• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Beiträge zu genealogischen und historischen Vereinen und Gruppen

Vereine dokumentieren Grabsteine

Vereine dokumentieren Grabsteine

[Bildquelle: Grabstein-Projekt, Holger Holthausen] Das Grabstein-Projekt ist ein öffentliches Mitmach-Projekt, deshalb stellen erfeulicherweise zahlreiche Institutionen ihre Dokumentationen von Grabsteinen auf Friedhöfen zur Verfügung. Die Grabsteinfotos werden von Vereinigungen eingereicht, die folgende Begriffe in ihrem Namen führen: Arbeitsgemeinschaft, Arbeitskreis, Dorfverein, Förderverein von historischen Friedhöfen, Geschichtsfreunde, Geschichtskreis, Gruppe für Familienkunde, Heimatverein und ...
Weiterlesen …
Amerikanetz.de zieht um zur Herforder Familienforscherseite

Amerikanetz.de zieht um zur Herforder Familienforscherseite

Die von Michael Rosenkötter und Friedel Schütte bisher betreute Internetseite Amerikanetz.de zieht zur Seite der Arbeitsgruppe Familienforschung im Kreis Herford um. Das Netzwerk für westfälische Amerika-Auswanderung seit dem 19. Jahrhundert besteht seit 2003 und hat viele Personen, Kontakte und Links verknüpft, die sich mit der Forschung aus Westfalen nach Auswanderern ...
Weiterlesen …
Dortmunder Ahnenforscher erhalten Erinnerungen an Verstorbene

Dortmunder Ahnenforscher erhalten Erinnerungen an Verstorbene

Roland zu Dortmund Georg Palmüller schreibt im lokalkompass.de über die Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund, aber auch zu CompGen: Letzten Freitagvormittag: eine Gruppe von Frauen und Männern sitzt in einem Gebäude in der Dortmunder Küpferstraße um einen großen Tisch. Mit Scheren schneiden sie etwas aus alten Tageszeitungen aus und sortieren ...
Weiterlesen …
BLF organisiert wieder den Tag der Familienforschung

BLF organisiert wieder den Tag der Familienforschung

Für den Terminkalender: Die Bezirksgruppe Oberbayern des BLF (Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V.) hat mit den Vorbereitungen für den Tag der Familienforschung (TFF) begonnen, der am 12. Oktober 2019 im Bayerischen Hauptstaatsarchiv München stattfinden wird ...
Weiterlesen …
Neues von den Zufallsfunden

Neues von den Zufallsfunden

Gisbert Berwe schreibt am 25.06.2019 in der Vereinsliste von CompGen: Liebe Forscherfreunde, die Zufallsfunde ( http://www.zufallsfunde.net/index.php ) werden wegen Serverumzug am 26.6. um 9 Uhr abgeschaltet. Vermutlich im Laufe des Tages, spätestens am 27.7. werden die Zufallsfunde unter der alten Adresse, aber auf dem neuen Server wieder in vollem Umfang ...
Weiterlesen …
Pommerscher Greif Header

Hilfe bei der Pommernforschung

Pommerscher Greif Header Der Vorsitzende des Pommerschen Greif, Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte, Dr. Klaus-D. Kohrt, hielt am 6. Juni 2019 auf dem Ahnenforscher Stammtisch Unna in Unna-Massen einen Vortrag über "Aktuelle Pommern-Forschung – Archive, Online-Findmittel, Tips & Tricks". Jetzt hat der Vortragende seine Vortragsfolien frei zugänglich gemacht. Der ...
Weiterlesen …
Westfälischer Genealogentag

Westfälischer Genealogentag

Beim 8. Westfälischen Genealogentag in Altenberge in der Sporthalle Gooiker Platz am Samstag, 23. März 2019, 10-17 Uhr treffen sich wieder viele Interessierte bei den 60 Vereinen, Archiven, Dienstleistern und anderen. Beim Rahmenprogrammen gibt es Vorträge, Ausstellungen, Besichtigungen und ein Kinderangebot. Der Eintritt ist frei, eine 96-seitige Broschüre zum Genealogentag ...
Weiterlesen …
10 Jahre Familia Austria

10 Jahre Familia Austria

Vorträge der Festveranstaltung von Familia Austria am 17. Nov. 2018 in Wien - nun bei YouTube Wer nicht bei der Festveranstaltung 'Alte Quellen - neue Medien' am 17. Nov. 2018 in Wien persönlich dabeisein konnte oder die einzelnen Vorträge nochmals sehen will, der findet hier die Liste aller YouTube-Links Ein ...
Weiterlesen …
Kirchenbuchverkartung der kath. Pfarrei St. Marien Rheydt 1698-1916

Kirchenbuchverkartung der kath. Pfarrei St. Marien Rheydt 1698-1916

In der digitalen Bibliothek der WGfF steht den Mitgliedern der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde (WGfF) neu unter "Rheydt" die Verkartung von Kirchenbüchern der kath. Pfarrei St. Marien zwischen 1698 und 1916 zum Download bereit. Zum Sprengel der Pfarrei gehörten im Zeitablauf die Ortschaften und Wohnplätze: Bach, Bonnenbroich, Buscher, Dorfbroich, Eickes, ...
Weiterlesen …
Deutsch-dänischer Familienforschertag

Deutsch-dänischer Familienforschertag

Zum 3. Mal findet am 27. Oktober 2018 das größte Treffen zur Familienforschung in der Region Sønderjylland-Schleswig in der Flensborg Bibliotek, Norderstraße 59, 24939 Flensburg, von 12-18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Genealogische Vereine, Arbeitsgruppen und private Familienforscher präsentieren ihre Arbeit und Projekte auf einer Ausstellungsfläche von mehr als ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Friedrich Daniel WITT oo 1919 Sophie Johanna Brümmer 8. September 2025
  • Friedrich Daniel WITT oo 1919 Sophie Johanna Brümmer 8. September 2025
  • Findbarkeit GenWiki-Artikel über Google-Suche 8. September 2025
  • Findbarkeit GenWiki-Artikel über Google-Suche 8. September 2025
  • Findbarkeit GenWiki-Artikel über Google-Suche 8. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen