• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Günter Junkers

Über Günter Junkers

Blog-Redakteur bei CompGen, interessiert an allen Nachrichten aus der Welt der (Computer-)Genealogie und Geschichte.

Einträge von Günter Junkers

Newsletter 2005/06

Newsletter 2005/06

Internet Totenzettel/Sterbebilder Eine interessante Nebenquelle für den Familienforscher Der Brauch, Sterbezettel anzufertigen und zu verteilen, kam in der ersten Hälfte des 18.Jahrhunderts in Holland auf. Erste Totenzettel werden bereits aus dem 17. Jahrhundert erwähnt. Als so genannte Bidprendtjes wurden sie im heutigen Gebiet der Niederlande im Raum Amsterdam verteilt. Diese ...
Weiterlesen …
Newsletter 2005/05

Newsletter 2005/05

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Internet Wir sind toll! :-) Auszeichnung für Genealogy.net in kanadischer Zeitschrift Die in Toronto, Kanada, erscheinende 2-Monatszeitschrift Family Chronicle - ISSN 1209-4617 http://www.familychronicle.com - hat in ihrer Ausgabe von März/April 2005 auf Seite 60/61 unter den vier genealogischen Webseiten, die es wert sind, besucht zu ...
Weiterlesen …
Newsletter 2005/04

Newsletter 2005/04

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! In unserem heutigen Newsletter finden Sie neue Beiträge aus unseren Serien "Blick über den Zaun" (Island), "Findmittel - die CG-Archivrecherche" (Staatsarchiv Bremen) und viele Veranstaltungshinweise. Nutzen Sie diese Veranstaltungen, um sich zu informieren und andere Mitforscher persönlich kennenzulernen. Übrigens: Manchmal ist auch die Computergenealogie "vor ...
Weiterlesen …
Newsletter 2005/03

Newsletter 2005/03

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Eine neue Ausgabe des Newsletters ist fertig. Statt vieler Worte und langer Vorrede wünsche ich einfach viel Spaß bei der Lektüre. :-) ...
Weiterlesen …
Newsletter 2005/02

Newsletter 2005/02

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! In vielen regionalen und Vereins-Mailinglisten werden immer wieder interessante Meldungen ausgetauscht. Die Redaktion der Computergenealogie liest zwar in vielen dieser Mailinglisten mit, doch möchten wir das heutige Editorial einmal dazu nutzen, Sie zu bitten uns aktuelle Meldungen oder Beiträge über interessante Themen auch direkt mitzuteilen, ...
Weiterlesen …
Newsletter 2005/01

Newsletter 2005/01

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Zunächst einmal möchten wir unseren Lesern ein frohes neues Jahr und viel Erfolg bei der genealogischen Forschung wünschen. Das neue Jahr beginnt bei uns mit einer neuen Serie, in der wir Ihnen Archive vorstellen, die für deutschsprachige Familienforscher interessant sind. Den Anfang macht das Kirchenkreisarchiv ...
Weiterlesen …
Newsletter 2004/12

Newsletter 2004/12

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Der Dezember-Newsletter erscheint mit einigen Tagen Verspätung. Das liegt einerseits daran, dass das "reale Leben" mit massiven Störeinwirkungen immer wieder den ungetrübten Genuss des "virtuellen Lebens" verhindert. (Sie kennen das sicher auch.) Andererseits hat auch das virtuelle Leben, die virtuelle Zusammenarbeit jede Menge Tücken. Haben ...
Weiterlesen …
Newsletter 2004/11

Newsletter 2004/11

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Der heutige Newsletter ist wieder gut gefüllt mit Informationen aus allen Bereichen der (Computer-)Genealogie. Da kann das Editorial um so kürzer ausfallen. Schauen Sie sich das Inhaltsverzeichnis an und sehen Sie selbst, ob etwas Interessantes für Sie dabei ist. Zögern Sie auch nicht, der Redaktion ...
Weiterlesen …
Newsletter 2004/10

Newsletter 2004/10

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Vor etwa zwei Wochen fand der 56. Deutsche Genealogentag statt - wir berichten in unserer heutigen Ausgabe darüber. Wer nicht dabei sein konnte, hat Gelegenheit, an einer der vielen Genealogie-Veranstaltungen teilzunehmen, die im Genealogischen Kalender eingetragen sind - z.B. an der 4. Norddeutschen Computergenealogiebörse (siehe ...
Weiterlesen …
bild:Titelbild.jpg

Newsletter 2004/09

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! In unserer heutigen Ausgabe des Newsletters lesen Sie im Blick über den Zaun Interessantes aus Kanada, wir berichten ferner über neue Versionen von Family Tree Maker und DYNAS-TREE, stellen Ihnen wieder einen Verein vor und neue Medien, auf die Sie einen Blick werfen sollten ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • 99
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Sehlmann in Dargun und Gnoien 27. August 2025
  • Lesehilfe Osteroda KB Malitschkendorf 27. August 2025
  • Lesehilfe Osteroda KB Malitschkendorf 27. August 2025
  • Contacts to family researchers in Canada, Toronto? 27. August 2025
  • Sehlmann in Dargun und Gnoien 27. August 2025

RSS Angesagte Themen

  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen