• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Die Kirchenbücher der Garnison Köln – der regionale Stammtisch stellt die Aufzeichnung des Novembertreffs online

7. Dezember 2020/in DES Datenerfassungssystem/von Horst Reinhardt

Der Ahnenforscherstammtisch Köln nahm sich beim Video-Treff im November die Kirchenbücher der Garnison Köln als Schwerpunktthema vor.

In Erfassungsprojekten mit dem Daten-Eingabe-System DES des Vereins für Computergenealogie wurden die Bücher der Evangelischen Garnison bereits komplett indexiert. Aktuell werden die Bücher der Katholischen Garnison erfasst.

Horst Reinhardt zeigte die Vorgehensweise der Erfassung am Beispiel des sogenannten Rollenkonzeptes auf. Grundsätzlich sind diese Kirchenbücher eine sehr interessante Quelle, da die beteiligten Personen sehr oft auch aus weit entfernten Regionen kommen.

Die Bücher sind sehr gut geschrieben, so dass eine Erfassung auch für weniger geübte Leser alter Handschriften machbar ist.

Schlagworte: Köln, Militärkirchenbuch
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Horst Reinhardt https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Horst Reinhardt2020-12-07 01:00:002021-05-30 16:21:18Die Kirchenbücher der Garnison Köln – der regionale Stammtisch stellt die Aufzeichnung des Novembertreffs online
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Einwohnerbuch Lodz: Eintrag Friedrich & Karoline Hurtzig 15. September 2025
  • Einwohnerbuch Lodz: Eintrag Friedrich & Karoline Hurtzig 15. September 2025
  • Einwohnerbuch Lodz: Eintrag Friedrich & Karoline Hurtzig 15. September 2025
  • Stammbaum für Druck vergrößern 15. September 2025
  • Ammann oder Schultheiß in Emeringen im 17. Jh 15. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Dossier „Deutschland“ im Dezemberheft GEN. aus den Niederlanden Link to: Dossier „Deutschland“ im Dezemberheft GEN. aus den Niederlanden Dossier „Deutschland“ im Dezemberheft GEN. aus den Niederlanden Link to: Meyers Gazetteer und Geschichtliches Ortsverzeichnis GOV – eine Gegenüberstellung Link to: Meyers Gazetteer und Geschichtliches Ortsverzeichnis GOV – eine Gegenüberstellung Meyers Gazetteer und Geschichtliches Ortsverzeichnis GOV – eine Gegen...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen