• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Günter Junkers

Über Günter Junkers

Blog-Redakteur bei CompGen, interessiert an allen Nachrichten aus der Welt der (Computer-)Genealogie und Geschichte.

Einträge von Günter Junkers

GGHH Signet

Ortsfamilienbuch Hamburg frei zugänglich bis 7. April 2024

Wie bereits schon einmal - zum 100. Jahrestag der Vereinsgründung der Genealogische Gesellschaft Hamburg e..V. (GGHH) im Jahre 2018 - wird auch in diesem Jahr das im Entstehen befindliche Ortfamilienbuch Hamburg über Ostern bis zum Sonntag, 7. April 2024, allen an der Familien- und Ahnenforschung Interessierten frei zugänglich gemacht. Der ...
Weiterlesen …
AG hessische Genealogie

„Hessische Genealogie“ für alle drei Vereine in Hessen

Die drei im Bundesland Hessen aktiven genealogischen Vereine die Familienkundliche Gesellschaft für Nassau und Frankfurt e. V., FG, Wiesbaden die Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e. V., GFKW, Kassel und die Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e. V., HfV, Darmstadt haben sich darauf geeinigt, die bisher nebeneinander geführten Zeitschriften „Hessische ...
Weiterlesen …
Ein Mensch geht suchend um die Welt

Neu bei discourse.genealogy.net: „Genealogie in den Medien“

Nachrichten aus aller Welt, die irgendwie mit Familien- und Ahnenforschung zu tun haben, werden seit kurzem in einer neuen Kategorie mit dem Namen „Genealogie in den Medien“ bei discourse.genealogy.net gesammelt. Wer sich also für Neuigkeiten zur Genealogie in Deutschland, Frankreich, Italien, Polen oder sonstwo auf der Welt interessiert, sollte diese ...
Weiterlesen …
Archion Webseite

Oster-Rabattaktion bei Archion – viele neue Kirchenbuch-Digitalisate

Vom 21. bis 28. März 2024 gibt es mal wieder 20 % Rabatt bei Archion auf den 1-Jahres-Pass und auf den 3-Monats-Pass. Damit fällt es der einen oder dem anderen unter den Familienforscher*innen vielleicht leichter, doch einmal den Einstieg in die kostenpflichtige Recherche in den evangelischen (und einigen katholischen) Kirchenbüchern ...
Weiterlesen …
Hellweger Anzeiger 02021955

Gefallene 1939–1945 im Ehrenbuch Unna online

Das Unnaer Ehrenbuch für die im Zweiten Weltkrieg 1939–1945 Gefallenen wurde in Kooperation mit dem Stadtarchiv Unna digitalisiert und in der Digitalen Bibliothek (DigiBib) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingestellt. Es ist nun für die Familien- und Ahnenforschung frei zugänglich und kann in einem DES-Projekt digital erfasst werden. Unnaer Ehrenbuch ...
Weiterlesen …
Wallraf inmitten seiner Sammlung Zeichnung von Nikolaus B. Salm, um 1820

Vor 200 Jahren: Am 18. März 1824 stirbt Ferdinand Franz Wallraf in Köln

Heute vor 200 Jahren, am 18. März 1824, starb in Köln Ferdinand Franz Wallraf, der bedeutende Kunstsammler, Priester, Lehrer und Rektor der Kölner Universität. In seiner Geburtsstadt Köln ist er bekannt durch das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Courbaut und seine bedeutende Büchersammlung in der Kölner Universitätsbibliothek. Im Jahr vor seinem Tod ...
Weiterlesen …
10. Genealogie-Messe Salon de la Généalogie in Paris

10. Genealogie-Messe in Paris vom 14. bis 16. März 2024

Vom 14. bis 16. März 2024 findet im Rathaus des 15. Arrondissement von Paris zum zehnten Mal die große Genealogie-Messe „10e Grand Salon de la Généalogie“ statt. Partner der Veranstaltung sind Archives & Culture und Geneanet. An den zahlreichen Ständen französischer Anbieter können Datenbanken und Archive besucht werden. Im Archiv ...
Weiterlesen …
CompGen-Projekt mit Bergbau-Museum und FaZit

CompGen-Zoom-Meeting am 14.3.2024: montan.dok – Bergbau-Quellen und ihre Potenziale für Genealogen

Am Donnerstag, 14. März 2024, wird im monatlichen Zoom-Meeting des Vereins für Computergenealogie (CompGen) das Montanhistorische Dokumentationszentrum (montan.dok) im Deutschen Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen mit seinen Quellen zur Bergbaugeschiche vorgestellt. Der Vortrag gibt einen Überblick über Arbeit, Funktionen und Bestände des montan.dok und ihre Potenziale für die Sozialgeschichte ...
Weiterlesen …
Ahnenblatt

Familienbücher mit „Ahnenblatt 4“ drucken

Der Programmautor Dirk Böttcher hat auf der gerade zu Ende gegangenen „Genealogica“ seine neue Version 4 des Genealogieprogramms „Ahnenblatt“ vorgestellt. Dieses Genealogieprogramm war bereits öfter hier im Blog besprochen. Die wichtigste Neuerung bei „Ahnenblatt 4“ ist die Möglichkeit zum Drucken von Familienbüchern und sogar von Ortsfamilienbüchern. Noch viele weitere Neuigkeiten ...
Weiterlesen …
RootsTech 2024 "Erinnern"

„Genealogica 2024“ geht zu Ende – „RootsTech“ startet am 29.2.2024

Die beiden Organisatorinnen der Genealogica 2024, Anja Kirsten Klein und Barbara Schmidt, hatten bei diesem vierten Genealogica-Event ein Programm von Samstag 10.2.2024 bis zum folgenden Samstag zusammengestellt: Die Zahl der angebotenen Vorträge, Workshops und Sprechstunden war beachtlich. Durch die zeitliche Entzerrung gab es kaum Überschneidungen, und wer doch einen Vortrag ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 99
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Liegnitz Standesamtsbücher 1940 28. August 2025
  • Lesehilfe 28. August 2025
  • Gambs - Gams Sankt Gallen, oder ...? 28. August 2025
  • Liegnitz Standesamtsbücher 1940 28. August 2025
  • Liegnitz Standesamtsbücher 1940 28. August 2025

RSS Angesagte Themen

  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen