• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
News-Redaktion

Über News-Redaktion

In unserer News-Redaktion machen mehrere CompGen-Mitglieder mit. Verstärkung ist Willkommen!
Und wenn Sie als Gast-AutorIn einen Beitrag beisteuern möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Einträge von News-Redaktion

Adressbücher - Projektnews 03/2018

Adressbücher – Projektnews 03/2018

Fertig erfasste Adressbücher: Das vor langer Zeit offline teilerfasste Adressbuch Freiburg i. Br. 1922 wurde im DES komplettiert. Innerhalb von 4 Monaten erfassten 8 Freiwillige 647 Seiten mit 43.821 Einträgen. Mein besonderer Dank geht an eine Freiwillige, die mehr als 60% aller Daten erfasst hat. Die erfassten Daten können wie ...
Weiterlesen …
Familien-Zeitreise - mit Kindern im Museum

Familien-Zeitreise – mit Kindern im Museum

„Oma, Opa…und wer noch? Wo kommen die Großeltern eigentlich her? Und was hatten sie für Berufe? Wie war das, als sie Kinder waren, doch sicherlich irgendwie anders als heute? Auf eine gemeinsame Spurensuche zur eigenen Familiengeschichte können sich Kinder mit Hilfe ihrer Eltern oder Großeltern begeben. Wo? Im Museumdorf Cloppenburg ...
Weiterlesen …
ARCHIVAR 1/2018: Themenheft "Archive im Web 2.0"

ARCHIVAR 1/2018: Themenheft “Archive im Web 2.0”

Die Zeitschrift ARCHIVAR hat das Heft 1/2018 dem Schwerpunktthema "Offene Archive - Archiv im Web 2.0" gewidmet. Sozial Media und Open Access dringen auch in die Archive vor, sicher noch nicht flächendeckend, aber dort, wo der Online-Zugang zum Archiv gewährt wird, profitieren auch die Genealogen. Und umgekehrt: Andrea Rönz nennt ...
Weiterlesen …
Timo Kracke bei der Germanic Genealogy Society

Timo Kracke bei der Germanic Genealogy Society

Beim Treffen der Germanic Genealogy Society am 20. und 21. April 2018 in Inver Grove Heights (südwestlich von Minneapolis, Minnesota) hält Timo Kracke vom Verein für Computergenealogie vier Vorträge: Start Your Research for German Ancestors with genealogy.net Research former German territories Historical geo information system GOV and Historic address books ...
Weiterlesen …
Symposium Genetische Genealogie  in Assen/NL

Symposium Genetische Genealogie in Assen/NL

Die Drentse Historische Verenigung (DHV) veranstaltet am 7. April 2018 ein Symposium über Genetische Genealogie. Eine Reihe von Rednern aus Universitäten und universitären Krankenhäusern erklären die Methoden und wie damit die Verbreitung der Menschheit über die Erde untersucht werden kann. Genealogen berichten, wie sie diese Methoden bei ihrer Familienforschung angewandt ...
Weiterlesen …
Wanderungsrouten nach Skandinavien

DNA-Spuren aus der Steinzeit in Skaninavien

Forscher aus Uppsala und Stockholm untersuchten die DNA von Knochen und Zähnen der frühen nacheiszeitlichen Jäger und Sammler, die Skandinavien in der Mittelsteinzeit (Mesolithikum vor 9600 bis 4500 Jahren) besiedelten. Die Analysen ergaben verschiedene Wanderungsrouten aus dem Süden und später aus dem Nordosten entlang der eisfreien norwegischen Küste. Die beiden ...
Weiterlesen …
Datenschutz im Verein

Datenschutz im Verein

Der Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg hat zum Thema "Datenschutz im Verein" nützliche Informationen zusammengestellt. Es geht darin um die Rechtsgrundlagen für den Umgang mit den personenbezogenen (Mitglieder-)Daten, um die Erhebung, Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten (meistens der Mitglieder) und das Recht auf Löschung dieser Daten ...
Weiterlesen …
50 Millionen Seiten aus historischen US-Zeitungen

50 Millionen Seiten aus historischen US-Zeitungen

Die Advantage Preservation Company sammelt und digitalisiert historische Zeitungen, die von mehreren Hundert Bibliotheken und Instituten aufbewahrt werden, und macht sie online zugänglich. Das neueste Update  enthält insgesamt 517 Zeitungssammlungen aus 39 Staaten der USA mit über 50 Millionen Seiten. Kenneth R. Hunt, „The Ancestor Hunter“ wirbt für die Nutzung ...
Weiterlesen …
Regionaltreffen der genealogischen Vereine des Südens

Regionaltreffen der genealogischen Vereine des Südens

Manfred Wegele und Sabine Scheller laden zum 17. Großes Stammtischtreffen der Familienforscher in Augsburg, zugleich 5. Regionaltreffen der genealogischen Vereine des Südens am Samstag, 14.04.2018, ab 10.00 Uhr in Augsburg, in den Versammlungsraum der Bezirksgruppe Schwaben des BLF, Provinostraße 48, Altes Ballenhaus, I. Stock (gegenüber des TIM – Textil- und ...
Weiterlesen …
Das Bistumsarchiv Pécs/Ungarn geht online

Das Bistumsarchiv Pécs/Ungarn geht online

Am 19.3.2018 wurde nach drei Jahren Vorbereitungszeit der Online-Archivdienst des Bistumsarchivs Pécs gestartet. Damit ist mit dem Bistum Pécs ein weiteres Archiv in die Gruppe der ungarischen kirchlichen Archive (matricula.hu) gekommen, das seine Bestände digital zur Einsicht anbietet. Jetzt können mit einem kostenpflichtigen Abonnement Kirchenbücher des Bistums Pécs durchsucht werden ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Neuheiten in Mac FamilyTree 11 4. September 2025
  • Leseprobleme wegen Unübersichtlichkeit 4. September 2025
  • DNA - Auswirkungen slawischer Migrationen auf die Genetik Mittel- und Osteuropas 4. September 2025
  • Evangelische Kirchen in Thorn 3. September 2025
  • Neuheiten in Mac FamilyTree 11 3. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen