Mitglieder 11. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: 400-jähriges Jubiläum in Isny anders als geplant Link to: 400-jähriges Jubiläum in Isny anders als geplant 400-jähriges Jubiläum in Isny anders als geplant Link to: Ortsfamilienbücher-News informiert über neue und aktualisierte Ausgaben Link to: Ortsfamilienbücher-News informiert über neue und aktualisierte Ausgaben Ortsfamilienbücher-News informiert über neue und aktualisierte Ausgaben
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen