• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
CompGen-Webseite

Jetzt zur Jubiläumstagung „35 Jahre CompGen“ in Halle anmelden!

25. Mai 2024/in Digitalisierung, Historische Grundwissenschaften, CompGen-Verein, Tagungen/von Katrin Moeller

Die Anmeldung zur Jubiläumstagung des Vereins für Computergenealogie (CompGen) und anderer Partner und Partnerinnen aus der Digitalen Wissenschaft ist eröffnet. Die Tagung “Digital History & Citizen Science” findet vom 19. bis 22. September 2024 in der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle in Sachsen-Anhalt statt. Geboten wird ein reichhaltiges Programm mit wissenschaftlichen Vorträgen zu vielen Themen rund um Digitale Geschichtswissenschaft und Genealogie, um den Umgang mit genealogischen Daten sowie um Fragen der langfristigen Archivierung von Citizen Science Nachlässen und Daten.

Vorträge, Workshops, Projekte und Kulturprogramm

QR-Code zur Tagung

Begleitet werden diese Vorträge von vielfältigen und abwechslungsreichen Diskussionsrunden, Workshops und Projektvorstellungen. Kulturelle Angebote laden zum Kennenlernen und Mitmachen ein. Sie können etwa einen Ausflug in die Genealogische Abteilung des Landesarchivs Leipzig, die Marienbibliothek, in die Franckeschen Stiftungen oder das Stadtmuseum Halle (Saale) unternehmen. Die Veranstaltung bietet reichhaltige Möglichkeiten zur Vernetzung und zu gemeinsamen Gesprächen.

Festveranstaltung „35 Jahre CompGen“ und Mitgliederversammlung

Für CompGen-Mitglieder und ihre Freunde und Angehörige findet in diesem Rahmen die Veranstaltung zum 35. Jubiläum mit einem Überraschungsprogramm und einem gemeinsamen Essen ebenso statt wie am Freitagabend ein Empfang im Archäologischen Landesmuseum mit Führungen zur Himmelsscheibe und anderen Highlights. Am Sonntag können Sie die Veranstaltung mit dem Besuch der CompGen-Mitgliederversammlung abschließen.

Frühe Anmeldung erforderlich

Für die Tagung und Workshops (mit begrenzter Teilnehmerzahl!) und Events ist eine frühe Anmeldung  notwendig. Bitte suchen Sie zuerst im Tagungsprogramm die  Termine aus und buchen sie dann im ConfTool. Achtung: Nachträgliche Änderungen nach dem Abschicken der Anmeldung sind nicht möglich. Der Tagungspreis  beträgt 30 € (ermäßigt 15 €), für die CompGen-Festveranstaltung werden 40 € erhoben. Begleitpersonen bitte gesondert anmelden! Zur Anmeldung benötigen Sie Ihre CompGen-Mitgliedsnummer, die Sie auf ihren Rechnungen zum Jahresbeitrag finden, um sich den ermäßigten Preis zu sichern. Für die Mitgliederversammlung fallen keine Kosten für Sie an. Denken Sie auch an eine rechtzeitige Hotelbuchung!

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
@blog
Folge

CompGen – offen, vernetzt, geschichtsbegeistert!
WordPress im Fediverse – Bloggen ohne Grenzen – Reichweite ohne Ende!

2.213 Beiträge
216 Folgende

Folge Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

Mein Profil

Kopiere mein Profil und füge es im Suchfeld deiner bevorzugten Fediverse-App oder deines bevorzugten Fediverse-Servers ein.

Dein Profil

Oder wenn du dein eigenes Profil kennst, können wir damit loslegen!
Schlagworte: Citizen Science, Jubiläum, Mitgliederversammlung, Festveranstaltung, Martin-Luther-Universität Halle
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/05/CompGen-Webseite.jpg 664 1399 Katrin Moeller https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Katrin Moeller2024-05-25 09:30:002024-05-25 10:10:17Jetzt zur Jubiläumstagung „35 Jahre CompGen“ in Halle anmelden!
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Généalogie - Vogesenarchiv Modernisierung 4. Juli 2025
  • Généalogie - Notariatsarchive in Allier online verfügbar 4. Juli 2025
  • Genealogia - Europäisches Erbe: Dokumente zur Staatsbürgerschaft durch Abstammung 4. Juli 2025
  • DNA - Gesamtgenom-Abstammung eines Ägypters aus dem Alten Reich 4. Juli 2025
  • DES-Projekt Hochschulschriften: Jahrgang XXVI in der Erfassung – Fokus Gießen 3. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Welche Landesarchive bieten digitalisierte Personenstandsurkunden? Link to: Welche Landesarchive bieten digitalisierte Personenstandsurkunden? Welche Landesarchive bieten digitalisierte Personenstandsurkunden?Historisches Archiv Köln Link to: Symposium des Ungarischen Nationalarchivs mit FamilySearch Link to: Symposium des Ungarischen Nationalarchivs mit FamilySearch Symposium mit FamilySearch in UngarnSymposium des Ungarischen Nationalarchivs mit FamilySearch
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen