• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Beiträge zu genealogischer Software inkl. Tools

Neue Version des Genealogieprogramms "Familienbande"

Neue Version des Genealogieprogramms “Familienbande”

Stefan Mettenbrink hat für sein Genealogieprogramm "Familienbande" zahlreiche Verbesserungen eingeführt und Mängel beseitigt. Die Download-Webseite nennt alle Verbesserungen. "Familienbande" unterstützt derzeit zehn Sprachen, weitere Sprachversionen können selbst oder mit Hilfe des Google-Übersetzers erstellt werden. Familienbande hat ein flexibles Konzept der Datenausgabe. Jeder Anwender kann anhand von Vorlagen die Ausgabe selbst ...
Weiterlesen …
GHome Version mit internationalen Zeichensätzen

GHome Version mit internationalen Zeichensätzen

Die wichtigsten Neuerungen in der GHome-Version 8.1.2.1 sind die Unterstützung von internationalen Zeichensätzen und die mehrzeiligen Ausgaben bei langen Namen. Abgerundet wird das Update durch die Einführung detailierter Ansichten, die in Zukunft noch erweitert werden.Weitere Neuigkeiten sind: Internationale Zeichensätze, Detailreiche Reporte, Unterstützung langer Namen, Umstellung auf 64-Bit Systeme, Verbesserte Persistenz ...
Weiterlesen …
Stammbaumdrucker 8

Stammbaumdrucker 8

Die neueste Version des Stammbaumdrucker läuft im Gegensatz zur Vorversion nicht mehr unter älteren Windows-Versionen als Windows 7. Eine neue Lizenz ist für das Programm erforderlich und somit auch eine komplette Neu-Installation. Alle persönlichen Dateien der Version 7 können mit der Version 8 weiterverwendet werden. Neben einigen technischen Änderungen bei ...
Weiterlesen …
Ahnenblatt 3.0

Ahnenblatt 3.0

Der Programmierer von Ahnenblatt hat angekündigt, dass eine erweiterte Version Ahnenblatt 3.0 nach Abschluss des Betatests kostenpflichtig zum einmaligen Lizenzpreis von € 39,- angeboten wird. Die aktuelle Version Ahnenblatt 2.98 vom Dezember 2017 wird es auch weiterhin kostenlos als Ahnenblatt Free geben. Die neue Version präsentiert sich mit einer umfassend ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Wie können Notizen (NOTE) aus einer GEDCOM-Datei in die Software STAMMBAUMDRUCKER übernommen werden? 26. Oktober 2025
  • Suche nach dem Orte "Arp" im Holsteinischen 26. Oktober 2025
  • CompGen-Blog NEWSLETTER Woche 2025-43 26. Oktober 2025
  • Charlotte Fischer aus Marienthal, Kreis Rastenburg 26. Oktober 2025
  • Webtrees startet mit einer Fehlermeldung 26. Oktober 2025

RSS Angesagte Themen

  • Erste Schritte nach der Umstellung - Registrieren
  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen