• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Amerikanetz.de zieht um zur Herforder Familienforscherseite

22. Juli 2019/in USA, Migration, Vereine/Gruppen/von Günter Junkers

Die von Michael Rosenkötter und Friedel Schütte bisher betreute Internetseite Amerikanetz.de zieht zur Seite der Arbeitsgruppe Familienforschung im Kreis Herford um. Das Netzwerk für westfälische Amerika-Auswanderung seit dem 19. Jahrhundert besteht seit 2003 und hat viele Personen, Kontakte und Links verknüpft, die sich mit der Forschung aus Westfalen nach Auswanderern nach Amerika befassen. Die neue Webseite bietet Auswandererlisten aus Herford, Greven, Gronau und Epe, Legde, Ostbevern, Münsterländer Priester, Kirchenbuchabschriften amerikanischer Pfarreien, Passagierlisten zum Download an. Linklisten, Auswandererliteratur und eigene Beiträge der Mitglieder des Netzwerks ergänzen die Sammlung.

Für die aktive Arbeitsgruppe Familienforschung Kreis Herford, eine der Regionalgruppen im Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V. (OSFA), ist das Amerikanetz eine Bereicherung der eigenen Webseite mit zahlreichen Informationen wie die Urkatasterkarte 1826/28 des Kreises Herford, eine Aufstellung von Herforder Fotografen 1820-1880, Standesamts-Namenregister, Sammlungen zu Enger und Kronshage.

Schlagworte: Westfalen, Auswanderung, Ahnenforschung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2019-07-22 07:00:492021-05-30 15:56:40Amerikanetz.de zieht um zur Herforder Familienforscherseite
Das könnte Dich auch interessieren
Das Deutsche Zeitungsportal bietet historische Zeitungen als Quelle für Historiker und FamilienforscherDeutsche Zeitungsportale bieten weitere Quellen für Familienforschung
Internationales Donaufest Ulm 2022Lauschangriff – Achtung! Freund hört mit!
Internationales Donaufest Ulm 2022Zehn Tage internationales Donaufest in Ulm
Internationales Donaufest Ulm 2022Ahnenschwund & Inzucht – haben wir alle die gleichen Urahnen?
Internationales Donaufest Ulm 2022Tag der Familienforschung in München
Internationales Donaufest Ulm 2022Zwei neue Online-OFBs im Juni 2019
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • Suche in Archive NRW
    30. Januar 2023
  • Eigene Webseitenvorstellung(en)
    30. Januar 2023
  • Auskunft über Familien Schaumann / Münkel aus Altenhorst bei Hannover
    30. Januar 2023
  • Lesehilfe
    30. Januar 2023
  • Kein konkretes Sterbedatum
    30. Januar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
„Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein gewaltiger...Sachsens Adressbücher werden digital zugänglich
Nach oben scrollen