• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü
Programm-Update

Programm-Updates für Ahnenblatt, Family Book Creator und GHome

15. Juni 2022/in Familienforschung, Software/von Günter Junkers

Ahnenblatt 3.41

Das Programm Ahnenblatt von Dirk Böttcher hat in der Version 3.41 im Hauptmenü unter „Extras“ eine neue Funktion „Änderungshistorie“ erhalten. Damit wird nun für jede Person Datum und Uhrzeit der letzten Datenänderung gespeichert. Das Datum wird auch im Eingabedialog angezeigt. In der Änderungshistorie aller Personen kann nach dem Datum sortiert werden. So werden die Personen angezeigt, deren Daten zuletzt geändert wurden. Weitere Optimierungen und Fehlerkorrekturen betreffen Darstellungen in Tafeln, Optionen im Eingabedialog und mehr. Wie immer kann man neben der kostenlos downloadbaren 2er Version auch die aktuelle Demo-Version 3.41 kostenlos testen.

Family Book Creator (Build 656)

Stefan Harms hat für sein Programm Family Book Creator 2019 für Windows und macOS zahlreiche Korrekturen und Erweiterungen eingeführt. Mit diesem Erweiterungsprogramm (Plug-in) können aus dem Genealogieprogramm Family Tree Maker 2019 (und frühere Versionen ab 2010) die Forschungsdaten in Buchform mit Text und Bildern ausgegeben werden. Die Liste der Änderungen kann man hier einsehbar.

Informieren kann man sich zum Programm in einer Aufzeichnung des Online-Vortrages Family Book Creator – eine Erweiterung für Family Tree Maker von Stefan Harms aus Hamburg beim Arbeitskreis Familienforschung Dithmarschen vom 24. Oktober 2020.

GHome 8.3.1.7

Seit der letzten Meldung hier im CompGen-Blog hat der Autor Michael Suhr eine Reihe von Neuerungen eingeführt, die in einer Versionsübersicht vermerkt sind: Neue Reporte (Listen für Friedhöfe, Geburtsorte, Heiratsorte, usw.) sowie Ortslisten können wahlweise alle Orte (für Geburten, Taufen, Sterbefälle, Beerdigungen, Heiraten und Scheidungen) anzeigen, was die Suche nach bestimmten Personen erleichtert. Baumansichten können im PDF-Format ausgegeben werden.

Einen ausführlichen Testbericht in unserem Magazin COMPUTERGENEALGOGIE zu GHome können Sie auf der Hompage von GHome nachlesen. Weitere Informationen über das Programm liefern die Videos von Michael Suhr im Youtube-Kanal von GHome.

Schlagworte: GHome, Ahnenblatt, Family Book Creator, Programm-Updates
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/06/Update-scaled.jpg 1005 2560 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-06-15 00:00:002022-06-16 17:29:25Programm-Updates für Ahnenblatt, Family Book Creator und GHome
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Text für Quellen 10. Mai 2025
  • 系図 - Wiederherstellung des kaiserlichen Familienstatus 10. Mai 2025
  • Sukututkimus - Familiengeschichten und ihre Bedeutung 10. Mai 2025
  • Genealogie - Matrilineare Genealogie: Catherine Fournier, Nachfahrin einer Königstochter 10. Mai 2025
  • Einbinden von Bilder direkt aus der CompGen DigiBib 9. Mai 2025

RSS Angesagte Themen

  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946
  • Statistik zu den Mitgliedern im Verein für Computergenealogie

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Genealogischer Pressespiegel und Linkliste vom Roland zu Dortmund Link to: Genealogischer Pressespiegel und Linkliste vom Roland zu Dortmund Genealogischer Pressespiegel und Linkliste vom Roland zu DortmundRoland zu Dortmund Link to: Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts Link to: Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts Themenportal WiedergutmachungWiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen