• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Plauderecke
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Militärkirchenbuch der Festung Glatz

Ältestes Militärkirchenbuch der Festung Glatz fertig erfasst

Eine Mitteilung der Projektkoordinatorinnen über einen weiteren, bedeutenden Fortschritt bei der Erfassung von Militärkirchenbuch-Daten aus der niederschlesischen Festung Glatz geben wir hier im CompGen-Blog gerne weiter, denn sie enthalten auch überregional interessante Informationen für die Familien- und Ahnenforschung: Das älteste Militärkirchenbuch des Infanterie-Regiments Nr. 33 für den Zeitraum 1741–1791 ist ...
Weiterlesen …
Plan der Belagerung der Stadt und Festung Glatz 1760

Militärkirchenbücher der Festung Glatz – Erfassung geht weiter

Für das neue Jahr haben sich die Projektbetreuerinnen Astrid Kreuz und Ursula Holz die Fortsetzung des Projektes Garnisonskirchenbücher der Festung Glatz auf die Fahne geschrieben. Ab sofort startet die Forschungsgruppe Glatz (FGG) - in Zusammenarbeit mit CompGen und der Unterstützung von Matricula - mit dem zweiten Teil der Erfassung der ...
Weiterlesen …
Fünf Militärkirchenbücher der Festung Glatz fertig erfasst

Fünf Militärkirchenbücher der Festung Glatz fertig erfasst

Geschafft! Mit dem Daten-Eingabe-System DES wurden Sterbebücher aus der Garnison Glatz in Schlesien erfasst. Immer, wenn ein Transkriptionsprojekt fertig ist, stellt dies ja für die Gemeinschaft, die es vollbracht hat, einen Meilenstein dar. Manchmal saugen solche Projekte die Organisatoren im Hintergrund auch ganz schön aus. Mal, weil die Gruppe so ...
Weiterlesen …
Militärkirchenbücher der Festungsgarnison Glatz in der Online-Erfassung

Militärkirchenbücher der Festungsgarnison Glatz in der Online-Erfassung

Die Sterbebücher der Glatzer Garnisons-Regimenter 33 und 47 aus den Jahren 1795 bis 1809, deren Originale sich im Geheimen Staatsarchiv, Preußischer Kulturbesitz befinden, werden in einem Kooperationsprojekt von der Forschungsgruppe Grafschaft Glatz (FGG) und CompGen mit dem Dateneingabesystem DES erfasst. Durch Vermittlung von der FGG und Compgen und mit Unterstützung ...
Weiterlesen …

Die Kirchenbücher der Garnison Köln – der regionale Stammtisch stellt die Aufzeichnung des Novembertreffs online

Der Ahnenforscherstammtisch Köln nahm sich beim Video-Treff im November die Kirchenbücher der Garnison Köln als Schwerpunktthema vor. In Erfassungsprojekten mit dem Daten-Eingabe-System DES des Vereins für Computergenealogie wurden die Bücher der Evangelischen Garnison bereits komplett indexiert. Aktuell werden die Bücher der Katholischen Garnison erfasst. Horst Reinhardt zeigte die Vorgehensweise der ...
Weiterlesen …

Neue Themen auf Discourse

  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Rieck ( Pazke),Siech ( Hoffmann), Schlicht ( Schlicht), Kindel ( Zube), Ziehmann ( Müller), Kapahnke ( Wigant)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Siech ( Klatt), Koschnitzke ( Arendt), Kapahnke ( Kapahnke),Schaldach ( Engler)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Pazke ( unehl), Kapahnke ( Klammer), Pazke ( Musal), Brauer ( Wohlert), Buch ( Pazke)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Schmerling (Klatt), Stehnke ( Kapahnke), Klatt ( Kroenke), Klatt (Kern ), Engler ( Lehrke)e
    14. August 2022
  • Ev Mariensee Gb 1837 - Müller ( Rieck), Siech ( Hoffmenn), Brauer ( Zelz)
    14. August 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen