• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Beiträge zu genealogischer Software inkl. Tools

Das Programm Ahnen-Chronik

Das Programm Ahnen-Chronik

In einem Online Meeting am 10. Juni 2021 stellte Hans-Werner Hennes sein Genealogie-Programm „Ahnen-Chronik“ vor. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und die Teilnehmer stellten einige Fragen. Die Video-Aufzeichnung des Meetings steht nun online. Die Entwicklung des Programms geht auf das Jahr 1990 zurück. Damals gab es noch kein Internet ...
Weiterlesen …
Die Aufzeichnung des CompGen-Meetings zum Ahnenblatt steht nun online

Die Aufzeichnung des CompGen-Meetings zum Ahnenblatt steht nun online

Am 28. Mai 2021 hatte uns Dirk Böttcher im CompGen-Meeting die Neuerungen seines Programms Ahnenblatt vorgestellt. Auf unserem Kanal CompGen-Forschungstipps steht nun die Video-Aufzeichnung bereit. Auf diesem Kanal befindet sich auch die Playlist Genealogieprogramme ...
Weiterlesen …
CompGen Online-Meeting zum Genealogie-Programm Ahnen-Chronik

CompGen Online-Meeting zum Genealogie-Programm Ahnen-Chronik

Software Ahnen-Chronik Hans-Werner Hennes stellt sein Genealogie-Programm "Ahnen-Chronik" vor. Software für die Ahnenforschung ist immer ein spannendes Thema. Im Genealogischen Kalender ist dieser Termin schon länger eingetragen. Bitte tragt doch dort auch eine mögliche Teilnahme ein. Nun lädt CompGen alle zu einem geplanten Zoom-Meeting ein: Thema: Hans-Werner Hennes und das ...
Weiterlesen …
CompGen-Meeting am 28. Mai 2021: Ahnenblatt-Neuigkeiten

CompGen-Meeting am 28. Mai 2021: Ahnenblatt-Neuigkeiten

Die Genealogie-Software "Ahnenblatt" ist immer beliebter geworden. Viele setzen für ihre Familien- und Ahnenforschung die kostenlose Version 2.99 ein, aber auch als kostpflichtige Version ist sie bei vielen Forschenden auf dem PC. Seit dem 22. Mai 2021 ist nun die aktuellste Ausgabe als "Ahnenblatt 3.24" verfügbar. In unserem CompGen-Meeting zur ...
Weiterlesen …
Bieterkrieg_Filae.com-Geneanet-MyHeritage

Filae.com aus Frankreich an MyHeritage verkauft – Geneanet geht leer aus

Das französische Genealogie-Unternehmen Filae.com ist nach einem erbitterten Bieterkampf an Myheritage verkauft worden. Bis zuletzt hatten die Hauptaktionäre Geneanet und deren Tochterfirma Trudaine Participations gehofft, die Firma würde an die Ahnenforscher-Plattform "Geneanet" gehen. Doch die Gründer von Filae.com wollten an das israelische Unternehmen "Myheritage" verkaufen, das inzwischen zu einem US-Investment-Konzern ...
Weiterlesen …
GHome-Programm-Vorstellung

Aufzeichnung der Vorstellung von “GHome” steht nun online

Am Samstag, 24. April 2021, hatten wir zur Vorstellung des Genealogie-Programms "GHome" durch seinen Erdenker Michael Suhr aus Kreuzau eingeladen. Die Aufzeichnung dieser Zoom-Sitzung steht nun auf unseren Kanal "CompGen-Forschungstipps" online. Unsere Playliste mit Informationen zu Genealogieprogrammen enthält nun 11 solcher Videos ...
Weiterlesen …
Hermann Grotefend - digital: Taschenbuch der Zeitrechnung

Hermann Grotefend – digital: Taschenbuch der Zeitrechnung

Der "Grotefend", das Taschenbuch fer Zeitrechnung,ist ein wichtiges Hanwekszeug für Genealogen. Neue digitale Versionen eröffnen neue Aspekte ...
Weiterlesen …
"Legacy" - die Aufzeichnung der Programm-Vorstellung steht online

“Legacy” – die Aufzeichnung der Programm-Vorstellung steht online

Am Samstag, 13. März 2021, hatten wir zur Vorstellung der Arbeit mit dem Genealogieprogramm "Legacy" in einem CompGen-Zoom-Meeting eingeladen. Willi-Martin Jäger, Vorsitzender des Arbeitskreis Familien- und Ahnenforschung e.V. in Geislingen an der Steige, stellte aus Sicht eines Anwenders mit verschiedenen Aufgabenstellungen das Programm vor. Auf unserm YouTube-Kanal "CompGen-Forschungstipps" steht die ...
Weiterlesen …
CompGen online: Vorstellung des Genealogie-Programms GHome

CompGen online: Vorstellung des Genealogie-Programms GHome

Es wurde als bestes unter den deutschen Programmen bewertet und errang in der Software-Umfrage des Jahres 2012 den vierten Platz: Das Genealogieprogramm "GHome" stellt sein Erdenker Michael Suhr aus Kreuzau nun in einem CompGen-Zoom-Meeting vor. Das damals als "erfrischend anders" charakterisierte Programm hilft, die Ahnen schnell zu erfassen und übersichtlich ...
Weiterlesen …
Datenaufbereitung mit OpenRefine auf Youtube

Datenaufbereitung mit OpenRefine auf Youtube

Die Arbeit mit großen Datensätzen, die aus mehrere hundert bis mehrere Millionen Zeilen bestehen, ist für viele schwierig bis unmöglich, da bei üblichen Tabellenkalkulationen bei etwa einer Million Zeilen Schluss ist. Den Überblick in so großen Datensätze zu behalten, ist auch nicht einfach. Eine Fehlersuche und das Auffinden von Anomalitäten ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 11
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Genealogievereine in Wikidata 13. September 2025
  • COMPUTERGENEALOGIE 3/2025: „Publizieren - analog oder digital“ 12. September 2025
  • Lesehilfe Ortsuche 12. September 2025
  • Westpreussen-Kongress über die Kaschuben vom 26.-28.09.2025 in Warendorf 12. September 2025
  • Johann Christoph Zahn 1745, Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken 12. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen