• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Beiträge zu Social Media – Aktivitäten von CompGen und / oder genealogische Social-Media-Angebote Dritter

Der Kanal "GenTipps" von Ralf Keil auf YouTube

Der Kanal “GenTipps” von Ralf Keil auf YouTube

Der Kanal "GenTipps" von Ralf Keil auf youtube Manche Dinge dauern halt etwas länger, so auch mein Bericht zu Ralf Keil und seinen Erklärvideos. Am 17.8.2020 schrieb Ralf Keil in der Vereinsliste: „Hallo, sieh auch bitte dazu noch einmal mein Erklärvideo an: "Genealogische Zeichen mit der Tastatur eingeben". Ich hatte ...
Weiterlesen …

Kreisarchiv Warendorf: Lebendige Einblicke via YouTube

"Wenn Ihr nicht ins Archiv kommen könnt, dann kommt eben das Archiv zu Euch". Unter diesem Motto machte die Belegschaft des Kreisarchivs Warendorf im April 2020 aus der Corona-Not eine Tugend und startete mit einer Serie kurzer Videos auf YouTube. In bisher 22 Beiträgen wird ein lebendiger Einblick in die ...
Weiterlesen …
"Stammbaumforschung". Aspekte eines Aufregers

“Stammbaumforschung”. Aspekte eines Aufregers

Am vergangenen Wochenende machte ein Begriff in den Social Media die Runde, der dort sonst nicht "trendet": der Begriff "Stammbaumforschung". Was war passiert? In der Gemeinderatssitzung am 9. Juli 2020 berichtete der Stuttgarter Polizeipräsident Franz Lutz über die Randale in der Stuttgarter Innenstadt in der Nacht zum 21. Juni 2020 ...
Weiterlesen …
Unsere CompGen-Kanäle auf Youtube - hier der Kanal "CompGen Zeitfenster - anders kieken"

Unsere CompGen-Kanäle auf Youtube – hier der Kanal “CompGen Zeitfenster – anders kieken”

Durch die Reihe "Forschen in Zeiten von Corona" entstand eine Interessengemeinschaft, die solche und andere Formate der Online-Treffen weiter entwickeln möchte. Dazu trafen sich die Interessenten nun schon zum zweiten Mal und vertieften den Gedanken. CompGen-Zeitfenster - anders kieken Wir von Compgen haben unsere bisherigen Ergebnisse vorgestellt. Dabei mußten wir ...
Weiterlesen …
Mailinglisten in Zahlen II

Mailinglisten in Zahlen II

Im Januar hatte ich einige Zahlen zur aktuellen Nutzung unserer Mailinglisten ermittelt. Diese möchte ich nun um einen Blick in die Vergangenheit erweitern. Bereits seit 1995 betreiben wir bei auf dem Deutschen Genealogie-Server genealogy.net Mailinglisten. Leider sind aus den ersten beiden Jahren keine E-Mails mehr aufzufinden. In der Zeit sind ...
Weiterlesen …

Forschen in Zeiten von Corona – Teil 1 steht online

Corona hat auch vor dem Alltag der Anwender und Betreiber der ICARUS-Plattformen Matricula, Monasterium und der Topothek nicht haltgemacht und auch die Zusammenarbeit im Projekt TimeMachine beeinflusst. ICARUS4all und CompGen hatten und haben zu mehreren Terminen eingeladen, der Mitschnitt des erstens Termins über Matricula steht nun online ...
Weiterlesen …
CompGen-Blog und CompGen-Homepage: ein Jahr online!

CompGen-Blog und CompGen-Homepage: ein Jahr online!

Vor einem Jahr war die Neugestaltung ("Relaunch" auf Neudeutsch) der Homepage des Vereins für Computergenealogie Wirklichkeit geworden. Damit gab es auch die Möglichkeit, einen Blog in der neuen Wordpress-Installation zu nutzen. Die Nachrichten auf der alten CompGen-Seite und der frühere monatliche Newsletter im GenWiki, den es seit 2001 gab, wurden ...
Weiterlesen …
Blogs kurz vorgestellt: Ahnenforschungsreise Ostsee

Blogs kurz vorgestellt: Ahnenforschungsreise Ostsee

Mit dem Medium Blog hat auch die Genealogie eine digitale Kommunikationsform gewonnen, mit der es möglich ist, Informationen, Nachrichten und Meinungen auf einfache Weise papierlos zu publizieren. Familienforscher und genealogische Vereine können damit neben oder statt herkömmlicher gedruckter Mitteilungen und Abhandlungen ihren Adressatenkreis schnell, kostengünstig und flexibel erreichen. Auf der ...
Weiterlesen …
Schöne Überraschungen im Youtube-Kanal von CompGen

Schöne Überraschungen im Youtube-Kanal von CompGen

Die vielen Angebote des Vereins für Computergenealogie entwickeln sich ständig weiter. Dabei kann es passieren, dass der eine Besucher aus Gewohnheit an manch Neuem aus der Vielfalt der Angebote achtlos vorübergeht, ein anderer Besucher aber beim Stöbern erstaunlich Neues entdeckt. Zu solchen schönen Überraschungen gehört, wie ich meine, der Youtube-Kanal ...
Weiterlesen …
Archivportal-D: Nutzung einfach erklärt

Archivportal-D: Nutzung einfach erklärt

Aus archivischer Perspektive sind digitale Unterlagen ein recht neues Phänomen: Erst in den vergangenen zwei bis drei Jahrzehnten veränderte die zunehmende "Digitalisierung" bei den anbietungspflichtigen Stellen (Behörden, Gerichte) und im privaten Bereich die Art der entstehenden Unterlagen grundlegend. Die Umstellung der Personenstandsregister auf elektronische Registerführung ist noch kein Jahrzehnt her ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • FamilySearch CET: Nutzer-Stammbäume zum eigenständigen Forschen und Vernetzen 15. Juli 2025
  • 1914/1918 15. Juli 2025
  • Büntemeyer aus Bremen oder Umgebung 15. Juli 2025
  • Zugang 15. Juli 2025
  • OFB Varel 15. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen